![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Habs ja im guten gemeint weil keiner dir hier genau sagen kann was sache ist( ferndiagnose) ![]() Also nicht persöhnlich nehmen^^ Bis dann |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Dann verbraucht er aber kein Öl ,... zumal Lambda im FS hinterlegt wird. ...wenn in einem zylinder die Kerze zu ölt ---> bleibt nur was mechanisches was normal abdichten sollte ... Also wie am Anfang: - Kompression prüfen lassen! Werte ?? - Ventilschaftdichtungen erstezen - Kolbenringe ggf. ersetzen (oder neuen Gebrauchtblock verbauen) Weil irgendwie muss das Öl ja in den Brennraum gelangen ... wenn die Kerze dauernt zu ölt ... Für Preise am besten mal Werkstätten abklappern,... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hi leute, war in der Werkstatt , die suchen seit Tagen nach dem Fehler! Bisher haben 3 Werkstätte keinen Erfolg mit dem Wagen oder konnten keine genaue Diagnose machen. Ich habe eher das Gefühl das die keine lust haben den Motor auseinander zu schrauben und lieber schnelles Geld verdienen möchten ( Komponenten austauschen ). Die Werkstatt wo ich derzeit bin hat die Kompression gecheckt! Auf allen 4 Zylindern seien wohl Normale Werte. Er sagt jetzt nun das er ohne den Kopf runter zu setzen keine Diagnose machen kann. Kopf runter kostet mal eben 200 € Problem ist wenn der Kopf runter ist komm ich mit dem Wagen nicht vom Fleck! Zusammenflicken kostet dann auch wieder Geld. Kopf drauf auch nochmal soviel!!! 400 Euro für eine Fehlerdiagnose ???? ![]() Was tun in dem Fall ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hi Jungs, die Werkstatt hat den ganzen Motor auseinander genommen und hat alles überprüft, die wissen nun auch nicht mehr weiter ![]() Krieg bald einen Anfall bei der Kiste. ![]() Jemand noch eine Idee warum das auto öl verbraucht ? Der hat sich auch die Kolben angeschaut und meint das die außergewöhnlich frisch aussehen... Aber schleifen sollen die nicht. Meinte jetzt wir können es mal mit einem neuen Motorblock probieren, hätte jemand vielleicht einen für den Golf 4 ? 1.6 Liter Motor! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar Kompression ist GUT - aber man baut einen neuen Block ein? Wo issn da die Logik? Oder gibts Anzeichen für einen Kolbenkipper oder sonst was? Ähm SORRY aber wo steht der Wagen? Bei welcher Werkstatt? Denk eher die wollen und können keine Schaftdichtungen machen ?!!! Wie würden denn die Schaftdichtungen geprüft? Ausgebaut - angeschaut - ah sind gut - wieder eingebaut -> (jetzt sind sie 100% hinüber) ... Wenn der Motor eh zerlegt ist, BRAUCHST du ne Menge NEUE Teile (Schrauben ...) & Dichtungen (ZKD / Stutzen / Gehäuse ...) usw. DANN macht man Schaftdicht. gleich mit! Normal gehören auch Ventilführungen usw. geprüft - machen heute nur leider die wenigsten ... Mit welchem Verdacht (den man Dir vorher doch hoffentlich verraten hat) - wurde der Motor zerlegt? Denn ohne Plan - hätte ich erst mal die Schaftis errsetzt und zu 80% wäre es dann i.O. gewesen -> statt alles zu zerreißen. Such Dir ein Paar Schrauber aus deiner Gegend - kauf Dir einen 1600er Motor - und hängt den rein... Die Werkstatt Erlebnisse gehen "unter" LEERGeld äh Lehrgeld ... is ja sagenhaft was ab geht??? Da bekomm ich en Blutrausch... Greetz Geändert von VW-Mech (26.01.2011 um 18:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hi, erstmal danke für die Antwort, der Meister ist der Meinung das alles zu sauber aussieht und er keine 100%ige Diagnose stellen kann ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich finde ums verrecken auch keinen MOTOR ... Autoverwerter in der umgebung kannste vergessen ... wollte 1300 € haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hi leute ![]() was haltet ihr von sowas hier ? Audi A3 1,6 L 74KW AEH AKL APF Motor Überholt /Garantie bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 07.02.11 11:47:29 MEZ) EbayArtikelnr. 230524509981 lieber sowas als einen gebrauchten Motor oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Audi A6 3.0TDI ABT Ort: Neuss Verbrauch: DIESEL
Beiträge: 797
![]() Abgegebene Danke: 88
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt einen neuen Motor drin! Alles läuft Super ! Demnächst startet mein Umbau! Ich danke nochmals allen die mir geholfen bzw gepostet haben, noch ein schönes Restwochenende tschuuuus ![]() lg isi |
![]() | ![]() |
![]() |
| |