![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wollte mir heute auch die Scirocco-Puffer verbauen. Habe dann auch die Plastikkäppchen abgeschraubt, ABER darunter ist bei mir ein Metallgewinde, das raussteht. Käppchen abschrauben bringt bei mir nicht mal einen Millimeter Unterschied... War das bei euren auch so? Außerdem lastet bei geschlossener HK seeeehr viel Druck auf dem Schloss. Das merkt man, wenn man die Klappe öffnet. Kann doch für das Schloss auch nicht gesund sein?! ![]() Übrigens habe ich heute verstärkte Dämpfer geliefert bekommen, in der Bucht bei "ashandel36" gekauft, der zur Zeit einzige gewerbliche Anbieter von verstärkten Dämpfern für den Golf 4. Sind gut einen Zentimeter zu lang und VIIIIEL zu straff! Ich schaff es selbst mit meinem gesamten Körpergewicht nicht, die Kolbenstange einen Millimeter zu bewegen. An eine Montage ist gar nicht zu denken, zumal dann viel zuviel Druck auf den Scharnieren der Heckklappe liegen würde. Geändert von alno_2003 (26.07.2011 um 11:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.04.2011 VW Golf IV V6 Ort: Wien Verbrauch: unterschiedlich ;) Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, ich hab bei meiner Heckklappe(komplett clean) statt dem Heckwischer einen Druckknopf, durch den die Heckklappe aufspringt. Stellmotor ist von ebay. Nur läuft meine ZV jetzt nicht mehr einwandfrei, kann nur mehr über die Beifahrerseite zusperren und FB funkt auch nicht mehr.. woran kann das liegen ? EVtl. weil hinten kein Schloss mehr ist ? Danke, Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich will mein Golf auch umrüsten, ffb Habe ich schon gemacht, jetzt will ich mir ein Stellmotor von Tankdeckel hollen, aber wie soll ich die Kabeln davon anschließen. Muss ich da was freischalten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
schau mal hier in den Thread... da steht eigentlich alles drin ![]() [Golf 4] Spielereien mit 3. Taste auf FFB-Schlüssel - Elektronik & Alarm - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey! so ich war heut auch mal am werkeln....hab viel gelesen aber net immer ganz verstanden wie ihrs gemacht habt....meinstens nur bilder usw die ne cleane heckklappe haben! und ich mein schloss behalten möchte hab ich mich einfach mal drangesessen und angefangen! hier paar bilder! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
um hier mal wieder leben rein zu bekommen.. ich weiß nicht was er gemacht aht.. ich sehe nur federn an den dämpfern |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
naja man kann durchaus die stellmotoren vom z.b. passat 3c reinbasteln. die ziehen OBEN am scharnier. das hab ich mir auch mal angeschaut, dürfte aber ne ziemliche frickelei sein. oder man nimmt elektrische zylinder. diese gibts mit 12v aus dem fensterbau. von der länge passen die auch. ich hab so einen mal gekauft da muss ich mal spielen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also so wie die Federn aussehen, hat der jenige die Anleitung einfach aus dem 1er-Forum übernommen ![]() Materialwert von ca. 5 € + evtl. Dämpfer vom Skoda Oktavia (man sieht ja, ob man diese noch benötigt, oder nicht) Federn sind von Willkommen - Steinel Normalien AG - Die starke Marke für Normalien mit den Maßen 8010.20 x 032 + Dämpfungsringe aus dem Baumarkt. Hier der Link: Heckklappe automatisch öffnen per FB!!! - Der 1er BMW Treffpunkt für Tuning, Pflege, Alufelgen, Wartung, Reparatur und Kauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Moin, wie habt ihr den Motor für die Heckklappe verbaut? Habe einen originalen Tankdeckelmotor hier liegen mit "Stange" und weiß nicht wirklich wie und wo ich ihn verbauen soll. Hätte da jemand zufällig ein Bild? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 GTI Ort: Hollenstedt WL-XX XX Verbrauch: 9-10 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.07.2010 Golf IV TDI Ort: Steyerberg Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 546
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 76 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hast einen anderen Motor genommen?! Habe genau den Motor und möchte es am liebsten mit dem originalen Gestänge. Schweißen kein Problem. Ich weiß nur nicht wie "diese Lösung" aussieht ![]() Edit: Post 201 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]()
Kurz noch ne Frage, ich möchte meine Heckklappe cleanen, würde es reichen, anstatt dem Heckklappenöffner zu betätigen, einfach einen Tankdeckelstellmotor an die Betätigung zu hängen und diese über einen Taster zu steuern. Würde das klappen, oder hätte der motor nicht genug Kraft, um die Verriegelung zu öffnen? Stärkere Dämpfer sind klar! oder sowas`? Kofferraum Heckklappe Zugmotor Stellmotor ZV Shavedoor | eBay Geändert von ALEX (14.01.2013 um 22:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |