Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,502Bewertung: 2 Stimmen, 4,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 05.04.2010, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Entweder verstärkte Dämpfer nehmen von Ebay oder Skoda Dämpfer 6YO 827 550 C mit 600N Zugkraft


golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ihr denkt aber auch alle nicht an die Kraft, die dann auf den Kugelköpfen wirkt! da wird dann dauerhaft mehr Kraft drauf wirken als mit den normalen Dämpfern. deswegen mache ich es auch nicht. Habe mal irgendwo welche gesehen, die stärker waren und bei denen gab es extra eine neue Platte mit einem Kugelkopf darauf. Dafür muss man dann extra zwei neue Löcher bohren und die verstärkte Platte mit den Kugelkopf daran befestigen.

Schalter für im Wischerloch gibt es glaube ich auch von Connrad. Sucht mal unter Vandalismusgeschützte Schalter bei Google.

Übrigens braucht man für die Heckklappe doch keinen Notöffner oder? Punto, Rocco und Co haben das ja auch nicht. Dies gilt doch nur für cleane Türen soweit ich weiß!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Naja die G4 Dämpfer haben irgendwas bei 500N Kraft und dann gibt es noch 550N oder die Skoda mit 600N Kraft.
Die Kugelköpfe halten das schon aus, die Leute verbauen die Kugelköpfe nur andersrum damit sie die Dämpfer befestigen können. So wirds beim G5 + G6 gemacht. Nur da ist ab Werk die Kugelköpfe mit 2 Schrauben befestigt.

Ich glaube nur diese Larry Lifter werden komplett anders dran gemacht

Geändert von golf44 (05.04.2010 um 14:02 Uhr)
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf44 Beitrag anzeigen
Naja die G4 Dämpfer haben irgendwas bei 500N Kraft und dann gibt es noch 550N oder die Skoda mit 600N Kraft.
Die Kugelköpfe halten das schon aus, die Leute verbauen die Kugelköpfe nur andersrum damit sie die Dämpfer befestigen können. So wirds beim G5 + G6 gemacht. Nur da ist ab Werk die Kugelköpfe mit 2 Schrauben befestigt.
Nein, Nein!
Ich habe mal irgendwann welche für den 4er gesehen, da war dann extra eine verstäkte Platte mit Kugelköpfen drauf mitgeliefert. Weiß leider nichtmehr wo!.
Also ich werde meine Gewinde für die Kugelköpfe defenitiv nicht versauen. Dann öffne ich lieber von Hand bis ich passende elektrische Dämpfer gefpunden habe.
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Naja bevor das "Gewinde" kaputt geht, brechen sicherlich vorher die Kugelköpfe einfach weg. Aber das kann ich mir trotzdem kaum vorstelllen, da ja das Schloß die Heckklappe im Haken hällt und somit wenn überhaupt die Last auf dem Schloß liegt.
Aber das halt alles reine Spekulationen, bei vielen klappts halt und bisher konnt ich noch keine negativen Meinungen dazu lesen.

Aber elektr. Dämpfer wären cool, dann fährt die Klappe auch wieder automatisch zu. Aber obs sowas zu kaufen gibt was beim 4er passen würde......
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von wolf4
 
Registriert seit: 05.09.2006
V5 GTI
OS-
Verbrauch: 9,2
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

wolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was ist denn hiermit ??

jemand schonmal die gesehen ?

Spezial-Lifter
wolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SiamorphE
 
Registriert seit: 18.06.2008
Golf IV
Ort: Osnabrück
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Webseite ist auf jeden Fall mal sehr speziell man könnte fast sagen 70s aber da gabs ja noch kein Internet in der Form!

Obs den Laden wohl noch gibt?
SiamorphE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Loop118
 
Registriert seit: 30.05.2008
BOLF 4
Ort: Bayern Ingolstadt
KM 99
Verbrauch: ???
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Loop118 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Loop118: LOOP110888
Standard

die seite müsste es noch geben!

