Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,502Bewertung: 2 Stimmen, 4,50 durchschnittlich. Ansicht
Alt 21.04.2010, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 161 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von wolf4
 
Registriert seit: 05.09.2006
V5 GTI
OS-
Verbrauch: 9,2
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

wolf4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das wackeln am ende ist nur weil die dämpfer voll ausfahren bis nicht mher geht, aber die schaniere schlagen nicht an !

die dämpfer haben die länge wir original nur mehr power halt

wenn jemand noch welche braucht, ich dann noch 2 paar, also 4 Stück besorgen...

also bisschen schwere gehen sie schon zu aber alles nur in grenzen
wolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 162 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

Als Anmerkung;
Wer eine schwere heckklappe hat zwecks Dämmpaste+Dämmung dann kann der Effekt teilweise nicht klappen. Meine Heckklappe ist voll gedämmt und somit sehr schwer, daher springt sie bei mir nur auf momentan! Aber ich arbeite an einer Lösung
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:30      Direktlink zum Beitrag - 163 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abfahrt
 
Registriert seit: 10.07.2009
GTI
Ort: Hollenstedt
WL-XX XX
Verbrauch: 9-10 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Moin,
ich habe mal gehört das man die Dämpfer öffnen kann und den fehlenden Druck durch angepasstes Öl auffüllen anpassen kann...?
Was meint ihr?

Ciaociao
Abfahrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 164 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das wäre natürlich ideal.
Denke aber nicht, dass das geht. Dann hätte man schon öfter was davon gehört, da auf Dauer die Dämpfer ja schonmal gerne schwach werden. Dann bräuchte man in diesem Fall einfach nur Öl nachfüllen.
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 165 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abfahrt
 
Registriert seit: 10.07.2009
GTI
Ort: Hollenstedt
WL-XX XX
Verbrauch: 9-10 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

OK,
habe nur gehört das der T4 und der Passat 3BG die gleichen Dämpfer haben, nur einen anderen Ölstand, da die Klappe vom T4 viel schwerer ist...und ich glaube das es einfacher ist neue Dämpfer zu kaufen als alte neu zu befüllen (welches Öl) Es wird in den Werkstätten auch nur noch ausgetausch und nicht mehr repariert, ist halt viel günstiger...
Ciaociao
Abfahrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 166 Zum Anfang der Seite springen
Corrado Driver
 
Benutzerbild von dark_reserved
 
Registriert seit: 27.04.2008
Corrado
Ort: Bad Laer
OS - VR 326
Verbrauch: 11
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.084
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 86 Danke für 57 Beiträge

dark_reserved eine Nachricht über ICQ schicken dark_reserved eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von dark_reserved: dark_reserved
Standard

aber auch nur für die günstiger weil arbeitszeit gespart aber das material is für dich als endkunden teurer ^^
dark_reserved ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2010, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 167 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abfahrt
 
Registriert seit: 10.07.2009
GTI
Ort: Hollenstedt
WL-XX XX
Verbrauch: 9-10 l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Joh,
vieleicht werden unsere Fahrzeuge auch bald in Billiglohnländer verschifft und dort repariert?
In der Zeit bekommst du dann einen Mietwagen kostenfrei und das Magazin VW-Scene für die Zeit wo du deine Wagen vermisst... (DAS IST BILLIGER)
Mit den Krabben wird das ja schon ähnlich gemacht...

;-)

Ciaociao
Abfahrt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 168 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

habe vom user Wolf4 nun gehört, dass er die erste Raststufe des Schlossbügels abgeflext hat...

muss das sein?!??

oder gehts nicht auch mit andren dämpfern und anschlagpuffer Rocco?!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 169 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ripgid
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Hildesheim
Auto, Airbrush, Pinstriping
Verbrauch: 7-8L
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 582
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ripgid eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

um wieviel cm muss die Heckklappe denn angehoben werden, damit die stärkeren Dämpfer die Klappe dann von alleine aufstellen?
Ripgid ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.04.2010, 12:04      Direktlink zum Beitrag - 170 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von spark Beitrag anzeigen
habe vom user Wolf4 nun gehört, dass er die erste Raststufe des Schlossbügels abgeflext hat...

muss das sein?!??

oder gehts nicht auch mit andren dämpfern und anschlagpuffer Rocco?!
Ja muss glaube, sonst bleibt die Klappe an der ersten Stufe hängen oder so...

