![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Sollte nicht der Fall sein... NSW und NSL laufen ja über verschiedene Pins am Stecker, demnach über andere Kabel... Nr.8 der Pinbelegung am Schalter sind die NSW Nr.9 der Pinbelegung am Schalter der NSL Oder andersrum?^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2012 Golf 4 Edition Ort: Mönchengladbach Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also nach meiner Anleitung leuchten die blinker (gedimmt) in Verbindung mit dem Standlicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
BTT: Ich hab auf der Platte noch irgendwo nen Schaltplan liegen für ne Schaltung mit Poti die auch keine Hitze entwickelt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.04.2012 Golf 4 Edition Ort: Mönchengladbach Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 52
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Du kannst nur einen Größeren Widerstand (25W / 50W) nehmen die länger für die Wärmeentwicklung brauchen und meist Kühlrippen haben für eine Wärmeableitung, aber das deine Schaltung kleine Hitze entwickelt ist Physikalisch unmöglich. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ganz und gar nicht, man kann die Spannung ja nicht nur mit einem Vorwiderstand verkleinern sondern auch mit Pulsweitenmodulation. Kann ich schnell programieren an nem Pic o.ä. und is nicht die Welt, dazu noch nen gut leitenden MosFet (ähnlich Transistor) und schon hast was ohne Hitze.. so hab ich schon 40-60 Ampere geschalten und spannungen angepasst bei dem Strom ohne nenneswerte Hitzeentwicklung.. Schaltnetzteile mit einer Effizienz von 90%-98% sind ja auch so aufgebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Kann man das nicht ohne modul oder relais machen? Also am schalter auf nebelscheinwerfer stellen und nur die frontblinker gehen an? Können auch 100% leuchten.. Möchte die nicht auf der str. anmachen! Nur im stand. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Meine Schaltung wird auch nicht über Widerstände realisiert, aber das hat Death_Monkey ja nun schon erläutert ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weis jemand welche Farbe die Nebelscheinwerfer haben Recht und Links? Wenn ich jetzt mit meinen Selbergebauten Modulen zum tüv fahre und das US Standlicht per nsw ausschalte, wei er doch nicht das ich das überhaupt habe, er wird mich bei meinen Xenons ja sowieso nicht fragen ob ich mal geschwind die Neblers einschalten kann. Und die Motorhaube wird er auch sicherlich nicht aufmachen, und von untensieht man die nicht. @greeze Hast du maln Bild von der Leuchtstärke mit dem 4,7Ohm Widerstand, vll ohne und einmalbeim Blinken. Geändert von Tobi2911 (10.01.2014 um 11:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GRA selber bauen | Robotik | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 05.10.2011 21:52 |
Komfortblinker selber bauen | 1,6SR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 17.10.2009 07:13 |
Adapterringe selber bauen | LutschGuigps | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 27.10.2008 17:31 |
kiste selber bauen | Kens | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 21 | 19.09.2006 18:08 |