![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2013 Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 24 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Die 15 auf dem Piktogramm ist nicht Klemme 15, sondern die Instrumentenbeleuchtung. Da ist auch die Beleuchtung des Anzünders mit dran. Das Problem würde also weiterhin bestehen. Die komplette Instrumentenbeleuchtung wird via PWM (Pulsweitenmodulation) gedimmt. Das bedeutet: Die Spannung wird sehr schnell an- und wieder ausgeschaltet. Bei den klassischen Glühlampen fällt das nicht auf, weil sie sehr träge sind. Bei LEDs ist das der übliche Weg, das Leuchtmittel zu dimmen. Da deine Stripes nicht direkt angeschlossen werden, sondern über eine eigene Steuerbox (u. a. wegen der Fernbedienung, der RBG-Ansteuerung, etc.) brauchst du eine konstante Spannung. Der OSRAM-Support hat dir da schon das Richtige erzählt. Natürlich nur, wenn ich das richtige Produkt über Google gefunden habe. Du verfügst nicht zufällig über eine Einbauanleitung? ![]() Unter der Bedingung, dass ich nicht falsch liege: Was du suchst, ist eine Schraubklemme unter dem Relaisträger. Dort sind Klemme 30 (Dauerplus), Klemme 15 (Zündungsplus) und Klemme 31 (Masse) direkt erreichbar. Ich hab grade keinen Stromlaufplan zur Hand, daher weiß ich nicht, ob die bereits abgesichert sind. Masse ("das schwarze Kabel") wird an Klemme 31 angeschlossen. Im Fußraum sind eigentlich ausreichend Massepunkte verfügbar, dass man das Kabel nicht bis zum Relaisträger ziehen muss. Plus ("das rote Kabel") wird an Klemme 15 angeschlossen. Hier liegt nur Spannung an, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dann geht auch deine Fußraumbeleuchtung an und nicht, wenn du das Licht anmachst. Hier besser zu sehen, als auf deinen Bildern: Klemme 30, KLemme 15, X-Kontakt... - Elektrik & Co. 3B / 3BG - Passat Forum Für den Anschluss nimmst du idealerweise Ringkabelschuhe, die auf das Kabel gecrimpt werden. Wenns billig und unzuverlässig werden soll, reicht abisolieren, drumwickeln und festschrauben. Auf der OSRAM-Seite hab ich zwar das Produkt gefunden, sehe aber kein einziges rotes Kabel. Für uns wären also eine Handvoll Infos von Vorteil ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Benandi für den nützlichen Beitrag: | kabelaffe007 (09.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2011 VW Golf 4 1.6 16V Pacific Verbrauch: 6,8 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 82
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Benandi erstmal vielen lieben Dank für deine Nachricht ![]() Es handelt sich um dieses Produkt http:/ ![]() Was die Einbauanleitung angeht ist nicht so viel beigeliefert worden. Im ANhang ist ein ein Bild von dem was als einziges zum Anschluss an das Boardnetz vorhanden ist. Was das schwarze und rote Kabel angeht welches du nicht finden konntest im Lieferumfang, ist aber dabei. Es ist sozusagen das Äquivalent zum Anschluss an den Zigarettenanzünder, nur das anstatt dem Anschluss, zwei kabel zum verbinden an die Boardelektronik vorhanden sind. Zum verbinden sind 2 Quetschverbinder bzw. Stromdiebe dabei gewesen. Die kann ich doch auch einfach nehmen zum verbinden ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe.... Fußraumbeleuchtung dimmt weiter... | G4Generation | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 19 | 26.10.2012 22:39 |
Fußraumbeleuchtung Anschließen Hilfe | G4Generation | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 21 | 30.07.2012 22:31 |
Hilfe bei Fußraumbeleuchtung | ChelseaMoe | Interieur | 12 | 21.04.2011 23:38 |
Hilfe bei Fußraumbeleuchtung | GeForce06 | User helfen User | 18 | 18.09.2010 17:05 |
Fußraumbeleuchtung ... brauche Hilfe ! | The_Shadow | Interieur | 5 | 20.05.2007 22:07 |