![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2009 Verbrauch: 8-20 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 768
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 36 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
ah super ![]() ![]() macht die spiegelamiente auch son schönes licht wie die w8 leuchte ? oder dezenter ? grüße edit: achso haste auch gleichma ne tn in schwarz? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde sagen etwas leichter, da der Spiegel ja etwas weiter zur Front ausgerichtet ist. Aber wenns draußen dunkel ist, dann kommt das echt verdammt geil ![]() Außerdem kommt es bei der TN drauf an, welchen Buchstaben ihr am Ende (vor der Farbbezeichnung) angebt: 3B0 857 511 J 8YS --------> Ambiente 3B0 857 511 H 8YS --------> Ohne Ambiente Jedenfalls bei Hellbeige so ![]() In schwarz scheint es den nicht zu geben???? Geändert von mikmichi (19.03.2010 um 12:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.04.2009 Golf 4 Ort: Winnenden WN-XI 23 Verbrauch: 6 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin. Durch diese ganze leserei wird man noch ganz irre im Kopp ![]() Mir hat jemand erzählt, dass es den autom. abblendenden Innenspiegel mit einer Ambientebeleuchtung (Rote LED's an der Unterseite) OHNE den Regensensor geben soll. Und das auch noch in Schwarz. Passend zu meinem Himmel und den Säulen. Kann mir das jemand bestätigen ? Falls ja, wäre es prima, wenn man mir die Teilenummern der Teile mitteilen kann, die ich für diesen Spiegel zur Montage benötige ![]() Sonnige Grüße aus Winnenden! Geändert von MAZU-Audio (13.04.2010 um 03:30 Uhr) Grund: Schreibfehler! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Muss das Thema hier nochmal eben schnell hochholen ![]() Der Regensensor, der für die Nachrüstung beim Golf 4 benötigt wird - ist das wirklich egal, ob der die 1J0 oder 3B0 Teilenummer trägt? Also egal ob der für den Passat oder Golf? Hab gelesen, dass der vom Golf nicht unbedingt beim Passat passt - andersrum solls ja gehen (siehe Seite 1). Kann das jemand bestätigen? Danke! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kaltumformer | ![]() Das habe ich alles zusammen: Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Lenkstockhebel brauchst du eben den, mit dem einstellbaren Wischintervall. Wenn du den schon hast, dann brauchst du den nicht extra kaufen. Es gibt aber Gölfe, die kein einstellbares Wischintervall haben. Der Einstellhebel fürs Wischintervall dient i.V.m. dem Regensensor dann zur Einstellung der Empfindlichkeit des Sensors. Falls jemand so einen Wischerhebel braucht: Ich hab einen abzugeben. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (08.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Da ist der metallene Halterungsring schon fest draufgeklebt.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | CupraV6 (15.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() Nicht unbedingt... Wenn Du Deinen Spiegel abbekommst, ohne das die jetztige Scheibe bricht, kannste den Fuß (Metallring) selbst kleben. Kleber gibt es genug: Link zur Auktion Das zwingend eine neue Scheibe erforderlich ist, stimmt nur bedingt, zB. wenn Deine jetztige Scheibe einen Graukeil dort hat, wo der Fuß hinsoll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Vllt habe ich mich schlecht ausgedrückt. Der Regensensor und der auto. abb. Innenspiegel gehören zu meiner Standardausstattung. Beim Tausch des Regensensors ist mir leider der metallene Ring in den der Spiegel eingerastet wird mit abgegangen. Ich war jetzt schon beim Freundlichen, der wollte mri natürlich ne neue Scheibe einsetzen und das obwohl es einen 2-Komponentenkleber im VAG Regal für das Ankleben des Rings gibt. Der Kleber reicht vond er Menge mindestens für ca. 5 Ringe und man braucht eine Spezialausdrückpistole, weil da zwei Kammern sind, die gleichzeitig gedrückt werden müssen. Das Teil kann ichmir leider weder kaufen noch beim Freundlichen mal ausleihen. Der Linkist zwar nett, nützt aber nichts. Der metallene Rin gist konisch un dmuss mit einer Art Kautschuckmasse auf dei Scheibe geklebt werden - halt der genannte 2-Komponentenkleber. Ich werd noch mal gucken und wenn gar nichts hilft, kommt eben ne neue Scheibe rein. Wofür hat man VK ohne SB :-))). Trotzdem Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aut. Abblendbarer Innenspiegel | iroc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 18.04.2009 18:33 |
Abblendbarer Spiegel defekt ?!? | Buxi | Werkstatt | 14 | 24.02.2009 11:05 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor! Was wird benötigt???? | Koni | Werkstatt | 1 | 11.03.2008 20:20 |
Autom. abblendbarer Spiegel + Regensensor | Dr.Gordon | Werkstatt | 10 | 21.11.2006 13:44 |