Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | c0reX (13.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hallo Freunde der Nacht, bzw. des US-Standlichts. ![]() Was mir eben noch eingefallen ist, als ich mir mal die Module angesehen hab, die ich bereits für mich gekauft hab: DAS GEHÄUSE SIEHT NICHT BESONDERS WASSERDICHT AUS! Also was ist mit Luftfeuchtigkeit, oder allgemein Feuchtigkeit, wenn die in das Gehäuse kommt? Hab dann mal eben das Gehäuse der oben genannten 25€ Standlicht-Module aufgerissen - und was sehen meine entzündeten Augen da? -> Sämtliche elektronische Bauteile sind schön wasserdicht vergossen. -> Das Ding hält für die Ewigkeit ![]() ![]() ![]() ![]() (an der kleinen goldenen Schraube lässt sich die Helligkeit der US-Standlichter regeln) Danke für eure Aufmerksamkeit und gute Fahrt! Ich würd mir da im Leben nichts selbst zusammenlöten... Da wär mir schon die Zeit zu schade ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
50% des Gehäuseinhalts sind LUFT. Da gibts noch Optimierungspotential ![]() .. allerdings passt dann mein zusätzliches Relais fürs UMSCHALTEN zwischen US-Standlicht und normalem Standlicht sicher nicht auch noch in den Scheinwerfer.. Ich hab Xenon Scheinwerfer.. die sind ohnehin schon vollgestopft mit Zeug ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nö, ich leg sicher keine zwei extra Kabel in den Innenraum. ![]() Ich verwende da das vorhandene Kabel von den Nebelscheinwerfern, die ich mit Xenon (oder Doppelblinker) sowieso nicht mehr brauch. Wie bereits gesagt. Es ist für mich überhaupt kein Beinbruch, wenn die Kabel in meinen Xenon Scheinwerfern original bleiben und ich dafür nur die Kabel der Xenon-Adapter anzapfen muss. ![]() UNTER den Scheinwerfern in der Frontmaske hat es wirklich genug Platz die Standlichtmodule unauffällig zu verstecken. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
So ähnlich hatte ich es auch vor... Nur will ich die ganze Technik nicht im Motorraum verbauen sondern unterm Amaturenbrett ![]() Nur weiß ich noch nicht welche Kabel ich brauche und wo die lang verlegt sind... Vorteil ist das man alles trocken verbaut hat und auch nur ein Modul braucht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn du blinkst gehen mit einem Modul beide Seiten mit. .. dann hastw kirmes im tacho.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ausserdem musst du im Innenraum darauf achten, dass du NUR DIE jew. Blinkerleitung anzapfst, die nach vorn zu den Scheinwerfern führt. Wahrscheinlich ist das aber gar nicht möglich, da die Abzweigung zu den SEITENBLINKERN erst im Motorraum ist... Diese würden dann also als so ne Art SML immer mit leuchten ![]() Machs direkt vorn an den Steckern der Scheinwerfer. Wenn man das ordentlich macht, wird da nie ne Leitung durch schimmeln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GRA selber bauen | Robotik | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 05.10.2011 21:52 |
Komfortblinker selber bauen | 1,6SR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 17.10.2009 07:13 |
Adapterringe selber bauen | LutschGuigps | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 27.10.2008 17:31 |
kiste selber bauen | Kens | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 19.09.2006 18:08 |