![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mach das mal mitm Dorn und nem grösseren Hammer. Öl und Rostlöser zwischensprühen. Wenn du nen Heißluftfön hast, ran damit
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Graf (25.06.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich würd vielleicht auch erstmal noch versuchen in die andere richtung zu drehen, bevor du die schraube abreisst!!! einen kleinen mini tacken festdrehen bewirkt manchmal wunder. aber alles immer mit gefühl. hatte letzte woche das gleiche problem an nem fünfer golf vom kumpel. alle schrauben bombenfest. langer hebel mit gefühl ein stück fest und dann mit gefühl hin und her bis sich das ding bewegt. gefühl heisst in dem fall milimeter!!! also ran!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
![]() Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo arbeitest du denn? Damit ich weiß wo ich nen Bogen drum mache. Sinn von einem Schlachtauto ist es wohl nicht die Teile die noch was taugen zu zerflexen. Sind die Avus I, die sind nunmal nicht 1500€ wert, aber sehr gut in Schuss, warum, sollte ich die zerstören? Wenn du nichts sachdienliches beitragen kannst, dann geh bitte wieder Teile durchflexen oder Geld anzünden, aber nerv mich nicht. Danke dir ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
ich würde es auch mit erhitzen versuchen. das material dehnt sich und wenn da auch nur irgendwo die kleinste lücke entsteht kriecht das rostlöser da rein und fängt an zu arbeiten. nur muss man aufpassen das man sich nicht das gsicht dabei abfackelt, man sollte rostlöser verwenden der nicht als ''leicht entflammbar'' eingestuft ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
würde erst mal ordentlich Caramba sprühen und eine anständige Nuss verwenden, kein Radkreuz mit ausgelutschtem Sechskant. Gibt im Übrigen von Hazet lange kunststoffummantelte Steckschlüssel, bin sehr zufrieden damit. Hazet Steckschlüssel mit Kunststoffeinsatz Ich reinige meine Kegelbundschrauben seit Jahren mit einer Drahtbürste und gebe ein wenig Kupferpaste drauf, seither habe ich keine Probleme mehr mit verrostetem Material. Erwärmen ist immer gut, aber aufpassen mit der Hitze wegen Folgeschäden bzw. leichter Entflammbarkeit der Rostlöser. Geändert von V5-Säufer-Fahrer (29.06.2013 um 13:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo ich arbeite sag ich dir bestimmt nicht.... Dann quäl dich mal weiter ! Wenn du nicht mal n rad lösen kannst,dann würde ich das ausschlachten bzw schrauben lieber komplett sein lassen!!! Wer weiss was du noch so am auto gemacht hast,bei dir würde ich nicht mitfahren wollen! Wenn die räder nicht losgehen,wer weiss ob du sie bei deinem auto richtig fest hast | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HungrigerGolf für den nützlichen Beitrag: | TDI1998 (01.07.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radschrauben | WolfK | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 26.06.2013 22:17 |
Handbremse Leitung festgerostet | punopunani | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 26 | 16.05.2013 20:04 |
radschrauben | EggStonE | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 08.04.2009 14:55 |
Schraube festgerostet ?! | Xeal | Golf4 | 8 | 31.03.2006 09:16 |
Radschrauben. | Herbi | Werkstatt | 4 | 13.04.2005 19:49 |