![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.04.2007 GOLF 4 V5 20v vollausstattung Verbrauch: kA Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ne leider keine elektrischen aber die recaro leder halt ![]() hier kannste dir alles anschauen http://www.golf4.de/umbauten/76006-m...berholung.html die ausstattung lässt kaum wünsche offen hab ich echt schwein gehabt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.10.2009 Golf 4 Highline Ort: ~weimar~ Verbrauch: 8-15 Liter super + =)) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() genau wie meiner ...nur das ich einen schalter, 4-türen und el. sitze habe! ![]() die "motorwartung" ![]() da können sich manche kfz-betriebe eine scheibe abschneiden.... mfg shame05 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.04.2007 GOLF 4 V5 20v vollausstattung Verbrauch: kA Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja haste recht back to topic: Also bisher führen die beiden hier den laufleistungs rekord. schafft keiner mehr ? los jungs Platz 1 V5-Cruiser mkb: AGZ bez: 150PS Rep: Temperaturgeber, elektrische Nachlaufpumpe, LMM, geplatzter Kühlwasserschlauch, 2!!!!!!!x Steuerkette + Laufschinen und Spanner, Kupplung, Zylinderkopfdichtung, Getriebeschaden. Laufleistung: 220.000 km Getriebe: 5gang Motoröl: Mobil1 10W40 Kraftstoff: super + Verbrauch: 9,0ltr Platz 2 DarkGti20 Mkb: AGZ bez: 10V 150PS Rep: 2 gerissene Schläuche Unterdruck, 2x Thermostatgehäuse, 1x Luftmassenmesser, Spannrolle für Doppelkeilriemen, Rad Lager VA RE+LI, div. Dichtungen und Schläuche im Kühlsystem,1x Zusatzpumpe für Kühlwasser, beide Handbremsseile, Fensterheberfahrerseite, Sitzheizung FahrerBeifahrer,Sitzlaufschienen,2x Türschloss Fahrerseite 1x Beifahrer, Heckklappenschloß, Benzinleitung vom tank bis zum Filter, komplette VA+HA neu gelagert,2x Spurstangenköpfe, 2x Traggelenke. müssen noch gemacht werden (Lenkgetriebeschläuche, beide Schlösser von den hinteren Türen, Kette mit spanner, Zylinderkopfdichtung und so weiter). Laufleistung beim Verkauf: 206.000 km Getriebe: 5gang Motoröl: Mobil 1 - 0w40 Kraftstoff: nur normales Super Verbrauch: zwischen 7 bis 13l |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Alter Verwalter, was ist den mit den Auto´s nicht i.o. da kosten die Reperaturen ja mehr als der ganze Karren zusammen...... Gott sei dank macht meiner nicht so viel Fachsen. (Auf Holz klopf) hat auch erst 150.000km runter und außer das der Ölkühler ein wenig leckt (Was mir schnuppe ist) war nicht viel drann...... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2008 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() mkb: AGZ bez: 10V 150PS Rep: hab ihn erst seit 1000km Laufleistung: 155.000 km Getriebe: 5 gang Schalter Motoröl: bald Aral Longlive III Kraftstoff: super Verbrauch: ca 9l |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.04.2007 GOLF 4 V5 20v vollausstattung Verbrauch: kA Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 139
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja schon beängstigend aber das gehört zu jeder baureihe mann darf nie vergessen wieviele von dem auto gebaut wurden und da ist es natürlich kla das viel mehr fehler bekannt werden. aber ich denke sogenannte montags autos gibts immer. mein erster golf 4 damals hatte alles. wenn ich das aufzähle fallt ihr um. das auto hat zwar fast alle reperaturen auf die g ebraucht wagen reperatur bekommen. aber für das geld hätte man den bald neu kaufen können. ich nenne mal nur die groben dinge. 110ps tdi mit 140tkm : zylinderkopf AT, neues schwundgrad, diesel pumpe , servolenk getriebe, scheiben wischer motor mit gestänge, sitzheizungs decken fahrer und beifahrer seite, austausch getriebe, wasser kühler, lima und klima kompressor. das schöne ist aus irgenteinem grund kann mich der verkäufer heute noch leiden ![]() hab aber auch freunde die das auto 300tkm gefahren sind mit geringfügigen mängeln. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() mkb: AQN bez: 170PS EZD: 12/01 In meinem Besitz: 05/08 mit 72.000 km Rep: Neue Scheiben vorn + Sensor Lambda Laufleistung: 93.500 km Getriebe: 5-Gang-Automatic Motoröl: 5 W 40 von VW Kraftstoff: S95+SP im Wechsel Verbrauch: 8-12 Liter Im kalten Zustand bei niedrigen Temperaturen schaltet das Automatik-Getriebe recht hart, daher fahre ich das Teil bis zur Betriebstemperatur sehr verhalten. Der Motor läuft mit 2/3 SP im Tank etwas ruhiger. Das gleiche hatte ich damals mit meinem 81er BMW 528i, als irgendwann kein verbleites Super mehr angeboten wurde. Mit SP war er viel lauter, unruhiger und soff auch fast zwei Liter mehr, während mit verbleitem Super alles in Ordnung war. Über die Benzinqualität von S100 oder SP lässt sich streiten. Tatsache ist jedoch, daß die Tankwagen "aller" Tankstellen-Betreiber z.B. in Wesseling (Nähe Köln) bei UK nacheinander zum Befüllen an den gleichen Tank fahren. Habe das selbst einmal beobachten können. Es liegt nur an der Wartung der Tank-LKWs und an der Pflege der Tanks an der Tankstelle selbst. Die Farbstoffe, wenn es die noch gibt, werden dann an der Tanke beigemischt, bzw. sind schon drin im Tank. Tatsache ist ebenfalls, daß bei fast allen PKW-Herstellern ab 2003 eine "Wegwerfmentalität" in der Produktlinie Einzug hielt. Welche Lichtmaschine kann man heute noch selbst für kleines Geld reparieren? Keine Lagerhaltung mehr, weil alles nur noch bestellt wird. Noch vor einigen Jahren konnte man das benötigte Ersatzteil gleich mitnehmen. Der Golf IV ist einer der letzten Vertreter, der eine gute Gegenleistung fürs Geld gab. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | haviii (06.11.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, aus Interesse fische ich den Fred mal wieder hoch: mkb: AQN bez: 20v 170ps Rep: Steuerkette mit Schienen, Ölpumpe und Kurbelwellensimmerring, Lima, Zündkerzenstecker, Antenne, Bremsen VA, Motorlager getriebeseitig, Drehmomentstütze unten, MSD, Rep. demnächst: neuer Kat, Bremsen HA, Zündkerzen, Luftfilter, Motoröl.- & Getriebeölwechsel In meinem Besitz: 10.000km - 06/15 Laufleistung: 176.000km Getriebe: 5-Gang Handschaltung Motoröl: 5w40 Castrol, davor 0w40 Mobil1 kommt auch wieder rein Keinn LL Kraftstoff: Super Plus - ab und zu Vpower - unterschied merkt man auf der autobahn - Endgeschwindigkeit Verbrauch: ca. 10,5-11L in der City Leider hat wohl irgendein Vorbesitzer mal gespart.... das rächt sich jetzt mit vielen kleinen Reparaturen - in einem Jahr gute 2500,- reinrepariert... Aber der Wagen macht einfach richtig Spaß... Grüße Wolfi Geändert von Smokemaster (23.05.2016 um 18:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Golf 4 Bj 2001 1.6 auf 2.3 20V Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: watt mutt datt mutt :-) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 39 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Hi MKB: AQN 2,3 VR5 20 V 125KW/170Ps BJ : 04.2001 Ex 1,6 16V Rep : Achslager hinten , Steuerketten incl. Gleitschienen Spanner etc. Ölpumpe , Wasserpumpe , 2 Frontscheiben , 2 Nockenwellensensoren , 2 Kühlmittelsensor , Simmering , Div. unterdruckschläuche , Anlasser , Antriebswelle links 3 mal ![]() Querbeschleunigungssensor , Getriebeöl wechsel Laufleistung : Unbekannt Tippe auf ca 200.000 Karosse 69500KM ![]() Getriebe : 5 Gang Schalter / Seilzug Motoröl : 5W30 Mobil 1 Kraftstoff : Super+ Verbrauch : 8-14 Liter TÜV Frisch bis 04/2018 Als nächstes kommt wohl eine neue Kupplung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
MKB: AGZ 2,3 VR5 10 V 110KW/150Ps in einem Seat Toledo BJ : 09.1999 Rep : Steuerkette, Thermostat + Gehäuse, Diverse Dichtungen Kühlkreislauf, Antriebswelle Links, Hydrostößel, Zündkabel, Laufleistung : Gekauft mit 150000km verkauft mit 217000km, im Moment beim Neuen Besitzer 260000km Getriebe : 5 Gang Schalter / Seilzug Motoröl : 5W30 Castrol Kraftstoff : Super Verbrauch : 8-11 Liter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2015 Bora V5 Highline Ort: Berlin Wo finde ich das? Verbrauch: ca 13l Berlin Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 698
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Dann werde ich mal paar KM rein schmeißen mkb: AQN bez: 20v 170 PS Rep: 2 Stück Stabzündspulen beide Lambda vorsorglich, Zusatzwasserpumpe,Staudruckklappe, z.Z ohne Klimaleistung, kl Lüfter hing eine Motorkohle, natürlich auch Bremsen und Leitungen erneuert, Stoßdämper, Querlenker, Spurstangenköpfe, Laufleistung: 229700 km Getriebe: 5 gang tiptronic- vor 11 Monaten generalüberholt ;-( Motoröl: vorher weiß nicht, habe vor 700km LL genommen - fliegt aber raus, nächste Woche kommt Addinol super light 5W-40 rein Kraftstoff: Super zum starten, dann LPG Verbrauch: 10-13 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2017 Golf 4, BJ. 2000 Verbrauch: 8-10l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend, bin neu hier, hab mich noch nicht vorgestellt. mein v5er hat wapu undicht, wechsle ich in den nächsten Tagen. Steuerkette rasselt etwas mkb: AGZ bez: 10v 150ps Rep: Neue wapu und Keilrippenriemen Laufleistung: 263730 km Getriebe: 5gang hand Motoröl: vorher LL, Jetzt Manol 5w30 VW50400 Kraftstoff: super E5 Verbrauch: je nach Fahrweise 8-10 l Mein erstes Auto war ein Golf 1 und bin jetzt wieder zurück in der Golf Gemeinde. Schöne Grüße an alle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2014 Bora EIN-BT 18 Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bora Limousine V5 4-Motion MKB: AGZ Laufleistung: knapp 215.000km Getriebe: 6-Gang manuell Rep: 1x hi. Querlenker & 1x hi. Antriebswellengelenk innen. 2 neue Scheinwerfer. Kraftstoff: Super E5 Verbrauch: 8-12L, abhängig vom Gewicht des rechten Fußes. Scheinbar erste Kette (noch recht ruhig) & Keine Ahnung welches Öl drauf ist ![]() Leider (noch [nicht) mehr] lang in Nutzung. Geändert von Bo.:Ra (23.03.2017 um 00:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |