|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hanschi für den nützlichen Beitrag: | viti89 (27.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
naja dan esp tater kann man nur schlecht realisieren als zusatzschalter für das us-standlicht! dafür eignet sich der taster für die heckscheibenheizug besser da man diesen in zwei stellungen (gedrückt=ein / nicht gedrückt=aus) schalten kann. und da aber der heckscheibenheizungs-taster mit der eigentlichen blende nicht in die öffnung passt wo eigentlich der esp schalter sitzt, brauch man nur noch die blenden der beiden taster tauschen und schon passt er und man hat auch eine schönere optik... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
ich habs bei mir auch so gemacht! schaut einfach besser aus als nen normaler kippschalter oder ähnliches... außerdem kann man es schnell und einfach ein- bzw ausschalten und man weiß auch immer in welcher stellung der taster im moment ist! der normale esp-schalter ist ja immer "draußen" egal wie oft man draufdrückt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und kannst du mir grad sagen an welche Pins du es angeschlossen hast alles? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
beleuchtun hab ich glaube von einem anderen schalter da in der mittelkonsole abgezwackt! also daqfür brauchst du nur ein paar cm kabel. und dann hab ich unterm lenkrad die zuleitungen fürs standlicht vorne unterbrochen und den taster dazwischen geschalten! also insgesamt 2m kabel ungefähr?! pin belegung guckst du am besten bei deinem verbauten schalter für die heckscheibenheizung! das ist ja dann der gleiche und so schließt du das dann einfach auch an.... oder mal durchmessen wann der taster welche pins durchschalter! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
also leuchtet dann bei dir alles zusammen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
ich hab defekte leuchtmittel in den normalen aufnahmen für das standlicht damit es nicht so auffällt! also leuchtet auch nur das us-standlicht wenn ich licht an habe und der taster ist gedrückt! wenn der nicht gedrückt ist ist halt standlicht aus und der rest funktioniert normal...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja irgendiwe werde ich es schon hin kriegen schwer ist es ja nicht nur ein paar kabel verlegen.Am besten mache ich es über geschaltetes Plus, weil wenn ich es über dauerplus mache und vergesse es aus zu schalten leuchtet es dann die gnaze zeit über das wäre nicht gut. Geändert von viti89 (27.02.2012 um 22:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
das wäre schlecht wenns an dauerplus geschalten ist! ne alternative wäre noch ein wechsel relais welches zwischen den beiden standlichtern (eu und us) wechselt wenn man den knopf drückt! oder du schließt es über die nsw-funktion an wenn diese vorhanden ist! somit brauchst du keine extra kabel ziehen in den motorraum...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und dann halt vorne die kabeln von nsw an US modul anschließen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
naja wenn du das so machst dann musst du ja immer noch zusätzlich am lichtschalter die nsw anmachen damit das us-standlicht angeht! warum machst du es denn nicht gleich über den lichtschalter! wenn du schon nsw hattest dann brauchst du doch nur noch das modul da dran hängen und fertig... den esp schalter kannst du ja trotzdem verbauen und funktionslos lassen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ich mache einfach von 15+ sicherung 5A (dazwischen klemmen müsste reichen) von der sicherung zum anschalter von dort aus zu US modul so müsste es funtionieren und halt Masse am schalter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |