![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hey Leute. Mein kleiner AKL '98 macht schon was länger Mucken! Jetzt wo es kälter wird, wird es immer extremer! Meine/Seine Beschwerden sind folgende: - Drehzahl zwischen 1600-2000/min im kalten Zustand, fällt mit der Zeit auf 800/min und behält diese konstant, wenn er warm ist. Fällt er im kalten Zustand auf 800/min und man gibt wieder Gas behält er wieder für eine Zeitspanne 1600-2000/min ( manchmal 10 Sek - manchmal auch 60 Sek ) - Motor springt sporadisch schlecht an, meistens im warmen Zustand - Wagen und Umgegung stinkt beim Kaltstart nach Benzin - Wagen nimmt nach Kaltstart schlecht, bis gar kein Gas an! Wird das Gaspedal durchgetreten springt er nach einer Pause und dreht weiter hoch und ruckelt dabei fröhlich über die Straße. Wird das Gaspedal im LL nach Kaltstart ruckartig durchgetreten, dann dreht er lediglich bis 1600-1800/min - macht eine Pause - und zieht dann nach einer Fehlzündung/Puffen/Zischen weiter hoch - Selbst mit warm gefahrenem Motor ist an Ampeln ein Ruckeln bzw. ein unrunder Leerlauf zu spüren. Der AKL soll ja bekannt dafür sein, für mich hört und fühlt sich das jedoch nach falschen Zündungen bzw. falschen Zündzeiten an ( Motor ruhig - ruckeln - motor dreht wieder ruhig - ruckeln - Alles ohne im Takt zu bleiben - Drehzahl bleibt dabei konstant!!! ) Im Fehlerspeicher steht nichts... Gemacht wurde: - Drosselklappe reinigen + einstellen bei VW - Zündkerzen getauscht - LLM abgesteckt ( Ruckeln trz da ) Ich hoffe ihr könnt mir helfen! PS: Ist das normal, dass der Ölauffüllstutzen so "locker" auf dem Motorblock sitzt? Hab das Gefühl das fehlt ne Dichtung! Schaut euch das mal an! ![]() Uploaded with ImageShack.us Geändert von -waLdii- (24.01.2012 um 18:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2011 golf 4 bj.99 1.4 Ort: Dändorf Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 385
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
also probieren geht über studieren sag ich immer. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
waldii, wenn die Gasanlage falsch eingestellt ist, läuft er auf benzin auch scheiße! Den er merkt sich den Lamda Langzeitwert und wenn dieser auf Benzin und Gas verschieden ist, dass muss er sich auf Benzin erst wieder "anlernen" was mindestens 10 km auf der Landstraße + einmal Zündung aus dauert. Erst dann hat die Gasanlage keinen Einfluss mehr auf den Lauf. Aber an dem Schlauch kann es auch liegen, bzw. an dem gebrochenen Ölstutzen, da zieht er sich über den kleinen Schauch auch Falschluft!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Welcher Schlauch soll das denn genau sein? Hast du vllt ein Foto?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hallo - Hast du das Foto schon gemacht? Würde morgen früh/mittag gerne was rumschrauben ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Update: Bin endlich ins MSG reingekommen, nachdem ich die Anfangsbaudrate verändert habe! Fehlercode: Lambda oberer Anschlagwert - sporadisch, sonst ist nichts abgelegt! Werd bei gelegenheit die Zündspüle vom Kollegen einbauen und testen, ob es die ist! Ist sie es nicht, ist der Luftmassenmesser dran und danach der Temp-Geber. Wie sieht es eigentlich mit der AU aus bei zu fettem Gemisch? Muss nächste Woche zum TÜV!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Update: Habe die Kurbelwellengehäuseentlüftung bzw. Öleinfullstutzen ausgetauscht! Sitzt jetzt fest dran. Leider ruckelt er immer noch im Leerlauf - immer wieder dieses zucken, dass man durch's ganze Auto spürt. Hat einer noch eine Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das Foto hast du leider noch immer nicht gemacht ![]() Update: Habe heute die Dichtungen am Ansaugtrakt unten getauscht! Die waren schon steinhart. Leider zuckt der Motor im Leerlauf immer noch ein wenig. Habe dann heute eine Log-Fahrt gemacht und musste feststellen, dass der LMM nie über 60g/s Luft zieht? Kann es auch daher kommen? Seht selbst! ( Auf Seite 1 ist die höchste Drehzahl erreicht worden! ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, das zucken im Leerlauf hab ich auch, starten, dann läuft er ruhig, geht dann nach 30 sekunden bei kaltem Motor in den leichten Ruckelbetrieb ... es setzt kein Zylinder aus, aber er läuft unrund. Das gibt sich aber, sobald der Kühlwasserzeiger sich bewegt. Der LMM sollte eigentlich 80g bringen, tut er bei mir auch. Der Lamdafehler bei dir liegt an einer nicht korrekt eingestellten Gasanlage, hatte ich auch lange Zeit. Dadurch wird sich wie oben geschrieben dein Langzeit-Lamdawert verstellt haben. Ließ den mal aus. Das ist die Messwertgruppe 099 oder 011 und dann ein wert der 1.xx oder 0.xx ist. Im Benzinbetrieb liegt der, wenn alles OK ist bei 1.00 bis 1.04 bei meinem AKL. Der ist auch bei mir etwas hoch, muss meine Gasanlage auch neu einstellen, bei mir ist es aber nicht so krass wie bei dir, da ich noch keinen Fehler drin habe. Oberer Anschlagwert bedeutet, dass er zu mager war und der Motor nicht genug nachregeln konnte. Das leichte zuckeln im Leerlauf, bei mir ist er OHNE vorheriges verschlucken oder so, zweimal schlagartig aus gewesen liegt meiner Meinung nach an den kalten Temperaturen und dem Sprit. Ich habe leider E10 getankt und fahre den Kram grad leer. Durch die Gasanlage tankt man nicht so oft und ich denke, dass der Kram Wasser "sammelt", da er ja mehrere Monate im Tank bleibt. Ansonsten muss ich sagen, dass er auch "früher" nach dem Kaltstart immer etwas mürrisch war und er nimmt auch immer sehr "hart" Gas an die ersten 200 m. Aber kann auch der Sprit sein, Wasser lagert sich unten ab über Nacht, ich hab nur noch knapp 10 Liter drin und seit November nicht mehr getankt. Man startet und der "feuchte" Sprit wird zuerst angesogen, weil unten. Daduch erklär ich zumindestens meine beiden "Ausgeher". Der Sprit mit Wasser kommt nach 30 Sek. vorne an und auf schlag bekommen einige Zylinder davon ne Ladung, bumms aus. Beim erneuten Starten wird der Kram wieder durch den Rücklauf nach hinten gepumpt, alles gut. Geändert von amd1212 (24.01.2012 um 20:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Danke für deinen Post! Ich werde jetzt erst mal den LMM austauschen, denn 60g/s sind ja eindeutig zu wenig! Was soll so ein neues Teil bei VW denn kosten? Wenn der wieder gut läuft, dann lass ich die Anlage mal wieder einstellen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, man kann den Tauschen lassen, kostet knapp n hunni mein ich. Versuch KEIN Ebayteil, kannst wegtun hab ich schon durch. Was für eine Gasanlage hast du? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TDI hat schlechte Gasannahme nach Start | jaganot | Werkstatt | 3 | 15.11.2010 21:32 |
Klima an-> Leistungsverlust + schlechte Gasannahme | golf4ftw | Werkstatt | 8 | 07.06.2010 21:37 |
schlechte gasannahme bei 1.4 Bj 98 | sundancer | Golf4 | 10 | 12.11.2009 22:20 |
Fehler erkannt! Schlechtes Anspringen | derwege | Werkstatt | 20 | 14.10.2008 12:41 |
Golf 4 2Liter - schlechte Gasannahme | troopers | Werkstatt | 0 | 04.10.2006 19:17 |