![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Naja bevor das "Gewinde" kaputt geht, brechen sicherlich vorher die Kugelköpfe einfach weg. Aber das kann ich mir trotzdem kaum vorstelllen, da ja das Schloß die Heckklappe im Haken hällt und somit wenn überhaupt die Last auf dem Schloß liegt. Aber das halt alles reine Spekulationen, bei vielen klappts halt und bisher konnt ich noch keine negativen Meinungen dazu lesen. Aber elektr. Dämpfer wären cool, dann fährt die Klappe auch wieder automatisch zu. Aber obs sowas zu kaufen gibt was beim 4er passen würde...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2008 Golf IV Ort: Osnabrück Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 147
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Webseite ist auf jeden Fall mal sehr speziell ![]() Obs den Laden wohl noch gibt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Eben, wobei da auch noch nicht klar ist, ob der Mechanismus auf einer modifizierten Gasfeder oder möglicherweise beruht oder auf einem anderen Prinzip. Beim einer stärkeren Gasdruckfeder hat der Öffnungsmechanismus leider eben auch den Nachteil, dass die Heckklappe dann deutlich schwerer zu verriegeln ist, da die Kraft zum Öffnen eben aufgebracht werden muss und eben als potentielle Energie in den Dämpfern gespeichert wird. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir jetzt mal die Skoda Dämpfer 6y0827550c bestellt. Stammen vom Fabia 6Y Die sind identisch mit der Größe vom 4er. Nur eben 600N Ausschubkraft anstatt wie im 4er 500N. Und da die nicht größer sind, wird auch kaum die Kraft ansteigen, mal davon abgesehen, dass meine Klappe ja sowieso gedämmt ist und relativ schwer ist, von daher wirkt es eher positiv. Ich berichte dann mal wie es mit den Skoda Dämpfern ist, muss morgen erstmal die Rocco Anschlagpuffer bestellen!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf44 für den nützlichen Beitrag: | Dort (08.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja kannst ja mal ausprobieren, inwiefern das klappt. Habe sie vor ner Woche bei einem Golf V eingebaut. Dort funktioniert das wunderbar, allerdings eben mit dem "Nachteil", dass das Verschließen der Heckklappe recht stramm ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
So.... Ich hab's am funktionieren. ![]() Jetzt wird meine Heckklappe geöffnet, indem man den Wagen 2 Mal per Schlüssel oder Knopfdruck entriegelt. Ist der Wagen bereits geöffnet reicht es eimal die Entriegelung zu betätigen, um die Heckklappe zu öffnen. Außerdem habe ich eine mechanische Notentriegelung eingebaut. Die ist unsichtbar und wird betätigt indem man den rechten Kugelkopf (wo die Seile der Hutablage befestigt werden) heraus zieht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Hast Du das Bora Relais eingebaut ? Ich habs jetzt hier liegen und muss das noch einbauen. Darüber gehts ja mit der FFB 3.Taste. PS: Zeig mal ein Bild von deiner Notentriegelung bitte! Ich werd sie in den Griff der Koferraumverkleidung reinmachen, sodaß da in der Griffmulde nur eine kleine Kugel ist zum ziehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Da kann man nichts sehen. Da ist einfach an dem Kugelkopfende (zwischen Verkleidung und Heckklappe) ein Kabel dran, welches bis zum Entriegelungshebel des Schlosses geht. Sobald man den Kugelkopf heraus zieht, kommt das Kabel mit raus da es daran befestigt ist. Habe kein Relais vom Bora genommen. Habe mir Handelsübliche Relais aus dem Elektrobereich besorgt. Geändert von MalibuVW (10.04.2010 um 20:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
ja das geht ja auch. Ich hab mir gleich das Bora Relais #79 besorgt und da muss ja nur 2x Kl.30, Masse drauf, einmal Pin13 gezogen werden und zum Stellmotor. Dann funtzt das auch nur mit der 3-taste FFB. FAQ dazu: [Golf IV] Anleitung Cleane Heckklappe öffnen - Sonstige Fragen - Alles Andere - Modellübergreifende Themen - meinGOLF.de |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf Fetischist | ![]() Zitat:
![]() Will den ganzen FFB-Kram nicht, da ich davon überzeugt bin, dass man irgendwann jedes ZV Signal knacken kann! Ich schließe immer noch wie in guten alten Zeiten ab! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Wenn ihr von einem Stellmotor redet, dann handelt es sich aber nicht um den serienmäßigen Stellmotor der verbaut ist? @MalibuVW: Man kann das Signal blocken, aber da es sich beim gesendeten Signal um einen Wechselcode handelt, der bei jedem ent- und verriegelt wechselt ist es recht schwer den zu knacken. Vorher bricht man an der Fahrertür das Schloss raus und entriegelt mit einem Schraubenzieher das Schloss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf Fetischist | ![]() Zitat:
Aber die Technik entwickelt sich immer weiter! Mit Stllmotor ist nicht nur der von der ZV gemeint, sondern auch einer zum offnen der Heckklapppe! Ist so'n Stellmotor mit einem Seil dran. Den muss man dann an dem Öffnungsmechanissmus anpassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Es handelt sich um den Tankdeckelstellmotor, da dieser eine Rückstellfeder integriert hat. Der normale ZV Stellmotor bleibt ausgefahren weil er keine Rückstellfeder hat. Somit würde ansonsten immer das Schloß "gezogen" bleiben |
![]() | ![]() |
![]() |
| |