Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Haste mal ein Foto von dem? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2007 Audi S5 V8 Coupe 4.2 CAUA 260KW/354PS Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ok, gut dann danke ich dir schonmal für deine Hilfe. Ich hoffe hier meldet sich noch jemand mit nem Schaltplan ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hol den Thread noch mal hoch... Habe seit heute nen neuen Innenspiegel. Wenn ich das richtig sehe, müßte das auch son W8 Spiegel sein. Den alten Innenspiegel scheint es nicht mehr zu geben fürn G4. Ich hab gesehen, dass unten drunter 2 rote LED´s sind. Haben die irgendwas zu bedeuten, oder ist das einfach nur ne schicke Beleuchtung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Das ist die Ambientebeleuchtung. Damit kannst du dir dann den Umbau auf die W8 Innenleuchte sparen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Der den ich verbaut habe scheint der von W8 zu sein, habe eigentlich den normalen mit auto. abblenden und Regensensor bestellen wollen, aber da hat VW wohl die Nummer ersetzt gegen den den ich jetzt hab.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Gruß | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo, ich suche jetzt schon ewig ein komplette Einbauanleitung für den automatisch abblendbaren Rückspiegel mit Regensensor. Nichts passendes im Forum gefunden. Wenn es keine gibt würde ich mich auch bereit erklären eine Anleitung zu erstellen. Nur brauche ichich bisschen Hilfe dabei. Möchte jetzt beides anschließen und habe auch alle benötigten Teile dafür!! Frontscheibe ist seit heute eine nagelneue mit Regensensorvorbeitung drin :-) ich habe weiter: - autom. abblendb. Rückspiegel - Regensensor - Kabelkanal bis Dachhimmel - neue Anschlussleitung, Kabelbaum (ca.2m lang) - Relais 603 (4B0 955 531 E) Die neue Anschlussleitung hat am Ende folgende Belegung: 1. Masse? (braun) 2. mit einfacher Kupplung für Montage in einem Stecker (Schwarz) 3. mit einfacher Kupplung für Montage auch in Stecker (lila) 4. mit doppelter Kupplung ebenfalls für Montage in Stecker (grün) 5. Leitung mit Stromdieb am Ende (blau) Wo schließe ich die Leitungen korrekt an und sicher diese auch ordnungsgemäß ab? Will keinen Fusch verbauen. Anleitung mit Bildern wäre sehr hilfreich. Der einzige Link im Forum dafür geht bei mir nicht mehr. Vielen Dank für eure Hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2008 Sport Edition Ort: Göttingen Verbrauch: 7l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mich würde das auch interessieren. Bekomme in zwei Wochen eine neue Scheibe und würde in diesem Zug gerne auf einen Rückspiegel mit automatischer Abblendung sowie integrierter Ambientebeleuchtung umbauen. Den Regensensor brauche ich nicht zwingend. Gibt es eine Anleitung wo ich was genau anschließen muss? WO schließe ich die Beleuchtung und wo die Abblendung an? Wie und wo verlege ich die Kabel? Wenn mir VW die Scheibe getauscht hat, wollen die bestimmt auch wieder einen Rückspiegel anbringen. Können die den mit der automatischen Abblendung direkt anbringen ? und die Verkabelung bzw. den Anschluss mache ich dann im nachhinein? oder muss der direkt angeschlossen werden? Er müsste ja unangeschlossen wie ein normaler RÜckspiegel funktionieren oder verstehe ich das falsch? Kann mir jemand die TN nennen von dem Rückspiegel mit integrierter Beleuchtung? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2009 Verbrauch: 8-20 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
hab auchmal ne frage. hab nen automatisch abblendbaren innenspiegel scho drin serie halt .. ![]() wenn ich den vom w8 nehmen mit der ambiente beleuchtung. funktioniert da die ambiente leuchte ? oda müsste man da zusätzlich nochn kabel ziehen ? hoffe ihr wisst was ich meine ![]() grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2009 Verbrauch: 8-20 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
hmm meinste ? weil das abblenden funktioniert doch auchnur wenn das licht an ist oder ? kann ja mit darüber geschalten sein oder so ? grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aut. Abblendbarer Innenspiegel | iroc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 18.04.2009 18:33 |
Abblendbarer Spiegel defekt ?!? | Buxi | Werkstatt | 14 | 24.02.2009 11:05 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor! Was wird benötigt???? | Koni | Werkstatt | 1 | 11.03.2008 20:20 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor | Dr.Gordon | Werkstatt | 10 | 21.11.2006 13:44 |