weil vor nem halben jahr sah die noch anders aus!
nut 90euro sind mir zum testen etwas teuer
Loop118 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
SEK
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Eben, wobei da auch noch nicht klar ist, ob der Mechanismus auf einer modifizierten Gasfeder oder möglicherweise beruht oder auf einem anderen Prinzip.
Beim einer stärkeren Gasdruckfeder hat der Öffnungsmechanismus leider eben auch den Nachteil, dass die Heckklappe dann deutlich schwerer zu verriegeln ist, da die Kraft zum Öffnen eben aufgebracht werden muss und eben als potentielle Energie in den Dämpfern gespeichert wird.
SEK ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.04.2010, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Ich hab mir jetzt mal die Skoda Dämpfer 6y0827550c bestellt. Stammen vom Fabia 6Y
Die sind identisch mit der Größe vom 4er.
Nur eben 600N Ausschubkraft anstatt wie im 4er 500N.
Und da die nicht größer sind, wird auch kaum die Kraft ansteigen, mal davon abgesehen, dass meine Klappe ja sowieso gedämmt ist und relativ schwer ist, von daher wirkt es eher positiv.
Ich berichte dann mal wie es mit den Skoda Dämpfern ist, muss morgen erstmal die Rocco Anschlagpuffer bestellen!!
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf44 für den nützlichen Beitrag:
Dort (08.06.2015)
Alt 09.04.2010, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
SEK
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja kannst ja mal ausprobieren, inwiefern das klappt. Habe sie vor ner Woche bei einem Golf V eingebaut. Dort funktioniert das wunderbar, allerdings eben mit dem "Nachteil", dass das Verschließen der Heckklappe recht stramm ist.
SEK ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So....
Ich hab's am funktionieren.
Jetzt wird meine Heckklappe geöffnet, indem man den Wagen 2 Mal per Schlüssel oder Knopfdruck entriegelt. Ist der Wagen bereits geöffnet reicht es eimal die Entriegelung zu betätigen, um die Heckklappe zu öffnen.
Außerdem habe ich eine mechanische Notentriegelung eingebaut. Die ist unsichtbar und wird betätigt indem man den rechten Kugelkopf (wo die Seile der Hutablage befestigt werden) heraus zieht!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Hast Du das Bora Relais eingebaut ? Ich habs jetzt hier liegen und muss das noch einbauen. Darüber gehts ja mit der FFB 3.Taste.

PS: Zeig mal ein Bild von deiner Notentriegelung bitte! Ich werd sie in den Griff der Koferraumverkleidung reinmachen, sodaß da in der Griffmulde nur eine kleine Kugel ist zum ziehen.
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da kann man nichts sehen. Da ist einfach an dem Kugelkopfende (zwischen Verkleidung und Heckklappe) ein Kabel dran, welches bis zum Entriegelungshebel des Schlosses geht. Sobald man den Kugelkopf heraus zieht, kommt das Kabel mit raus da es daran befestigt ist.

Habe kein Relais vom Bora genommen. Habe mir Handelsübliche Relais aus dem Elektrobereich besorgt.

Geändert von MalibuVW (10.04.2010 um 20:10 Uhr)
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

ja das geht ja auch. Ich hab mir gleich das Bora Relais #79 besorgt und da muss ja nur 2x Kl.30, Masse drauf, einmal Pin13 gezogen werden und zum Stellmotor. Dann funtzt das auch nur mit der 3-taste FFB.

FAQ dazu: [Golf IV] Anleitung Cleane Heckklappe öffnen - Sonstige Fragen - Alles Andere - Modellübergreifende Themen - meinGOLF.de
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von golf44 Beitrag anzeigen
ja das geht ja auch. Ich hab mir gleich das Bora Relais #79 besorgt und da muss ja nur 2x Kl.30, Masse drauf, einmal Pin13 gezogen werden und zum Stellmotor. Dann funtzt das auch nur mit der 3-taste FFB.

FAQ dazu: [Golf IV] Anleitung Cleane Heckklappe öffnen - Sonstige Fragen - Alles Andere - Modellübergreifende Themen - meinGOLF.de
Aber ich habe lediglich eine Taste auf dem Schlüssel um licht damit zu machen!
Will den ganzen FFB-Kram nicht, da ich davon überzeugt bin, dass man irgendwann jedes ZV Signal knacken kann!

Ich schließe immer noch wie in guten alten Zeiten ab!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ihr von einem Stellmotor redet, dann handelt es sich aber nicht um den serienmäßigen Stellmotor der verbaut ist?

@MalibuVW: Man kann das Signal blocken, aber da es sich beim gesendeten Signal um einen Wechselcode handelt, der bei jedem ent- und verriegelt wechselt ist es recht schwer den zu knacken.
Vorher bricht man an der Fahrertür das Schloss raus und entriegelt mit einem Schraubenzieher das Schloss.
shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von shmerlin Beitrag anzeigen
Wenn ihr von einem Stellmotor redet, dann handelt es sich aber nicht um den serienmäßigen Stellmotor der verbaut ist?

@MalibuVW: Man kann das Signal blocken, aber da es sich beim gesendeten Signal um einen Wechselcode handelt, der bei jedem ent- und verriegelt wechselt ist es recht schwer den zu knacken.
Vorher bricht man an der Fahrertür das Schloss raus und entriegelt mit einem Schraubenzieher das Schloss.
NOCH ist es sehr schwierig!
Aber die Technik entwickelt sich immer weiter!

Mit Stllmotor ist nicht nur der von der ZV gemeint, sondern auch einer zum offnen der Heckklapppe! Ist so'n Stellmotor mit einem Seil dran. Den muss man dann an dem Öffnungsmechanissmus anpassen.
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Es handelt sich um den Tankdeckelstellmotor, da dieser eine Rückstellfeder integriert hat. Der normale ZV Stellmotor bleibt ausgefahren weil er keine Rückstellfeder hat.
Somit würde ansonsten immer das Schloß "gezogen" bleiben
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat jemand da vlt. mal ein Bild auf dem man die Einbausituation sehen kann, wie das im Endeffekt angeordnet ist?


shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben