Folgender Benutzer sagt Danke zu Napkin für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.04.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | metty (11.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Wer jetzt auch neugierig geworden ist und wem das aber auch alles zu einfach klang... ![]() Im A3 Wiki ist es etwas ausführlicher beschrieben. SchaltwippeTT Scheint wirklich keine große Sache, werde ich auch mal in Angriff nehmen! Geändert von P.atty (11.04.2014 um 13:29 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamer für den nützlichen Beitrag: | Feischtel (12.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. BEVOR das erste mal Castrol Öl bei meinem Getriebe rein kam war das Getriebe komplett leer. Furz trocken ![]() (es war ausgebaut und wurde komplett entleert) Von daher denke ich schon, dass meine Erfahrung, die ich gemacht habe wertbar ist. Ihr braucht mich jetzt auch nicht so von der Seite ankacken, à la: Ich wollte niemandem vorschreiben, welches Öl für das Getriebe zu verwenden ist. Ich wollte lediglich meine Erfahrungen hier teilen. Außerdem: Wer selbst keine Erfahrungen beitragen kann, kann genau so gut den Rand halten. @Napkin: Nochmal: Von einem richtigen Jaulen kann man nicht sprechen. Aber versuchs doch mal: Du lässt den Wagen im Schub und im ersten oder zweiten Gang rollen. Dann trittst du auf die Kupplung und.. es wird etwas leiser. Das was da dann an Geräuschen wegfällt verstehe ich unter "Betriebsgeräusche" des Getriebes. In meinen Ohren wie ein Jaulen. Ich bin schon viele Fahrzeuge mit 02M Getriebe (6-Gang) gefahren. Es ist immer in etwa das Gleiche. Mal mehr, mal weniger. Zu diesem Thema gibt es bei VW sogar einen Vermerk: Mehr Text -> Warum man kein GL5 Öl im Golf 4 Getriebe verwenden sollte? Ganz einfach: Synchronringe aus Buntmetall -> GL5 Getriebeöl greift diese Kupfer-Legierung an. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
werd jetz mal das motul 300 ohne limited slip probieren. 75w90. in der hoffnung das es weniger scheppert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2013 VW Golf IV Ort: Karlsruhe Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 13 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe in meinem Golf 4 auch die gleiche Getriebe, und wollte auch Ölwechsel machen.Nach Öl-Wegweiser von Liqui Moly, soll da ein Vollsynthetisches LiqMolly Getriebeöl (GL 5) SAE 75W-90 sein. Und ich habe nicht genau aufgepasst, dass dieses Öl keine Freigabe vw 501 50 hat! Aber die Bestellung ist schon angekommen ![]() ![]() ![]() Bei VW habe ich dieses G 060 726 A2 bekommen, Preis ca.12,30 EUR/Liter und ist sogar billiger als GL4 von Liqui Moly (wenn ich die Bestellt hätte ![]() Ich werde demnächst,wahrscheinlich, Liqui Moly anschreiben und ein bissl zusammensch...sen, dass die eine falsche Beratung abliefern. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nur mal so als tipp am rande: ADDINOL Getriebeöl GH 75 W 90 Getriebe schaltet butterweich und das für 5 euro pro liter, inkl. vw freigabe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.11.2014 Golf 4 Ort: Kiel Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, ich hole den Beitrag mal wieder hoch. Fahre einen Golf 4 V6 mit DRP Getriebe. Fahre den Wagen seid knapp 3 Jahren, und seid 2 Wochen höre ich ebenfalls diese "Jaulen" bin mir Allerdings ziemlich sicher das es vorher nicht so war. Besonders zwischen 60-70kmh zu hören. Vorallem Unterschied ob im Schub oder mit getretener Kupplung ist nur minimal. Was meint ihr dazu? Lg. Aus dem Norden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Kann man das Getriebe nach dem ablassen nicht z.B. mit Diesel durch spülen, um die Reste des zähen Zeugs zu entfernen oder sollte man das lieber lassen? Für 6gang ERF braucht man eine M16 "innen Vielzahn mit Loch" Nuss richtig (habe auf jeden Fall keinen Innensechskant) Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk Geändert von ron3son (18.12.2018 um 12:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Korrekt, in ein Getriebe gehört Getriebe Öl - und NUR Getriebe Öl.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ron3son (18.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn ein 111€ Telefon zur Schwanz Verlängerung taugt ![]() Chill Mal n bisschen, hab's extra für dich deaktiviert, da sollte das gelingen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei einem Schaltgetriebe im Golf 4 sollte überhaupt keine „Spülung“ nötig sein. Im schlimmsten Fall 2x Wechseln, also erneut nach einigen 100 km |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | ron3son (19.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
So ist gewechselt, geht ja schneller als ein MotorÖlwechsel ![]() 16er Innenvielzahn mit Loch und Schlauch mit trichter mehr brauchst nicht: Was hats gebracht: 2. Gang geht bei Minusgraden und Kaltstart shice rein, ist jetzt immer noch so :/ Leichte Verbesserung beim Einlegen 1. und rückwärtsgang in manchen Fällen, wo ich manchmal den jeweils anderen kurz einlegen musste Naaaaajaaaaaa, die alte Suppe war sogar noch farblich braun, egal die paar Mark... Mannol MTF4 Geändert von ron3son (21.01.2019 um 21:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ist Mannol eigentlich nen Zweitraffinat? Das wird bei uns im Sonderpostenmarkt verkauft.....für 2 € 5L ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Keine Ahnung, hab alles mögliche davon, Öle, Fette, Sprays, tut was es soll und kostet nur die Hälfte Auf Castrol &Co Preise reagiere ich allergisch Aber 2€/ 5L ist doch etwas weltfremd? Würd ich alles leer kaufen ![]() Geändert von ron3son (22.01.2019 um 09:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl? | Haui | Golf4 | 38 | 21.05.2019 23:10 |
Getriebeöl | eddie_1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 03.11.2011 11:41 |
Getriebeöl / Servoöl- / Bremsflüssigkeit-Wechsel | KR-Richy | Golf4 | 17 | 28.11.2010 19:50 |
Getriebeöl | atzenhainer | Werkstatt | 5 | 29.03.2008 08:05 |