Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,502Bewertung: 2 Stimmen, 4,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 04.04.2010, 00:21      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Herbi
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

Standard

Mich würde sehr interessieren, welcher Elektro-Taster im ersten YouTube Video verbaut ist. Such schon ne ganze weile nach einem passenden Taster für das Wischerloch


Herbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 08:39      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Ich werd jetzt auch mal die Rocco Gummis testen.

@Tobmaster1985
Was kostets bei dir des KSG umzuprogrammieren?
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe bei mir die Plastikkäpchen, wo die Gummipuffer drauf drücken abgeschraubt. Ist deutlich besser.
Außerdem habe ich jetzt einen Mikroschalter verbaut. Dieser merkt, wann die ZV offen oder abgeschlossen ist und betätigt somit den Stellmotor nicht mehr bei geschlossener ZV. Zum öffnen der Heckklappe entriegel ich einfach den Wagen per Türschloss oder mit dem Schalter zum öffnen an der Fahrerseite!

Edit:
Momentan habe ich noch den Wurm drin, aber wenn alles funkiotioniert dann öffnet sich die Heckklappe erst beim zweiten Mal entriegeln!

Geändert von MalibuVW (04.04.2010 um 09:54 Uhr)
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:10      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Mit der Umprogrammierung des KSG kann man das ja umgehen, sodaß der Kofferraum nur mit der 3.taste angesteuert wird und nicht mit beim normalen Öffnen.

Kannst du mal noch ein Bild einstellen, wo man sieht welche Käppchen du entfernt hast? Ist denke ich mal für alle etwas einfacher sich vorzustellen.
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann ich machen.
Sind die Plastikkappen an der Karosse, wo die Gummidämpfer anschlagen!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MalibuVW Beitrag anzeigen
Ich habe bei mir die Plastikkäpchen, wo die Gummipuffer drauf drücken abgeschraubt. Ist deutlich besser.
Stimmt habe ich auch so gemacht und Spaltmaße stimmen wieder
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dies Käpchen hier.....

ImageShack® - Online Media Hosting

Einfach mit den Fingern wie eine Schraube heraus drehen!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MalibuVW für den nützlichen Beitrag:
Kain88 (16.08.2013)
Alt 04.04.2010, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Ach alles klar die Nippels!!
Aber hat man dann net ein unschönes Loch was man immer sieht bei geöffneten Kofferraum?
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
Mich würde sehr interessieren, welcher Elektro-Taster im ersten YouTube Video verbaut ist. Such schon ne ganze weile nach einem passenden Taster für das Wischerloch

das lässt sich einfach regeln!

es gibt für das Wischerloch nicht nur plastik abdeckungen!

es gibt auch Gummistöpsel die sich reindrücken lassen!!!

und hinter die kann mann nen ganz normalen runden taster setzen
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Herbi
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 261
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge

Standard

Ahhh vielen Dank.
So habe ich die Sache noch garnicht gesehen. Habe immer einen Taster gesucht, der in das Loch passt

Wie wird der Taster dann befestigt?
Herbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf44 Beitrag anzeigen
Ach alles klar die Nippels!!
Aber hat man dann net ein unschönes Loch was man immer sieht bei geöffneten Kofferraum?
Ja....
Ich denke ich werde da noch einen Aufkeber drüber kleben.
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MalibuVW Beitrag anzeigen
Ja....
Ich denke ich werde da noch einen Aufkeber drüber kleben.
man könnte auch so kabeldurchführungen reinmachen .. weiß net ob ihr euch da drunter jetzt was vorstellen könnt.. verrausetzung is halt das es in der größe wie das loch is solche gummis gibt.. aber sollte glaub M20 oder M25 passen..

ich such mal schnell ein bild zur besseren verständnis

sowas in der art hier http://images.google.de/imgres?imgur...26tbs%3Disch:1

gibt es aber auch noch flacher. finde nur grad kein bild
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

da könnte man doch genauso den Nippel abschleifen sodaß er fast bündig ist oder ganz flach ist. Hinterher bissel Silikonspray drauf und der gläntzt sogar noch
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.04.2010, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf44 Beitrag anzeigen
da könnte man doch genauso den Nippel abschleifen sodaß er fast bündig ist oder ganz flach ist. Hinterher bissel Silikonspray drauf und der gläntzt sogar noch
könnte klappen. aber wenn der nippel gewölbt ist du schleifst haste irgendwann ein loch.. das was ich gekostet habe is flach und hat ja so eine rille wo einfach das blech reingeklemmt wird.. also is dann fasst gleich mit der karosse. vllt 1mm höher wenn überhaupt

das bsp is bissel blöd weils höher is.. aber find grad kein besseres :/
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bekommt man etwas mechanisches zum öffnen der Heckklappe in das Heckwischer Loch unter?

Dan braucht man auch keine Notöffner mehr.

Hat jemand eine anleitung dazu, egal ob zum mechanischen oder elektrischem öffner?

Hab auch vor als nächstes Heckklappe zu cleanen...
Premio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Premio Beitrag anzeigen
Bekommt man etwas mechanisches zum öffnen der Heckklappe in das Heckwischer Loch unter?

Dan braucht man auch keine Notöffner mehr.

Hat jemand eine anleitung dazu, egal ob zum mechanischen oder elektrischem öffner?

Hab auch vor als nächstes Heckklappe zu cleanen...

naja das ist wohl denke ich das kleinste problem. brauchst einen taster in der größe .. wasserdicht und dann eingeklebt angeschlossen und du kannst vom wischerloch aus die heckklappe entriegeln.
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 23:23      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
naja das ist wohl denke ich das kleinste problem. brauchst einen taster in der größe .. wasserdicht und dann eingeklebt angeschlossen und du kannst vom wischerloch aus die heckklappe entriegeln.
Woher bekommt man solche schalter?
Premio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Premio Beitrag anzeigen
Woher bekommt man solche schalter?
das is die bessere frage.. denkemal du kannst vllt was aus dem schlatschrankbau verwenden.. es muss halt wasserdicht sein ..
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 01:33      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tina89
 
Registriert seit: 07.11.2009
Golf IV
Ort: Grafenrheinfeld
SW VW 1989
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jetzt mal was anderes bei den stoßdämpfer könnte man die doch vom T5 nehmen des müsste doch auch klappen die ham schließlich im normalfall mehr gewicht zu drücken als die beim golf IV
Tina89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 03:45      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tina89 Beitrag anzeigen
jetzt mal was anderes bei den stoßdämpfer könnte man die doch vom T5 nehmen des müsste doch auch klappen die ham schließlich im normalfall mehr gewicht zu drücken als die beim golf IV
hast du die mal nebeneinander gehalten? Also grob-geschätzt sind die vom T5 1,5x so lang als die vom Golf IV


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben