![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo und hat es nun jemand eingebaut!!!?? und läuft alles perfect und sieht gut aus,also kein Spalt zusehn von außen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Ich hab auch die Rocco Puffer mittlerweile drinnen und die Plastikkäppchen abgemacht und nun geht die Heckklappe einen Spalt auf OHNE das sie in den 1. Rasthaken zurück geht. PS: Die Skoda Dämpfer habe ich jetzt auch getestet und muss sie aber zurück schicken, weil es a) nicht funktioniert mit kompletter automatischen Öffnung und b) die Dämpfer viel zu kurz sind um die Golf Klappe weit genug nach oben zu öffnen vom Hubweg. Ich hab nun Verst. Dämpfern fürn 4er bestellt mit ebenfalls 600N Hubkraft |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]() Zitat: 2 Verstärkte Heckklappendämpfer VW Golf IV Schrägh. bei eBay.de: Bremsenteile (endet 25.04.10 11:30:33 MESZ) Einfach mit dem Verkäufer abklären wie viel N Hubkraft du willst. Er hat diverse auf Lager! Aber ich glaub die 600er waren die stärksten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Kann mir nicht vorstellen, dass die Klappe komplett aufgeht, auch wenn da stärkere Dämpfer drin sind. Auch nicht in Verbindung mit den Rocco Dämpfern. Dafür ist der Winkel einfach noch zu klein. Aber lass mich gerne belehren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hi am wochenende lade ich mein Video hoch ![]() ich sag nur es geht. Rocco Dämpfer + stärkere Heckklappendämpfer = automatische Heckklappenöffnung ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
den habe ich verbaut. er passt aber nicht in das wischerloch. man muss die gummidichtung vom wischermotor bearbeiten und dann den schalter darin einsetzen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
TN´s gibts nicht sin keine OEm Dämpfer. anleitung brauchst auch nicht.. einfach Rocco Puffer rein bis zum anschlag rein machen.. und die stärker Dämpfer gegen die alten austauschen, FERTIG ! ps. die 2 Dämpfer kosten 50 € soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo hier das Video ![]() http://www.youtube.com/watch?v=dGNGrBIdTrE ![]() Geändert von wolf4 (21.04.2010 um 19:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() ![]() Haste fein gemacht ![]() Sind das jetzt die mit 600N? Wie schwer geht die Klappe wieder zu?....ich weiß kann man schwer beschreiben. ![]() Frage mich gerade nur, ob es auch die mit 550N tun... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Also das Video beweist es, es geht doch ![]() Also hol ich mir mal stärkere Dämpfer und diese Rocco Puffer (dafür gibt es doch sicherlich ne TN ) und dann gehts rund... Aber eine Frage hab ich noch: Alter muss der Golf am Ende so wackeln??? Wenn das mal nicht die Schariere und Dämpferaufnahmen zerlegt mit der Zeit.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
TN Rocco Anschlagpuffer :1K8.827.761.C Ja das mit den Wackeln ist mir auch aufgefallen, sind halt ziemlich starke Dämpfer drin. Das das nicht gut fürs Material ist, dürfte auch klar sein. Vll hat ja jemand Lust die Dämpfer mit 550N auszuprobieren... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |