|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu D3ZZ für den nützlichen Beitrag: | clippi (24.01.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu clippi für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (17.02.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Ort: AC Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Nee also ich schließe die Pumpe bzw den Flügel da aus weil dann würde der TE ja nicht sehen wie das wasser in den Kühlmittelbehälter zurkuliert... Also wenn das so ist wie du sagst clippi, dann befürchte ich sehr wohl einen ZKD Schaden, denn wie Wilhelm richtig schrieb, so ein älteres Auto so zu jagen wenn es nicht extremst gepflegt wurde, ist schon etwas gefährlich... Ich nehme an dass der iwann überhitzt ist, das sieht man nicht an der normalen anzeige, sondern mit Tester liest man die echte Temp. an dem MSTG... Dadurch könnte die ZKD einen feinen Riss bekommen haben und erst wenn der Motor extrem unter Last steht, entsteht genug druck um den sog. "Haarriss" aufzudrücken und so gelangt der erhebliche Motordruck in den Kühlkreislauf, weswegen der dann nur bei Volllast die Suppe ausm Behälter rausdrückt... Aber wie gesagt, mach Kompressionstest^^ Es ist auch gut möglich dass der Kopf sich verformt hat und deiner Dichtung einen derbst verbraten hat^^ Und das der rest..Kolben..Ringe..Ventile uvm. sich verabschiedet hat, bei solch belastenden Fahrweise. Also ab zum freundlichen zum ..jenau Kompressionstest! MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Bora Vari Ort: Wolfsburg/Kassel Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kleines Update. Kein Abgasgeruch im Kühlmittelbehälter - also nächste Woche Kompressionstest. Info Nebenbei: Die Fahrstrecke ist insgesamt 150Km lang. Vollgasanteil beider Fahrten: (jeweils)"nur" 30-50Km (=9-15min). Geändert von clippi (27.01.2013 um 08:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Bora Vari Ort: Wolfsburg/Kassel Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() AKTUALISIERUNG: Vorfall: ca. 50Km Vollgasfahrt (2x) mit Kühlwasserverlust über Wasserbehälter. Bora 1,9 TDI 150PS (ARL), 235.000Km Diagnose laut Werkstatt: - ZKD hat "heftigen" Defekt. - Lagerschalen defekt. Ich weiss nicht, wie sehr ich der Werkstatt trauen kann, daher folgende Fragen: - Schäden an Lagerschalen sind theoretisch möglich, RICHTIG ? (ich denke JA) - Wie wahrscheinlich sind aber Defekte an Lagerschalen ? (sehr wahrscheinlich oder Abzocke) - Müsste/Würde sich infolge der Hitzebelastung nicht irgendetwas Anderes vor den Lagerschalen verabschieden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du kannst durch eine "heftig" defekte ZKD evtl einen Wasserschlag bekommen. Das passiert, wenn Wasser im Zylinder ist (wird z.B über Nacht reingedruckt) und beim starten dieser Zylinder zündet und das Wasser verdampft. Dann ist aber eher die Pleuel krumm und die Kurbelwelle eiert... Passiert haeufiger bei Booten (Wasser kommt durch den Auspuff...) Daher halte ich die Pleuellagerschalen erstmal eher als unwahrscheinlich.\ So Long | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Bora Vari Ort: Wolfsburg/Kassel Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Akustische "Probleme" habe ich nicht wirklich wahrgenommen. - Auto springt nach 1-2 sek orgeln an und läuft dann ca. 2-3 sek wie ein Traktor. (ich meine nicht das typische Kaltstartgeräusch) - Problem seit gestern: Auto muss 3-5sek orgeln: Drehzahl geht sofort auf 400, dann auf 600, dann auf 800 und läuft. (-> Batterie ?) - Es riecht nach Start nach Diesel. Ich habe bei Youtube "defekte Lagerschalen angesehen/angehört"..... ....kann solche Geräusche bei mir aber nicht erkennen (oder die Geräusche, sind nur sehr schwach/unterschwellig, sodass ICH die Geräusche NICHT wahrnehme) Hat jemand Interesse das Auto anzusehen und zu reparieren? Standort: Cremlingen, bei Braunschweig. Geändert von clippi (16.02.2013 um 08:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Ort: AC Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Aber kompressionstest für 10€ haste immer noch nicht gemacht...oder? Statt dessen ratest du weiterhin rum, was es sein kann.... Und gehtst zu ieiner Werkstatt die dir blind alles wechseln möchte.... Echt schlau! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserverlust | Shuffle0815 | Golf4 | 2 | 24.12.2012 01:18 |
Kühlwasserverlust? Kühlwasserpumpe defekt?, oder nur Verbindungsschläuche? | Kito0 | Werkstatt | 4 | 08.01.2012 20:09 |
Kühlwasserverlust | echo0064 | Golf4 | 0 | 27.09.2010 15:08 |
Kühlwasserverlust!? | X-biC | Werkstatt | 2 | 21.10.2009 00:55 |
Kühlwasserverlust | skr | Werkstatt | 0 | 22.09.2009 17:22 |