Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Soll er machen....ich dachte nur ich erspar ihm die Arbeit, weil es nix bringt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Tipps, ja der Versuch ist es Wert, bevor die Todesglocken leuten und es einen 4er weniger auf deutschen Straßen gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ja dann hätte ich hier eine Frage: Wenn die Reifen mit eingelegtem Gang sich etwas drehen lassen bzw die Kurbelwelle sich drehen lässt dann müsste theoretisch doch auch der Anlasser soweit arbeiten können bis der Kolben den klemmenden Ventil trifft oder? Müsste sich dann wahrscheinlich als nen Schlag auswirken stelle ich mir vor.. Aber so wie ich das gelesen habe geht ja überhaupt gar nix.. Halt uns auf dem laufenden! Geändert von diep (11.11.2013 um 12:32 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es wurde nach dem Zahnriemen geschaut, was genau kann ich nicht sagen. Aber da soll alles ok sein, sagte man mir. Mitlerweile ist die Ansaugbrücke und das Auto steht wieder bei mir. Reingeschaut habe ich jetzt noch nicht, aber versuche morgen mal mit nem Spiegel und mehr Licht in die Ansaugventile reinzuschauen. ![]() Es läßt sich alles nur eine viertel Drehung vor und zurück drehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So Brücke ist ab, aber da muss man schon mit einem Endoskop schauen um da was zu sehen. Schaut aber auf den ersten Blick nicht so toll aus ![]() ist bei dem Schmodder. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen Endoskop hast dann Bau die EinspritzDüsen aus und inspiziere von dort die Kolben und Ventile. Von hinten sah mein Motor relativ ähnlich verust aus wir bei dir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Golf 4 TDI, 1999 AJM Ort: Ingelheim / Frankfurt / Offenbach MZ - D543 Verbrauch: 5,9L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ja bei mir war die Ablagerung sogar ölig. Musste es letztendlich noch ausbrennen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Nun lass mal nicht den Kopf hängen! Ansonsten fix'nen anderen ALH Motor besorgt und umgehangen das Ding. Kostet doch nicht mehr soviel solch Motor. Hätte übrigens auch noch einen da.... Gruß
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2011 Golf 4 TDI Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke euch, aber ich habe keine Lust mehr und keine Nerven. Habe auch anderes zu tun. Auto ist jetzt abgemeldet und wird verkauft. Schade drum, aber bleibt nichts anderes übrig. Klar anderer Motor, nur ist auch wieder mit Stress verbunden und dann paßt dies oder das nicht, nein Danke. Ach so, mit einem Endoskop habe ich auch nachgeschaut, aber durch die Einlassventile auch nicht viel gesehen bis auf Schmodder. @G60s, ja genau so sah das aus. AGR sauber gemacht im abgebauten Zustand, und von der Brücke nur dieses sichtbare wo man so auch dran kommt. Geändert von golfplayerTDI (19.11.2013 um 21:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme nach der Drosselklappen reinigung! Jedoch nicht das einlernen ;) | Patty | Werkstatt | 8 | 11.05.2015 21:07 |
Auto springt nach Batterieladen nicht mehr an | NWey | Golf4 | 40 | 09.12.2012 22:36 |
Auto springt nicht an! -.- | xGinx | Golf4 | 5 | 28.01.2012 23:03 |
Auto springt nicht mehr an nach dem fremdstarten | bluegolf4 | Werkstatt | 10 | 17.08.2010 19:05 |
auto springt erst nach dem 3 Versuch an | tOad | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 15.07.2009 16:37 |