![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
was genau für Relais hast du dir denn da besorgt? Da musste die Ansteuerung für das weitere Relais brücken. Die Ausgänge würde ich über getrennte Relais laufen lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2013 VW Bora Ort: Kaltenkirchen SE: Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo die von ebay 5x Schließerrelais für Kfz Umschalter Wechselrelais Kfz-Relais + SOCKEL 12V 40A | eBay mfg Niko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Na klar kannst du die nehmen, sind ganz normale KFZ Relais wie oben auf dem Bild auch zu sehen.. Nur haben die eben schon einen Sockel mit Anschlussleitungen dabei
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2013 VW Bora Ort: Kaltenkirchen SE: Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok danke und wie mache ich das mit der Kennzeichenbeleutung muss ich da eine brücke machen und mit an standlicht anklemmen ???.oder 3 Relais verbauen.. mfg Niko |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ich würde lieber ein extra Relais verbauen und dann eben die +12 Volt sowie die Ansteuerung brücken, so dass wenn die Relais nicht angezogen haben, kein Verbindung vom Standlicht zur Kennzeichenbeleuchtung besteht... Wenn du die nicht gesondert anschließt brennt halt immer beides zusammen, das wäre jetzt zwar nicht so schlimm, aber ich bin mir nicht ganz sicher ob es nicht auch andere Folgen haben könnte und die würdest du somit von vornherein ausschließen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Gerne doch ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | Black220 (08.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab heute mein mudol mal wieder in betrieb genommen aber diesmal übers abblendlicht. abblendlicht geht aber nur beim aufschließen > Steuersignal blaugelb (glaube) vom TSTG woher bekomme ich das schließ signal. desweitern wollte ich noch das das Rücklicht auch angesteuert wird, habe dazu 2 relais an den einen ausgang angeschlossen jedoch geht dann das licht garnicht mehr aus, Relais wurden auch korrekt verkabelt. Ich glaube es liegt an spannungspitzen die durch die Spulen kommen in den Relais was kann man dagegen machen, habe schon ne Sperrdiode drin jedoch bringt das nix wäre über hilfreiche tips sehr dankbar edit: würde evtl sowas etwas bringen variante A ![]() Geändert von tom_h (22.05.2013 um 22:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming Home / Leaving Home Modul | kusey25 | Biete | 1 | 10.03.2011 05:13 |