Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.11.2013, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sollten 8 Inbusschrauben sein.


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Was hat er dann gekonnt? Wenn etwas in den Brennraum gefallen ist, wars das! wir haben auch versucht mit Bremsenreiner etc etc das nochmal zu lösen.....die verkokten Reste sind zu fest!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuch is es wert, vielleicht blockiert was ein Ventil. Aber komisch is es das er nur ne viertel Umdrehung schafft, selbst wenn nen Ventil abgerissen wär, müsste man mehr als viertel drehen können
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke. Wenn die Ansaugbrücke so verkokt war oben, dann wird
sie das auch unten gewesen sein oder? Und falls doch ein kleiner Klumpen
runtergefallen sein sollte??? Wie kann es dann da durch gekommen sein?

Ja, denke die Brücke abmachen sollte noch getan werden, bevor
das Ende des Liedes kommt. Dann stellt sich nämlich die Frage, ob
ausschlachten oder so verkaufen?!?!?!?

Eigentlich traurig und schade, fahren noch schlechtere Autos auf den Straßen
herum. Beim letzten Werkstattbesuch machte das Auto noch einen guten
Eindruck bei den Leuten.
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.11.2013, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nu mach dich mal nicht verrückt. Bevor du den so weg gibst, würde ich den Kopf noch runter nehmen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Nu mach dich mal nicht verrückt. Bevor du den so weg gibst, würde ich den Kopf noch runter nehmen
Das steckt unten tief im Brennraum u klemmt den Kolben!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmm, meinst du das könnte so tief gefallen sein durch so viele
Hindernisse. Also eher unwahrscheinlich das man was erkennt
wenn man die Ansaugbrücke abnimmt?
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 17:00      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfplayerTDI Beitrag anzeigen
Hmm, meinst du das könnte so tief gefallen sein durch so viele
Hindernisse. Also eher unwahrscheinlich das man was erkennt
wenn man die Ansaugbrücke abnimmt?
Was hast du daran nicht verstanden das ich das gleiche Problem hatte? Und welche Hindernisse meinst du? Steht ein Ventil auf, fällt es rein => Feierabend!

Und NEIN, auch wenn die Ansaugbrücke runter ist, wirst du nix sehen!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Bansi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jetzt mal doch nicht gleich den Teufel an die Wand

Lass ihn doch erstmal die Ansaugbrücke demontieren.

#kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!!
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Diagnoseprofi
 
Benutzerbild von klinge
 
Registriert seit: 09.08.2006
Audi A3
Ort: Berlin
Audi4ever
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge

Standard

Soll er machen....ich dachte nur ich erspar ihm die Arbeit, weil es nix bringt!
klinge ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2013, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke für die Tipps, ja der Versuch ist es Wert, bevor die
Todesglocken leuten und es einen 4er weniger auf deutschen
Straßen gibt.
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Golf 4 TDI, 1999 AJM
Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach
MZ - D543
Verbrauch: 5,9L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfplayerTDI Beitrag anzeigen
So, Auto ist in der Werkstatt, Anlasser ist es definitiv nicht.
Motor läßt sich an der Kurbelwelle nur eine viertel Drehung
vor und zurück drehen.

Jetzt sollen noch Zahnriemen getestet werden.
Könnte theoretisch was am Zahnriemen sein??

Ansonsten tippt der Mechaniker auf Ventil abgerissen oder
Lagerschaden, natürlich nicht so schön
Wurde die Einstellung der Steuerzeiten geprüft oder nicht?

Wenn ja dann hätte ich hier eine Frage:

Wenn die Reifen mit eingelegtem Gang sich etwas drehen lassen bzw die Kurbelwelle sich drehen lässt dann müsste theoretisch doch auch der Anlasser soweit arbeiten können bis der Kolben den klemmenden Ventil trifft oder? Müsste sich dann wahrscheinlich als nen Schlag auswirken stelle ich mir vor.. Aber so wie ich das gelesen habe geht ja überhaupt gar nix..

Halt uns auf dem laufenden!

Geändert von diep (11.11.2013 um 12:32 Uhr)
diep ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2013, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es wurde nach dem Zahnriemen geschaut, was genau
kann ich nicht sagen. Aber da soll alles ok sein, sagte
man mir.

Mitlerweile ist die Ansaugbrücke und das Auto steht
wieder bei mir. Reingeschaut habe ich jetzt noch nicht,
aber versuche morgen mal mit nem Spiegel und mehr
Licht in die Ansaugventile reinzuschauen.

Es läßt sich alles nur eine viertel Drehung vor und zurück drehen.
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 14:16      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So Brücke ist ab, aber da muss man schon mit einem Endoskop
schauen um da was zu sehen. Schaut aber auf den ersten Blick
nicht so toll aus Wundert mich das schon vorher nichts passiert
ist bei dem Schmodder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg motortdi.jpg (18,1 KB, 46x aufgerufen)
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Golf 4 TDI, 1999 AJM
Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach
MZ - D543
Verbrauch: 5,9L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wenn du einen Endoskop hast dann Bau die EinspritzDüsen aus und inspiziere von dort die Kolben und Ventile. Von hinten sah mein Motor relativ ähnlich verust aus wir bei dir.
diep ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2013, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfplayerTDI Beitrag anzeigen
So Brücke ist ab, aber da muss man schon mit einem Endoskop
schauen um da was zu sehen. Schaut aber auf den ersten Blick
nicht so toll aus Wundert mich das schon vorher nichts passiert
ist bei dem Schmodder.
Ich würd den Kopf runter reißen und gucken was los ist.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von g60s
 
Registriert seit: 26.04.2010
Golf IV TDI 4Motion
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Sahen die Teile bei dir auch so aus?

[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
g60s ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2013, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Golf 4 TDI, 1999 AJM
Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach
MZ - D543
Verbrauch: 5,9L
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ja bei mir war die Ablagerung sogar ölig. Musste es letztendlich noch ausbrennen.
diep ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mx_totti
 
Registriert seit: 21.06.2013
Lupo
Ort: WOB/ SDL
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von golfplayerTDI Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, ja der Versuch ist es Wert, bevor die
Todesglocken leuten und es einen 4er weniger auf deutschen
Straßen gibt.
Nun lass mal nicht den Kopf hängen! Ansonsten fix'nen anderen ALH Motor besorgt und umgehangen das Ding. Kostet doch nicht mehr soviel solch Motor. Hätte übrigens auch noch einen da.... Gruß
mx_totti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 21:01      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2011
Golf 4 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke euch, aber ich habe keine Lust mehr und keine Nerven.
Habe auch anderes zu tun. Auto ist jetzt abgemeldet und
wird verkauft. Schade drum, aber bleibt nichts anderes übrig.
Klar anderer Motor, nur ist auch wieder mit Stress verbunden und
dann paßt dies oder das nicht, nein Danke.

Ach so, mit einem Endoskop habe ich auch nachgeschaut, aber durch
die Einlassventile auch nicht viel gesehen bis auf Schmodder.

@G60s, ja genau so sah das aus. AGR sauber gemacht im abgebauten Zustand,
und von der Brücke nur dieses sichtbare wo man so auch dran kommt.



Geändert von golfplayerTDI (19.11.2013 um 21:06 Uhr)
golfplayerTDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Patty Werkstatt 8 11.05.2015 21:07
NWey Golf4 40 09.12.2012 22:36
xGinx Golf4 5 28.01.2012 23:03
bluegolf4 Werkstatt 10 17.08.2010 19:05
tOad Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 15.07.2009 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben