Folgender Benutzer sagt Danke zu L!quid für den nützlichen Beitrag: | Icee (16.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Das habe ich auch schon hier irgendwo im Forum gelesen, aber wie ist die Begründung dafür? Das Öl sollte ja besser sein, wenn es für 30 tkm gedacht ist. Und 507 00 ist glaub ich aschearm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
ich würde allgemein niemals n öl so lange in nem motor lassen. Ich weiß nicht wo genau der grund liegt is mir auch auch egal da ich oft genug longlife motoren gesehen hab sie aussehen wie sau ..... wo ich mein auf gemacht hab sah oben alles aus wie neu .... bzw alles golf ... auch wnen du mein ölstab mal rausziehst ,,,immer gold .... nicht schwarz...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/pflege/137539-ma...nglife-ol.html http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...rmales-ol.html http://www.golf4.de/werkstatt/13661-...glife-3-a.html http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...olwechsel.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Die Argumente in den anderen Threads beziehen sich meistens darauf, dass man das LL-Öl 30tkm und nicht 15tkm im Motor hat. Es gibt keine Aussage darüber, dass das LL-Öl bei gleichem Intervall (z.B. 15tkm) qualitativ schlechter ist. Bin weder dafür noch dagegen, aber eine technische qualifizierte Begründung wäre doch interessant. Mein 90 PS TDI ALH hat 300tkm auf der Uhr und lief immer mit LL-Öl. Wenig Verbrauch dabei. Läuft bis heute super. Deswegen weiß ich nicht, was man von so Aussagen halten soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
....das waren auch nur Beispiel-Threads, wenn Du mal die SuFu anschmeißt, wirst Du sehen, dass Thema wurde schon tot diskutiert.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Es ist generell besser öfters das öl zu wechseln. Das is wie gleitgel 2 mal zu nehmen ... finde ich .... http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-longlife.html ist genau das gleiche ..... Fahr das was du meinst .... 5w30 longlife oder 10w40 und wechsel alle 15tkm .... 2te finde ich besser weil der ganze abrieb usw sonst 30tkm im motor bleibt und wirkt dann wie schmiergelpapier .... aber muss jeder selber wissen .... ach ja und der ölschlamm kommt auch vermehrt durch longlife .... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 Bj. 2000 | caro_90 | Golf4 | 8 | 17.11.2010 21:18 |
Golf 4 1.6l SR Bj 99 ölwechsel | kev401 | Golf4 | 4 | 03.08.2010 13:24 |
golf 4 1.4 75 PS bj 2000 | Spike | Werkstatt | 4 | 11.06.2010 16:26 |
Ölwechsel Golf 4 | Nemesis BE | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 08.06.2010 17:09 |
Oregon Action Cam 2000 ! ATC 2000 ! ATC 2K ! ATC2000 | wolf4 | Externe Angebote | 1 | 14.05.2010 12:43 |