![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2009 Hgp , TDI Ort: NM Verbrauch: 6 , 15 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok danke , is kein Allrad ... @g451 nur komisch das jeder was anderes schreibt und ich die suche schon angewendet habe, erstmal nachdenken erwachsen werden und Hirn einschalten !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Überall steht im Prinzip das Selbe du Butterbirne. Altes Öl raus, VW oder Castrol Öl rein bis die Suppe oben wieder raus läuft und gut ist. Steht doch in 53781 Threads. Wie viel Bestätigung und Sicherheit brauchst du?! Wenn ich es schaffe mir die Informationen aus dem Internet zu holen ohne ein neuen Fred zu erstellen, kannst du das mit Sicherheit auch. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G451 für den nützlichen Beitrag: | metty (08.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und hast danach zuwenig getriebeöl drin. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn das Getriebe zuvor schon mit Öl befüllt war, dann muss sich da überhaupt nichts verteilen ![]() Klar, bei einem komplett leeren (neuen/überholten) Getriebe empfiehlt es sich vielleicht eine Runde zu drehen und dann nochmal den Ölstand zu prüfen. Wird aber nur das Öl gewechselt, dann reicht: Öl ablassen und neues einfüllen, bis es wieder zur Einfüllöffnung heraus läuft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Getriebe alt und verratzt ![]() Wechsel das Öl trotzdem und verwende originales Öl von VW! Dann wird es garantiert zumindest besser. Außerdem würd ich die Seilzugschaltung mal nach Lehrbuch einstellen und das weiße Plastik-Gelenk unterm Schaltsack mit einer Kirsch-großen Menge Lenkgetriebefett einfetten. Das bringt zusätzliche Verbesserung. Gegen die Verschleißerscheinungen deines Getriebes kannst du erst mal nichts machen. Außer neues Getriebe ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2009 Hgp , TDI Ort: NM Verbrauch: 6 , 15 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hätte jetzt das castrol 75w90 gekauft ... Jap werde das Gestänge mal Fetten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man dort angibt das der erste und zweite Gang im kalten Zustand hakelig einzulegen sind füllen die das ein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das castrol öl ist nicht so gut wie das vw öl! Ich hatte den direkten vergleich im gleichen getriebe und im gleichrn fahrzeug ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Welches wäre denn das VW Öl der Wahl? Ich habe auch gestern erst 3l von dem Castrol 75W-90 Syntrans Transaxle (G4+) bestellt, weil davon einige positiv angetan waren und auch eine deutlich geschmeidigere Schaltung bemerkt hätten. Seilzugschaltung nach Lehrbuch einstellen... kann man das einfach so machen? Dachte das wäre eher was für die Werkstatt? (und sowas sage ich echt ungerne ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeöl? | Haui | Golf4 | 38 | 21.05.2019 23:10 |
Getriebeöl | eddie_1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 03.11.2011 11:41 |
Getriebeöl / Servoöl- / Bremsflüssigkeit-Wechsel | KR-Richy | Golf4 | 17 | 28.11.2010 19:50 |
Getriebeöl | atzenhainer | Werkstatt | 5 | 29.03.2008 08:05 |