![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Werds demnächst mal bei nem Bora machen und dann eine ausführliche Anleitung für alle erstellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Möchte mit meinem Coming Home Modul jetzt doch gleichzeitig Ablendlicht, Standlicht vorn+hinten und die KZ-Beleuchtung anmachen. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann nimmste halt zwei KFZ Relais ! [KLICK] ![]() EDIT: Wie schließ ich die beiden Relais an? Bittesehr: ![]() Die beiden Pins 85 verbindest du miteinander und mit Masse Die beiden Pins 86 verbindest du miteinander und mit dem Ausgang von deinem C/L Home Modul Die beiden Pins 30 verbindest du miteinander und mit Klemme 30 / Plus Pin 87 verbindest du vom einen Relais ausgehend mit Pin 58l vom Lichtschalter .. und vom anderen Relais ausgehend mit 58r vom Lichtschalter. FERTIG ![]() Achja, alles schön isolieren und absichern! Wenn wegen solchen Basteleien deine Karre abfackelt, bezahlt keine Versicherung.. ![]() Geändert von didgeridoo (05.04.2013 um 13:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Erstmal: Vielen dank für deine Hilfe solche Leute brauch das Forum ![]() Ich hab jetzt mal n Bild nach deiner Anleitung gebastelt: ![]() Ist erstmal richtig so oder? Aber Wenn ich jetzt noch Ablendlicht und die Kennzeichenbeleuchtung mit dazuschalten will brauche ich nochmal 2 Relais oder? Und Masse und Dauerplus muss dann wieder miteinander verbunden sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Deine Zeichnung ist klasse! Genau so hatte ich das gemeint. Vielen Dank dafür! Damit es keine Irrtümer gibt, hier nochmal die Steckerbelegung vom Golf 4 Lichtschalter: Code: 1 sw/ro Xz Zündanlasschalter (ohne Sicherung!) 2 sw/ws Xr Sicherung 36 3 ge/gn TFL Tagfahrlicht 4 ge/ro 56 Fernlicht (Golf) & Abblendlicht (Bora) 5 56D Stadtfahrlicht in Stellung "Standlicht" 6 gr/li B Standlicht (nur bei original Tagfahrlicht) 7 ge/gn 56* Abblendlicht (Golf) 8 gr/gn NL Nebelscheinwerfer NL 9 gr/ws NSL Nebelschlussleuchte NSL 10 br 31 Masse 31 11 ws/sw SRA 30 für Scheinwerferreinigungsanlage bei "Fahrlicht an" 12 P Parklicht 13 gr/br 58L Standlicht links 58L 14 gr/li 58R Standlicht rechts 58R 15 ro 30 Dauerplus 30 (ohne Sicherung!) 16 gr/ge 58 Standlicht (Kennzeichen, Schalterbeleuchtung) 17 gr/bl 58d Instrumentenbeleuchtung 58d (Eingang vom Dimmer) Zitat:
Musst nur aufpassen, dass deine Zuleitung für Pin 30 an den Relaises nicht irgendwann zu schwach wird, wenn der fließende Strom ansteigt. Wenn du jetzt Abblendlicht, Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung gleichzeitig an haben willst bei Coming/Leaving-Home, dann musst du nur Plus auf Pin 7 und Pin 16 vom Lichtschalter geben. Dann reichen zwei Relais. Also deine zwei Leitungen die von den Relais an den Lichtschalter gehen, müssen dann mit an Pin 7 und 16 vom Lichtschalter. Wie immer bitte auf gute Isolierung, Absicherung und ausreichenden Kabelquerschnitt achten! ![]() Und kauf wenn möglich Relais, die auch den entsprechenden Strom aushalten.. ![]() (Als Anhaltspunkt: Eine 55W Abblendlicht Glühbirne zieht etwa 4 Ampere bei laufendem Motor) PS: Ich hab mit einer solchen Relaissteuerung einen Golf 6 Lichtschalter bei mir eingebaut. Steht mein Golf 6 Lichtschalter auf "AUTO", dann ist automatisches Fahrlicht und mein Coming/Leaving-Home Modul aktiviert. Stell ich den Schalter auf AUS, ist auch C/L-Home aus ![]() .. nur so als Anregung, falls du am Samstag noch nichts vor hast ![]() Geändert von didgeridoo (05.04.2013 um 15:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bist du dir sicher das Pin 16 komplett für Standlicht vorn hinten und Kennzeichenbeleuchtung zuständig ist? Isolieren tu ich immer, Kabel werden auch ordentliche verwendet ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Also es funktioniert nicht bloß an Pin 16 anzuschließen, da leuchtet nur die Tachobeleuchtung und die Kennzeichenbeleuchtung, Standlichter bleiben aus. Woran liegt das? Muss wohl doch die Lösung mit den Relais nehmen und jedes Standlicht extra ansteuern oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann wirst du wohl noch Pin 13 und 14 jeweils getrennt mit einem Relais ansteuern müssen. Aber lass Pin 16 doch einfach auch angeschlossen, damit auch die Lennzeichenleuchte mit leuchtet. Verstehst du? Also einfach alles lassen, wie es bisher ist, nur eben von der Leitung die jetzt an Pin 16 geht ein Kabel abzweigen, welches dann die zwei Relais für die Standlichter auf Pin 13 und 14 einschaltet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also brauch ich jetzt 4 Relais oder? 1x Ablendlicht 1x Standlicht links 1x Standlicht rechts 1x KZ Beleuchtung | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Jemand hiermit Erfahrung? Ìì¸ß ¼×¿Ç³æ ²¨ÂÞ ¾§Èñ ±¦À´ ÀÊÒÝ ÅÁÈøÌØB5 ÁìÔ¦ ÐÂËÙÌÚ×Ô¶¯´óµÆ-ÌÔ±¦Íø http://item.taobao.com/item.htm?spm=...id=14256408334 Geändert von Nuke6110 (19.04.2013 um 15:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab das gleiche Modul hier liegen seit einiger zeit, hatte schon gar nicht mehr dran gedacht weil ich irgendwann der meinung war das es billig schrott ist für den preis. Irre ich mich da? wär cool wenn mal eben einer bissl was dazu sagen kann oder nen video posten kann. danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wieso willst du denn für jede Beleuchtung ein extra Relais einbauen? würden doch theoretisch zwei reichen, wenn nicht sogar das Modul alleine ich hab mir heute mal das Coming-/Leaving Home Modul von Wiltec bestellt, das Teil steuert von sich aus schon drei steckbare Relais an und macht mir nen sehr vernünftigen Eindruck... Geändert von Chris-tian (19.04.2013 um 17:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mir würde auch reichen wenn mir jemand wie das mit den braunen und blauen kabeln gemeint ist, also minusgesteuerte zv oder plusgesteuerte zv. ansonsten komm ich mit der anleitung des moduls gut klar, ist ja auch nicht so kompliziert. Scheinwerferkabel durchschneiden und kabel an beiden seiten verbinden find ich trotzdem öde ![]() also mir soll das C/L Home keiner erklären, will lediglich wissen ob ich es in die tonne kloppen oder ruhig mal anschließen soll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
- gelb/schwarz linkes abblendlicht - gelb lichtschalter/sicherung - schwarz masse/gnd - rot 12v Dauerstrom - orange/schwarz rechtes abblendlicht - orange lichtschalter/sicherung - Blau minusgesteuerte ZV - Blau minusgesteuerte ZV - Braun plusgesteuerte ZV - Braun plusgesteuerte ZV achsooo, plus/minus gesteuert wegen auf/abschließen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming Home / Leaving Home Modul | kusey25 | Biete | 1 | 10.03.2011 05:13 |