![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kauf dir den Kab****tz von KUNSET und dann geh nach dieser Anleitung vor: [KLICK]
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In dem LINK hier unter Umbauten und Reperaturleitfaeden findest du ne Ausbauanleitung für die Verkleidung. Die Spange wird dabei zerstört was aber nich schlimm is weil es sie einzeln bei VW gibt bzw. du kannst die Verkleidung auch problemlos ohne die Klammer befestigen, dass sieht man nich (hab ich bei mir auch weggelassen). Du darfst aber auf keinen Fall an der Verkleidung ruzotteln, die hat ne Sollbruchstelle für den Airbag. Wenn du es machst, kann es sein das sich die Bruchstelle nach außen markiert... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
Sonnenblenden und Sonnenschutz und vorderen Angstgriffe raus ![]() Und wenn Du sehen willst, wie ich das mache, hättest Du im Mai vorbeikommen sollen, da hab ich nen Regensensor in einer Karre mit Airbags verbaut und kein Teil ist gebrochen bzw. keine Spange wurde beim Zusammenbau weggelassen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aut. Abblendbarer Innenspiegel | iroc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 18.04.2009 18:33 |
Abblendbarer Spiegel defekt ?!? | Buxi | Werkstatt | 14 | 24.02.2009 11:05 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor! Was wird benötigt???? | Koni | Werkstatt | 1 | 11.03.2008 20:20 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor | Dr.Gordon | Werkstatt | 10 | 21.11.2006 13:44 |