| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2010  Golf 4  Ort: ulm  UL-GM ***  Verbrauch: ca.7 liter  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 252
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        was haltet ihr davon ich versuch es erst selber   und wenns nichts wird dann kann ich ja trotzdem noch zum lackierer wird ja deshalb auch nicht um 100€ teurer außerdem ist die stelle untrhalb der stoßstange also nicht so sichtbar, an der stelle ist der auspuff vom vodermann rein und ist ein wenig reingedrückt und ein lackschaden entstanden  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.11.2011  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 230
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Also natürlich spachtel nicht nass schleifen, dann füller und evtl kontrollschwarz drauf und dann kann man schon nass schleifen bis die Unebenheiten weck sind, sieht man mit Kontrollschwarz gut.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.11.2011  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 230
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        jo also nochmal ganz grob zusammengefasst:    anschleifen reinigen spachteln schleifen reinigen füllern kontrollschwarz nass schleifen abdecken reinigen lackieren polieren ; ) Geändert von jun-stone (01.03.2012 um 15:27 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.11.2011  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 230
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        so habs dazu gschrieben ; )    perfekt wirds zwar nicht werden wenn man das noch nicht öfters gemacht hat aber versuchen kannst du es ja.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Als ich dann das Ergebnis gesehen hab, hab ich mich wieder dran erinnert -.- Naja, ich würde nur Kleinteile selber komplett selber lacken und Ausbesserungsarbeiten den Profis überlassen. Meiner geht Ende April in die Kabine, Heckklappe / A-Säule und 2 lange Kratzer auf der Haube kosten mich 250,- Euro beim Profi. LG, Marita  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.12.2011  Golf 4 GTI  Ort: Essen  Verbrauch: 12  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 325
                                  Abgegebene Danke: 48  
		
			
				Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        du kannst es ja probieren...aber das wird nicht gut aussehen...spar dir das geld für das ganze material und geh zum lacker.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2010  Golf 4  Ort: ulm  UL-GM ***  Verbrauch: ca.7 liter  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 252
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        anschleifen ok   reinigen ok spachteln ok schleifen ok reinigen ok füllern ? kontrollschwarz ? nass schleifen ? abdecken ok reinigen ok lackieren ok basislack und danach klarlack drauf oder polieren ok wo ist der teil mit grundieren  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.06.2011  Matchbox Car  Ort: Bochum  Verbrauch: Lieterweise  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 596
                                  Abgegebene Danke: 66  
		
			
				Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hinfahren und nachfragen.    grob gesagt umme 150 - 200 schleifen aber wenn du hinfährst und fragst haste nen klaren preis und weist ob 150-200 zuviel oder zu wenig sind  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.10.2010  Golf 4  Ort: ulm  UL-GM ***  Verbrauch: ca.7 liter  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 252
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja dann werd ich das wohl bei nem lackierer machen lassen   schau mal ob paar kumpels einen kennen und wenn ja kann er die 150ml basislackspray und 150ml klarlackspray auch gebrauchen oder war das umsonst ? die profis machen das glaub mit der pistole aber vllt. reicht es für das stück auch mit einem dosenspray  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| V6 Lippe Original ? selber lackieren ? | E4zY | Carstyling | 24 | 31.03.2011 18:48 | 
| Neue Stoßstange selber lackieren? | atking | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 28.06.2009 12:36 | 
| Spiegel selber lackieren | ThaoNguyen | Tuning Allgemein | 5 | 22.03.2008 01:54 | 
| Spiegeldreiecke selber lackieren... | maxd | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 01.10.2007 20:12 |