|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch wenn es nicht zum Thema passt, die Antwort auf die Frage würde mich auch interessieren. Wonach kaufst du dein Auto? Mein Bild von einem Golf 4 V5 4motion ist folgendes: Ein V5 braucht für den Ottonormalverbraucher noch keinen Allradantrieb, so viel Leistung hat der nicht. In dem Auto schleppt der Besitzer also geschätzte 100 kg Masse (Kardanwelle, Antriebswellen hinten, Haldexkupplung, aufwändigere Hinterachse....) im Auto mit. Hinzu kommen zusätzliche Lagerreibung im Verteilergetriebe usw. wo Benzin wirklich vollkommen nutzlos in Wärme umgewandelt wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
STICKERIES | ![]() Zitat:
also da meiner derbe viel schluckt, komme ich ca 400-450 km mit einem tank im höchstfall in der regel eher 350km, dann aber mit kickdown, stadt und autobahn | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
400 km???? Hatte Vorstellungen von 200-250?! Wie groß ist denn der Tank? Und was kostet der Umbau? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
habe ich auch mal wieder was dazu gelernt..... "immer dieser INPUT"^^ ![]() Um ehrlich zu sin, weiß ich gar nicht wie groß der tank ist^^ schätze so groß wie der normale (55l) Habe für meinen Umbau 2.000 euro bezahlt war aber alles mit einbegriffen, also einbau-eintragung-volltanken und die nächsten 6 jahre inspektion (war bei mir in der nähe das günstigste angebot). Muss wirklich sagen, dass es sich lohnt! habe das zwar angespart und gleich bezahlt aber viele LPGumbauer lassen sich auch auf finanzierungen ein, wo man dann knapp 35 euro im monat löhnt. anfangs ist das noch ein komisches gefühl mit "GAS" zu fahren aber wenn man es nicht wüsste, würde man es auch nicht merken und was die leistung angeht, kann ich mich nicht beklagen habe zwar nur 115 PS aber kickdown zieht immernoch ordentlich!!! mal eine andere frage: wie kommst du auf "s1743046 " |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Aaaalso, mal zum Thema wie sucht man sich das passende Auto: 1. bin ich Markenfetischist oder ist es mir egal? 2. was hab' ich für Strecken zu fahren (wo wohne ich (Berge oder nur flach))? 3. will ich auch Fahrspass oder ist mir der egal? 4. muß ich auf die Kosten schauen oder sind sie egal? Zu 1. ich bin Marken- und Farbfetischist --> roter Golf zu 2. Berge - wieviel Kg kommen auf ein PS bei welchem Motor --> viel PS zu 3. ja, will ich zu 4. ja, muß ich auch ('nen bischen) Ergebnis: 1.8T - günstige Steuern, genügend Fahrspaß, gut Kraft für Berge und Anhänger. Man kann ihn in der Stadt unter 2000UpM rollen lassen und hat im Falle eines Falles immernoch genügend Power ohne runterschalten zu müssen. Verbrauch bei täglich nur LS unter 8l, der Motor ist schwer genug, um auch durch Schneewehen zu kommen ![]() Nachteile: Versicherung - auch, wenn hinten nicht GTI draufsteht, laufen die unter GTI. Somit kostet er ungefähr das Doppelte von meinem alten G III mit 90PS und Verbrauch, wenn man ihn mal "gehenlässt" - aber den Spaß gönn' ich mir ![]() Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis optimal... Und für Stuttgart würde ich Dir auch sowas empfehlen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.01.2010 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 120
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Seeple kannst du denn auch noch mit Benzin fahren oder bist du auf Gas angewiesen? Der Umbau lohnt sich dann, wenn man vorhat, das Auto lange zu fahren. Wobei 2k Geld auch erstmal weh tun. Dafür freut man sich bei jeder Fahrt zur Tanke. ![]() Der Name s1743046 ist meine Matrikelnummer an meiner Hochschule gewesen. ![]() ![]() @ Icke II: Ich tendiere auch mehr und mehr zum 1.8T bzw. zum 2.0 l. In Stuttgart kanns von der Drehmomentseite auch gern mal bisschen mehr sein, eben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
"mein Großvater nennt mcih immer so" hatte hier esrt meinen richtigen namen hier stehen aber wenn man meinen namen gegooglet hat, hat man mich hier gleich gefunden, fand ich nicht so toll^^ also ich habe 2 tanks... einen autogas und einen benzintank und kann über einen knopf umschalten, wie ich lust und laune habe..... bedingung ist nur, dass der motor nicht zu kalt sein darf aber bei mir schaltet meiner schon nach knapp 3 km auf gas um! (einstellungssache) Werde gegen abend mal ein paar bild für dich reinstellen, dann kannst du dir das ein bisschen beeser vorstellen. ich empfehle dir eher den 2.0 motor für gas........ hat zwar nicht die leistung wie ein 1.8t aber ist sicher günstiger in versicherung und hält länger. aber ohen gas würde ich mehr zum 1.8t neigen........ ich liebe das geräusch, wenn sich der turbolader entläd, beim schalten ---> traumhaft "ich will auch" dann bis heute abend :-) Geändert von SEEPLE (28.01.2010 um 14:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |