![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
hab die TT5 an einem 101PS TDI und laufe bei 3000 touren 150. Was ich wissen wollt: ob der ASZ (130PS) eventuell laenger uebersetzt ist, sprich ob es verschiedene uebersetzungen gibt. PS: 5te fahrstufe. Korrekt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe zwar 150PS statt 131 PS aber das wird sich im Verbrauch im 5% Bereich einhalten. Fakt ist, das ich mein Golf im Idealfall bei 120km/h auf der Bahn mit 5,9L fahre. Mit zunehmender Geschwindigkeit steigt es relativ schnell auf die 8,0 Liter rauf. Bei sportlicher Fahrweise über Land mit ordentlich Beschleunigungsorgien geht der Verbrauch dann schonmal auf 9 bis 10 Litern. Und 110Kw wollen halt versorgt werden. ![]() Detailansicht: Volkswagen - Golf - TDI - Highline - 4motion |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab auch den 150 PS GTI TDI und je nachdem was ich für Reifen fahre (205er oder 225er) brauch ich bei sparsamer Fahrweise (hauptsächlich Landstraße) 5 l bzw. 5,5 l. Bei sportlicher autobahnfahrt usw. komm ich aber auch nicht viel höher als 6,5l pro Tank. Das ist eigentlich echt Top. Ich frag mich allerdings immer obs beim 150 PS TDI unterschiedliche Steuergeräte oder Ähnliches gibt. Mein Kumpel hatte auch mal nen 150 PS TDI und der hat deeeeeuuuttlich besser gezogen als meiner. Und ich mein, das ist jetzt SICHER nicht einfahren oder sowas. Möglicherweise war der aber gechippt ohne dass ers wusste, weil laut VW bringt mein Turbo etc. den vollen Druck und die Endgeschwindigkeit laut Tacho erreich ich ja auch. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, das ist merkwürdig, laut ADAC liegt der Verbrauch beim 130 PS bei 5,5 Litern/100km, der beim 130 PS 4motion bei 6,2 Litern/100km. Ich hätte nicht gedacht, daß dieser Unterschied mehr als 0,7 Liter ausmachen könnte. Ansonsten hatte ich den Verbrauch als realistisch angesehen, ich fahre meinen G2 mit 80 PS Diesel auch mit 5,5 Litern/100km bei einem Mix von Stadtverkehr zu Autobahn von 50/50. Haben denn alle 4motion Fahrer so einen deutlich höheren Verbrauch? red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Das ist Quatsch, ich glaube nicht, daß der Golf mehr verbraucht, wenn du die Teile in den Kofferraum legst, am Gewicht liegt das nicht. Das sind die Reibungsverluste durch die Lager und die Flächenträgheitsmomente der rotierenden Teile. Ich dachte aber, daß die Haldex Kupplung den Heckantrieb vom Getriebe trennen würde und wir daher keinen permanenten Allradantrieb hätten. red-sea-diver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
ist korrekt. Aber die kardan muss staendig in bewegung versetzt werden. Die laeuft dauerhaft. Dazu faehrst du ein nicht unerhebliches mehrgewicht. Die haldex setzt zwar nur selten ein wobei das fahrstil abhaengig is. Aber dennoch wirken hier ueberall ein haufen (verlust-)kraefte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn das so mit dem Mehrgewicht ist, verbraucht dann der 131 PS Kombi auch 2 Liter / 100 km mehr als der Dreitürer? Wie ist das eigentlich bei der Haldane Kupplung, irgendwo habe ich gelesen, daß die elektrisch aus den Sensoren vom ESP betätigt wird, also erst wenn das ESP sagt "jetzt!" wird der Allrad Antrieb eingeschaltet. Oder du bekommst die Meldung "Strom merkt sofort, wenn kein Draht da ist! Nicht wie beim guten alten Quattro, wo das permanent war. red-sea-diver |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
die haldex bekommt n signal korrekt. Quattro gibts schon laenger nichtmehr ![]() Kombi und 3 tuerer nehmen sich fast nix unter gleichen bedingungen (antrieb - strecke). D.h. wenn du nen Variant und nen 3tuerer hast, dann sind das vllt 0,2l mehr wenn ueberhaupt. Ein Vari ist nichtmal deutlich schwerer als n kurzer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja und ein permaneter Allradantrieb ist es definitiv nicht... Ich würd sagen wikipedia hilft erst mal fürs erste: Haldex-Kupplung ? Wikipedia | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.12.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bin gerade dabei einen Golf 4 GTI TDI Limited Sport Edition zu kaufen könnt ihr mir was zu dem Auto sagen ist ein 2002 BJ und hat 167.000 Klm drauf Kann man den noch bei der Leistung chipen ![]() Danke im voraus an alle Und sorry das ich hir rein Schreibe wuste nicht wo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ob du den chippen lassen kannst, hängt wohl auch davon ab, wie der Wagen in Schuß ist. Die Kilometerleistung ist nicht immer allein so aussagekräftig! Wenn immer alles - vor allem der Ölwechsel gemacht worden ist - und das Auto auch jetzt gut darsteht, sollte ein Chiptuning bei nem seriösen Tuner kein Problem sein. Hast du denn vlt. nen Link zum Golf? Ich hab zwar nur nen 100 PS Diesel auf 134 gechipped, aber weder mit der Kupplung noch dem Turbo Probleme. Hab das damals bei BBM machen lassen und das liegt nun 40.000 km zurück (damals mit 195.000 km). Fahr aber auch nicht wie ein Crashkid an jeder Ampel mit quietschenden Reifen an und warte immer bis der Motor schön warm ist. Der Verbrauch ist gleich geblieben aber das höhere Drehmoment will ich nicht missen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.04.2013 Passat Variant 3BG V6 Ort: Sachsen Verbrauch: 9,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Fahr nen Golf 4 mit 400800 km und chip auf 132 ps und 300nm von sg-motormanagement.de Der ist super, er passt denn Chip auf deinen Motor an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.12.2015 Golf 4 GTI TDI Ort: Bad Hersfeld HEF-PO 6 Verbrauch: 5,6l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, mein ARL hat mit 230000km eine Software bekommen im September. Das Steuergerät ist von meinem Kumpel. Er hat es vor seinem Turboumbau 80000km von 130000 bis ca. 210000km Laufleistung gefahren und hatte keine Probleme. Ist laut ihm eine "Alles Was Geht - Software" und ein SEAT Leon mit ARL wurde laut ihm damit mit 207PS und 480Nm gemessen, was mir aber selber ehrlich gesagt etwas hoch gegriffen vor kommt. Ich denke trotzdem die Leistung liegt bei um die 195PS und um 450Nm Drehmoment. Eine Messung steht noch aus, aber eigentlich interessierts mich auch nicht wirklich. ![]() Kann dazu noch sagen, dass nach 5000km meine Kupplung jetzt hin ist, diese aber auch samt ZMS noch die Erste ist und 235000km gelaufen hat. Meine Software ist schaltbar und ohne Software fahre ich so um die 10 bis 15% weniger als Serienleistung, das heißt ca. 130 bis 135PS. Im Frühjahr, wenn die Zeit wieder drängt und die Saison wieder beginnt, wird dann endlich mein SRE Kit mit torsionsgefedertem Sinterbelag und EMS eingebaut. Da sollte es drehmomenttechnisch keine Probleme mehr geben. Eine Laufleistung von 167000km ist meiner Meinung nach komplett unproblematisch. Da würde ich nichts negative Aussagen aus dem Netz geben. Mit Sinn und Verstand das Fahrzeug bewegen und dann geht das schon. Was für mich jedoch bei der Laufleistung und der Leistungssteigerung nicht in Frage kommt, ist billiger Sprit. Mein Golf bekommt nur Diesel von Aral und wenn es irgendwo Ultimate Diesel gibt, kommt auch das mal rein. Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einem Ölwechselintervall von 15000km bzw. 1 Jahr und ordentlichem Sprit, Langstreckenfahrten und Warm- und Kaltfahrphasen nichts passieren kann. Auch bei einer solchen Laufleistung nicht. Der Spritverbrauch liegt bei mir ohne Software bei um die 5,6l. Überwiegend Langstrecke mit vielen Passagen wo nur 70-80km/h gefahren wird. Die Reichweite mit Software erweitert sich bei mir so um die 100km. Mit einem Tank komme ich 900 bis 950km weit. Wenn ich mich recht entsinne habe ich im Dieselschra***r Forum mal einen Beitrag gelesen in dem Stand, dass AFN Motoren, also G3 GTI TDI und Passat 3B Motoren, nicht unter 200000km für Tuning taugen, weil sie noch nicht richtig eingefahren wären. ![]() MfG Domi Geändert von Domi TDI (14.12.2015 um 21:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |