![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich, ebenfalls mechaniker ![]() Der "weiße Schleim" kommt im normalfall von vielen Kurzstreckenfahrten ODER ist ein Anzeichen auf Wasser im Öl (wie in diesem Fall) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich krame das noch nicht soalte Thema einfach mal neu aus. Ich habe Kühlwasserverlust und war heute in der Werke. Es ist bei mir tadaa die Zylinderkopfdichtung. Jetzt wollte ich von euch wissen. Was kann mir passieren wenn ich sie nicht sofort machen lasse. In wiefern schade ich dem Motor etc damit? Und was sind die Folgen. Grund: Geld! Bin nur Azubi und kann mir das nicht sofort leisten. Was kostet denn so eine Reparatur? Habe zwar noch Gebrauchtwagengarantie.. Kann mir aber gut vorstellen das es ein endloser Krieg wird um das durchgesetzt bzw bezahlt zu bekommen. Gruß Chris ![]() Danke schonmal PS: Wenns nicht ganz genau hier richtig ist. Immernoch besser als ein neuer unnötiger Thread ;P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
es könnte z.b wasser in deinen zylinderraum kommen und leider sind flüßigkeiten sehr schlecht komprimierbar.folge wäre ein krummes pleul oder ähnliches.und soviel kostet das wechseln nicht beim 1.6er... kannste ja fast selbst machen...zahnriemen + wapu machste gleich mit und hast erstmal wieder ruhe.und zur not lässte die karre erstmal stehen bis geld da ist...jedoch würd ich mal beim händel nachfragen von dem du es gekauft hast.der wird zwar immer sagen es wäre deine schuld aber fragen kostet ja nichts gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Auto stehen ist ein NO GO. Brauche es für die Arbeit. Jaa ich hatte ihn eben angerufen. Er meinte ich solle mir da bei der Werke ne bestätigung geben lassen und das meiner Versicherung geben. Diese geben ihr Ja und ich bekomm es bezahlt. Hab in den Unterlagen zwar ne Firma aber keinen Ansprechpartner geschweige eine Telefonnummer. Muss mich mal durch die Seite kämpfen morgen. An wieviel denkst du denn? Mit Ersatzteilen und einbau also allem drum und dran? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hast du bekannte/kumpels die sowas machen und evt paar % beim teilehandel bekommen? wapu + zahnriemen ca 120 euro (contitech) und ne zkd ca 30 euro Geändert von PfeiLe (15.11.2010 um 21:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich hab 30% beim Teilehandel falls der die Teile bekommt. Habe 3 Leute die mir das evlt machen. Diese sind aber auch nicht soo dicke mit mir. Das sie es aus purer Freundschaft machen Sie machen es schon wird aber auch mehr als 50 Euro und nen dankeschön kosten als wenn du was für richtige Kollegen machst. Edit: Zahnriemen is noch neu sprich brauch ich nicht machen. Wenn wapu.. Muss ich mal gucken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
naja man hat genug platz im golf und dolle aufwand isses nicht .. maximal 70-80 euro lohn würd ich sagen.ach und nicht vergessen neue zylinderkopfschrauben zu nehmen.das sind dehnschrauben und die musste neu nehmen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wen du die Rübe abhast den aber auch schön planschleifen !Sonst kanste das alles nochmal machen ! Achja und dan halt sofort öl mitwechseln! Also arbeit mit Teile biste so bei min. ca.500€ dabei und das in ner Freien Werkstatt ,bei VW deutlich um einiges mehr ! @ counda Wat isn ein Kopfdichtungstest ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2010 4er Golf Bj99 austattung: ehm...basic mit optionen^^ Ort: pirna pir- Verbrauch: so viel wie nötig:p Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
könnte das mit dem weißenschleim am öldeckel auch damit zusammen hängen das der motor nicht richtig entlüftet und dass das dann mit kondenswasser zutun hat?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
und son test gibts z.b von namenhaften herstellern.du schüttest in die kühlflüßigkeit son "chemie-cocktail " und dann verfärbt es sich wenn dort abgasrückstande enthalten sind.dann weisste das deine kopfdichtung platt ist. und der weiße schleim entsteht meistens nur durch kurzstreckenfahrten weil dann viel kondenswasser entsteht und durch die kurzstrrecke wird dein motor nie richtig warm und das kondenswasser kann nicht "verdampfen" ... --> weißer "schlamm" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Update: Also war inner Werke.. Hat sich ein Meister und 2 Gesellen sich den Spaß mal angesehen. Es wurde mit ieiner Pumpe im Kühlwasser gemessen ob da iwie Abgase drin sind. Alles durchgesehen etc pp.. Am Schluss kam man nun drauf es sei NICHT die Zylinderkopfdichtung ![]() ![]() Und eher unten ein Schlauch wo die Schelle bzw der Flansch kaputt ist. Iwas sitzt schief drauf auch da soll wohl etwas raus tropfen evlt. Es wird nun der Ventildeckel bzw die Dichtung erneuert da auch Öl abhanden kommt ![]() Und en Termostat verbaut. Alles in allem viel viel billiger |
![]() | ![]() |
![]() |
| |