Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | Pacific Original (17.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich bin mir sicher das luft in der bremse ist. Kann mir jemnad genau sagen wie ich es am besten anstelle die Bremsen zu entlüften? Was brauch alles dazu? Merke: Hebebühne oder eine Grube habe ich nicht zur verfügung, nur ein wagenlift. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ehrlich, lass es Dir bitte von jemandem zeigen, der genau weis, was er tut. Das nächste mal kannst Du es dann bestimmt selbst erledigen. Wenn Du keinen Kumpel hast, der sich damit auskennt, lass es bitte von einer Werkstatt machen. Niemand will, dass Dein Name Realität wird. Geändert von Stephan L. (16.01.2013 um 00:33 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Das weißte ja nich 100%ig. Wenn der HBZ sein Sterbchen gemacht hat läuft der BKV langsam voll und du siehst es nich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Is ja egal wie und wo. Es ist schlichtweg nicht sinnvoll damit zu fahren wenn er Flüssigkeit verliert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hallo ich habe auch ein kleines Problem mit meinen Bremsen. Und zwar verliert er seit ein paar Tagen hinten recht mittig eine farblose Flüssigkeit die nach einer Weile kristallisiert. es ist immer nach einer Nacht stehen ein ca 5cm großer Fleck an der gleichen stelle .Bremsen funktionieren aber tadellos auch alle Assistenzsysteme funktionieren einwandfrei und der bremsflüssigkeitsbehälter steht auf max. Der Fleck scheint so auf Höhe der Hinterachse zu entstehen aber halt mittig unterm Fahrzeug. Kann da wirklich ein Schlauch undicht sein und wie gefährlich ist es jetzt mit dem Auto zu fahren?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Nur mal ein Erfahrungsbericht meinerseits was das Bremsen bei der Zweikreisbremsanlage angeht: ich hatte bisher bei meinem Golf zweimal defekte Schläuche. Einmal hinten rechts in der Ortschaft und einmal vorne rechts (Einbaufehler des Vorbesitzers) bei 180 auf der Autobahn. Bei beiden Fällen war die Bremswirkung trotz Zweikreisbremssystem so gut wie Null. Das System mit zwei Kreisläufen mag so gut durchdacht sein wie es will, praktisch gesehen nützt es auch nicht viel. Geändert von Ampire (17.01.2013 um 01:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich würde das Auto ja in eine Werkstatt bringen, kein Thema, Problem ist dass es abgemeldet auf dem Hof meinees Arbeitsplatzes steht, was ein "in eine Werkstatt bringen" schwierig gestaltet, zumal rote schilder dran undso geht auch nicht weil mit den Bremsen will ich nicht fahren. Ich will das Auto ja verkaufen. Ich denk halt dass es den Kaufpreis deutlich erhöht wenn ich sagen kann "das Auto ist fahrbereit und die Bremsen gehen" anstatt "das Auto hat im Moment keine Bremswirkung ihr müsstet es Abschleppen lassen", versteht ihr?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Es gibt auch Werkstätten die zupfen dir das Auto vom Hof und bringen es zur Reperatur in die Werkstatt. War bei mir vor einigen Jahen garnicht so teuer und total streßfrei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Letztlich würde ich als Käufer Dir die Bude anschließend sofort auf den Hof stellen und mein Geld zurück verlangen, wenn nichts schlimmeres(Strafanzeige oder so). Es ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt. Machs wie vom Vorredner beschrieben, lass es in die Werkstatt schleppen und einmal durchprüfen. Dann den Mangel an der Bremse beseitigen und ANSCHLIEßEND hast Du ein gutes Verkaufsargument, dass Du sogar mit Rechnung belegen kannst - nämlich die Werktstattdurchsicht vor dem Verkauf mit Reparatur der Bremsanlage oder einfach nur Durchsicht, Entlüftung, ggf. Neubefüllung der Bremsanlage. Ja, das kostet Geld, aber Du bist auf der sicheren Seite. Was meinst Du, was passiert, wenn einer das Auto kauft, damit einen Unfall baut und irgendwer hier den Beitrag liest/findet? Dann bist Du im Boot und das richtig arg bös. Also versteh mich bitte nicht falsch, lass es eine Werkstatt machen. Hier lief letztens ein Strafverfahren gegen jemanden wegen Totschlags, der bei seiner Freundin die Sommerreifen montiert hatte. Leider falsch herum. Sie kam von der Fahrbahn(Autobahn) überschlug sich - Totalschaden, Frau tot. Sowas sollte man immer Bedenken, wenn man nicht genau weis, wie es geht. Geändert von Stephan L. (17.01.2013 um 23:01 Uhr) | |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | marcel1988 (17.01.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung entlüften | xeno. | Werkstatt | 19 | 01.09.2012 00:17 |
ESP MK20 entlüften | atlantis | Werkstatt | 5 | 27.08.2012 15:53 |
Kupplung entlüften | sayity | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 12.08.2011 14:23 |
Bremsen entlüften ? | amd1212 | Werkstatt | 6 | 31.01.2011 22:07 |
Kühler entlüften? | hi@all | Golf4 | 1 | 11.05.2007 20:49 |