Ich hab bis jetzt noch keine Lösung gefunden, die ohne Bearbeitung des Schlosses ging...
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 171 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

zum kotzen...

naja erstmal muss ich nun nen 3-tasten schlüssel besorgen.. dann klappe lacken und dann kanns losgehn
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 172 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ach so wilde soll das garnicht sein, hab die Anleitung schon studiert und ich finds ok an Aufwand
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 173 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

welche anleitung? link? kannst schicken?
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 174 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hatter als pdf da, also kanner schicken
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 175 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

WOZU FLEXEN? SEIT IHR BLÖDE?? *ironie*

Die Rocco Puffer baut ihr euch doch deswegen ein, damit die Heckklappe über die 1. Raste vom Schloß springt und somit nicht wieder zurück ins Schloß fällt.
Deswegen muss ja auch nichts weg geflext werden am Schloß!!!!
Rocco Puffer einbauen = Nichts Flexen !! Alles klaro?!?!?!

PS: Bei meiner gedämmten heckklappe müsste die min. 40cm aufspringen um den Punkt zu erreichen wo die Dämpfer sie hochdrücken können... Wie es bei einer normalen Heckklappe ist, weiß ich nicht, aber kann mirnicht vorstellen dass es da so viel anders sein kann, weil der Punkt wo die Heckklappe durch die Dämpfer hochgedrückt wird, erst nach 1/4 Öffnung ist, bauartbedingt durch die Heckklappe........ wolf4 ?
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 176 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

wolf5 hat stärkere dämpfer drin
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 177 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von golf44
 
Registriert seit: 21.05.2006
Golf IV R32 2WD Umbau
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge

Standard

ja Industriedämpfer soweit ich weiß. aber deswegen muss ja trotzdem erstmal der "Totpunkt" überwunden werden bis die Dämpfer den Weg komplett aufmachen.....
Und bis zu dem Totpunkt sind das gut 30-40cm Weg.... Und beim aufspringen sinds gerade mal vielleicht 5cm.
Sprich die heckklappe muss erstmal gut 30cm aufspringen/aufgedrückt werden bis der Punkt überwunden ist und die Dämpfer den Rest machen... Und da helfen die Industriedämpfer nur bedingt, weil die 700N zu sehr an den Kugelköpfen zerren und für die Karosse nicht gut sein kann... Aber wie gesagt bei einer leichten Heckklappe ist das machbar.
golf44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 178 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

habe mal ne frage ob das so geht, wie ich das plane:

in der heckklappe ist ein stellmotor vom tankdeckel (wie auf dem einen bild hier).
diesen motor will ich an einen taster im innenraum anschließen, so dass ich von innen die klappe öffnen kann...

ZUSÄTZLICH möchte ich die klappe aber auch per ffb aufmachen können...
muss hier nun ein relais getauscht werden? etwas im steuergerät umprogrammiert werden??

PS: roccopuffer sind drin, das sei mal vorausgesetzt...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 179 Zum Anfang der Seite springen
Rußschleuder
 
Registriert seit: 01.03.2007
Alpina
Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge

Standard

Ja das KSG muss umprogrammiert werden.
Dann benutzt es eine der beiden Leitungen und der 2. Pin wird noch auf Masse gelegt.

Das wär alles, soweit ich informiert bin...ein anderes Relais braucht man dann nicht.
golf4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 180 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G4/FSI
 
Registriert seit: 23.06.2009
Golf 4 FSI
Ort: Hessen
KB-R
Verbrauch: 5,5 Land /7,5 Stadt
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 657
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

G4/FSI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich weiß nicht ob das schon gesagt wurde..aber vllt kann man ja die dämpfer halter um schweißen so das sie sofort hoch drücken anstant ein bissel mit runter....aber das wäre wieder so ein großer aufwand


G4/FSI ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben