![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
@abtvs4: Ja, schon klar, die Fahrerlichtschaltung ist ja darauf aus. Leuchtet mir ein. Ist ja nur für die Stellung 0 gedacht im Endeffekt, weil auf Abblendlicht ist es ja sowieso an. Dann glaube ich, ist das Problem gelöst. Muss nur noch die Ausgangsstelle ausfündig machen, aber da habe ich vorher schon einen Schaltplan gefunden, glaube ich. Wird jetzt dann so laufen, wenn Lichtschalter auf 0 und dunkel, geht das CH an. Leaving Home wäre halt komfortabler gewesen, wenn es auf Stellung Abblendlicht ginge, weil dann zieht man den Schlüssel ab ohne das Licht abzustellen und fertig. Danke Jungs! Geändert von stillgrey (21.01.2012 um 22:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2011 vw Ort: bad wildungen KB-A**** Verbrauch: 6 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn du den schalter abziehst stehen innen im schalter die zahlen. NSL Nebelschlussleuchte NL Nebelscheinwerfer 56 Abblendlicht 58 Amaturen und Kennzeichen 58l linkes rücklicht und vorderes linkes standlicht ggf SML 58r rechtes rücklicht und vorderes rechtes standlicht ggf SML Xz Zündung (nicht gesichert)..schaltet das abblendlicht und TFL Xr Zündung (abgesichert) schaltet Komplette nebelanlage 58d Eingang für beleuchtung vom Schalter TFL Tagfahrlicht...in = stellung liegt hier Xz an 30 +12Volt (für gesammte klemme 58 von oben) 31 Masse die anderen sind eigentlich uninteressant und laufen parallel zu einem der oberen vielleicht hilft dir das |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Auf Zahlen oder so habe ich keine Ausschau gehalten, habe nur herausgefunden, dass Abblendlicht auf Pin 4 liegt und da eben abgezapft. Soll Abblendlichtausgang dann Pin 56 sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Versuch macht klug. ![]() Gut, das freut mich, muss ich schon sagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Für zukünftige Coming Home-Interessenten: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Masse und Dauerplus von wo auch immer, ich habs von Pin 15 und Pin 10 am Lichtschalter genommen. Scheinwerfersignal dann von Pin 56 und 58 für Kennzeichenbeleuchtung ZV + Signale für Auf/Zu vom blauen und grünen Kabel am KST. Lichtsensor irgendwo am Amaturenbrett anbringen, dann gehts bei 0 auch nicht immer an und fertig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Benutzt du jeweils einen Ausgang für das Abblendlicht und einen für die restlichen Leuchten? Mfg shmerlin P.S.: Ich habe bei mir das Modul auf 56* (Abblendlicht beim Golf) und den Ausgang für die NSL (beide aktiviert) am Lichtschalter angeklemmt. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Kennzeichenbeleuchtung und Rückleuchten hab ich jetzt doch weggelassen.. die Rückleuchten sind ja einzeln geschalten und das war mir dann zu viel Aufwand. Bei mir wird also nur Pin 56 angesteuert. Das zweite Kabel ist funktionslos (damit nur die Kennzeichenbeleuchtung anzusteuern sieht ja auch blöd aus :-)) Was kannst du so vom Sensor berichten? Habs jetzt nur mit dem iPhone-Licht testen können, und da muss man ganz schön draufhalten das CH mal deaktiviert ist.. Wenn der Lichtschalter noch eingeschaltet ist funktioniert es genauso.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Hast du die Abblendlichter durch das Modul durchgeschleift oder nur den Ausgang angeschlossen? Mfg shmerlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Wenn ich die Zündung aus mache geht Coming Home bei meinem "Billigmodul" aber auch an.. Programmierbarkeit der Schaltschwelle? Was meinst du damit? Nur den Ausgang angeschlossen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Ist das der Schaltplan? http://www.golf4.de/elektronik-tacho...tml#post950760 Bei dem Modul kann man per spez. Schaltvorgang (Zündung an/aus, Sicherung des Moduls raus/rein) die aktuellen Lichtverhältnisse als Schaltschwelle übernehmen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
![]() Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Hab Autolock ab 15km/h eingschaltet, bei Zündung aus sperrt er also auf -> ZV-Signal Nein das ist nicht der Plan, aber im Endeffekt sind die ja alle ziemlich ähnlich oder |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Coming Home Leaving Home Modul von Jom | sebastianwob | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.11.2011 14:26 |
Coming home/leaving home modul mit Helligkeitssensor | Golf_GTI_Alex | Tuning Allgemein | 485 | 11.11.2011 19:24 |
Coming Home / Leaving Home Modul | kusey25 | Biete | 1 | 10.03.2011 05:13 |