![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
ich denke mal bei den DPFs gibts keine großen Unterschiede bei den 4-Zyl. TDIs und umso mehr Leistung da ist, umso mehr merkt man vermutlich den Staudruck und der 90PS ist jetzt auch kein gechippter ARL, wobei ich ehrlichgesagt auch ein Auto ohne DPF bevorzugen würde, mich stört der Feinstaub ja nicht wenn ich drin sitze und fahre ![]() ![]() Dank Umweltzonen sind aber die ASZs und ARLs in einigen Jahren nixmehr Wert ohne DPF und in die Städte kann man dann auchnichtmehr fahren, daher bleibt für Stadtfahrer max. der AXR, der bei mir jetzt die 122tkm voll hat und immernoch Problemfrei läuft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
axr grüne plakette ab werk.. also ich fahr n 03er axr und muss sagen, (obwohl ich ihn erst seit 3 monaten hab) super feines teil, der qualmt nich die hütte zu, also ich hab bis jetz noch keine schwarzen wolken gesehen, hat n guten durchzug, und der verbrauch is selbst bei etwas sportlicher fahrweise angemessen UND DIESEL IS NUNMAL 20 CENT BILLIGER... egal was du verbrauchst, es macht spass aufs gas zu treten... und dann erst das pfeifen... ja, ich bin audiophiel |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
noch ma zu den AJM's (115/116 PS): fahre ja selber einen und muss sagen er ist der kleine bruder von den großen dieseln ![]() soll heißen wenn man mal etwas mehr power will kann man die turbos usw. von den größeren nehmen !? außerdem ist der auch sonst sehr robust, hat das "große" 6 Gang getriebe und wie schon oben geschrieben die "große" kuplung. müsste meine demnächst wechseln, liegt jedoch daran dass sie schon ziemlich viel hinter sich hat: etliche abschlepp- rausziehmanöver, viel anhängerbetrieb usw. jedoch halt die kopfdichtung... hab ich auch schon eine hinter mir und die endgeschwindigkeit nehmen sich alle 4er diesel nicht viel ... ist so ziemlich bei allen die puste bei +- 200 raus ... ausgenommen die supermodelle mit chip ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich fahre seit Juli 04 einen AXR aus Baujahr 10/01. Habe in dieser Zeit schlappe 245000 km damit runtergerissen, davon 95000 km mit Chip. Jetziger Kilometerstand ist 255000 km. Bilanz motormäßig ist 1a. Einziges Problem am Motor war bis jetzt der berühmte Kab****tz zu den PD-Elementen. Ansonsten fielen bis jetzt nur die normalen Verschleißsachen an wie Zahnriemenwechsel, Öl-, Luft- und Kraftstofffilter. Kupplung und LMM sind bei mir noch die ersten. Vor kurzem war die linke Antriebswelle fällig, aber nach der Laufleistung darf die das auch ![]() Geändert von iceman305 (15.02.2010 um 11:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Bovenden/Göttingen OHA Verbrauch: 250 ml Kaffee 5.2 liter Diesel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 203
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Aha das hört sich ganz nett an.Wie is den der 100 ps(axr) dieselmotor?So in sachen durchzug endgeschw.(chip) Konnte bisher nur den 90 und 131 ps diesel fahren(firmenwagen).. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Meiner Meinung nach hat der 100 PS ein kleines Durchzugsproblem im fünften Gang. Meiner brauchte ewig zum Beschleunigen von 120 aus. Seit dem er gechippt wurde ist dieses Loch weg. Durchzug in jeder Lage. Mir ging es beim chippen auch ums Drehmoment und nicht um die Endgeschwindigkeit. Was fehlt ist der sechste Gang. Und was die Endgeschwindigkeit angeht, so würde ich sagen: ausreichend ![]() Was die Kupplung angeht, so ist jeder selbst für die Haltbarkeit verantwortlich ![]() Geändert von iceman305 (15.02.2010 um 12:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.06.2009 VW Golf 4 Ort: Kirchheim Teck/Leonberg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 41 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
ich glauibe das im oberen bereich, so ab 120km bei den diesel motoren nciht mehr so viel geht, ist normal, bei mir is das leider auch so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Bovenden/Göttingen OHA Verbrauch: 250 ml Kaffee 5.2 liter Diesel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 203
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Das hab ich auch schon gemerkt wenn ich mal den Firmenwagen gefahren bin.. Ab von sollte man eurer meinung nach von Chippen absehen?ist zB 120000km zuviel für den Motor? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Golf 4 Ort: Bovenden/Göttingen OHA Verbrauch: 250 ml Kaffee 5.2 liter Diesel Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 203
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Nja das gibt sich dann alles wenn der diesel vor der Tür steht.Dann kann ich euch weiter mit fragen löchern ![]() Vielen Dank an alle für eure unterstützung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2009 Jetzt Polo 6R Ort: Hannover Hannover Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wichtig wäre für mich Euro 4 ohne Partikelkat.Die Umweltzonen kommen. und so um die 130 PS im Serientrimm So etwas hab ich in meinem Polo, fährt sich super damit auf der linken Spur der Autobahn ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() 130PS Serie und Grüne Plakette schließt sich beim Golf IV aus, 100PS + Kupplung + Chip würde gehen oder 130PS mit DPF, ansonsten muss es schon ein Golf V oder Polo sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe auch nen AXR Vorteile: - grüne Plakette - geringer Verbrauch - gut Drehmoment Nachteile: - 5-Gang-Getriebe (hohe Drehzahlen bei langen Autobahnfahrten nerven) - relativ schwache Kupplung im Serienzustand - bei voller Zuladung (z.B. 3 Leute + Fahrer) wenig Puste Habe meinen mit 106tkm gekauft (BJ 03/02), jetzt auf 184tkm gepusht und keine größeren Vorfälle, normaler Service. War bei 160tkm beim -Robin- ausm Forum zum Chippen, hat jetzt ungefähr 145 PS und ich habe vorher eine Sachs Peformance-Kupplung eingebaut, da die Serie schon rutschte und ich natürlich die OEM-Kupplung nicht mit der Mehrleistung schrotten wollte. Ist jetzt ein hammergeiles Fahrgefühl, selbst mit mehreren Leuten on board ist er angenehm zu beschleunigen, hat so gut wie kein Turboloch mehr und das alles bei minimalst höherem Verbrauch von 0,4l/100km... Klar, wenn man die Leistung mal komplett abruft, gehen schonmal 2-3l mehr durch, aber Kraft kommt ja nun mal von Kraftstoff... Alles in allem kann ich dir den AXR nur empfehlen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.02.2010 S500 Mercedes, Golf4 TDI Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich würde sagen das sich ein Diesel nicht mehr lohnt, letzte Woche habe ich 1,24€ für den Liter bezahlt und dann noch die hohe Steuer und den Diesel sound. Ich fahre den Golf4 als 1,9TDI mit 90PS als 2.wagen, ein sparsames Auto muss ich sagen, ca.5-7l je nach fahrweise, die anderen Kosten ZR,WaPu usw. ![]() habe vor 5monaten meiner Frau einen CLK 230 Kompressor der ersten Generation mit Prins Gasanlage und vollaustattung gekauft und bin sehr überzeugt von dem Verbrauch, bei uns kostet der Liter Autogas 53cent, wenn er 10L auf 100Km schluckt sind das 5,30€ auf 100Km bei normaler fahrweise kann man den mit 8Liter fahren oder Autobahn das sind um die 4€ auf 100KM und das bei einem Auto mit 197PS das Kompressorkit kommt noch drauf dann hat er 240PS, da macht Gas geben wieder spass, das Autogas ist bis 2018 Steuerbefreit, er hat wie fast jeder Benziner die Grüne Plakette und keinen ärger mit ZR wechseln und und und, das wäre meine empfehlung kann ja auch ein anderer Benziner sein und die Steuer beträgt wie ein Benziner ich bezahle 155€ im Jahr für den 2,3Liter Motor. Ich will den CLK nicht schön reden, ich spreche aus erfahrung und berichte einen vergleich dieser beiden Autos. Am besten ein Auto kaufen der auf Gas schon umgebaut ist oder umbauen lassen, ich bemerke keinen Leistungsverlust zum Benzin, im Golf habe ich die Gelbe Plakette bei und in Freiburg kommt man ab 2013 mit der Gelben auch nicht mehr rein, also heisste es umrüsten und wieder Geld rein stecken und nach paar Jahren dürfen die wahrscheinlich gar nicht mehr bewegt werden. frag dich um was es kostet deinen 2.0 umzurüsten? MfG Armin Geändert von Armani25 (25.02.2010 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.04.2009 Jetzt Polo 6R Ort: Hannover Hannover Verbrauch: 5,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ist ja auch viel Geschmacksache. Vor meinem Golf4 ASZ bin ich nur Benziner gefahren, die hatten lange nicht so einen Druck im rücken verursacht. Bin nun überzeugter Dieselfahrer. Die Steuer wird bei den Euro5 modellen auch moderat ausfallen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |