Folgender Benutzer sagt Danke zu Uncle_baer für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu benvariant für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014), Uncle_baer (13.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4v6t für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also macht das denn einen so großen Unterschied mit h7 Lichtern? beeinträchtigt das im Gegensatz zu den standardbirnen die Sicht so sehr das es gefährlich wäre damit herumzufahren? vielen Dank für die infos!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Gefährlich wird's weissblaue Licht nicht, aber eben nicht signifikant besserwie immer wieder behauptet. Der Glühfaden erzeugt kein blaues Licht, das Licht wird blau eingefärbt. Dadurch (Lichtverlust) wird's aber dunkler und nicht heller. Zusätzlich kann man den Faden heisser machen, dann altert er schneller. D.h. er schwärzt (trotz Halogen) und reisst. Die blauen Superlampen sind öfter kaputt. Ich halte Standard-Farbtemperatur und präzise Fertigung für besser, bei letzterem musst du ev auch den Scheinwerfer nicht nachstellen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | shayuken (13.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
dh also wenn ich mir h7 Lampen besorgen würde wären diese bläulich beschichtet? und wenn ich diese durch alle standardlampen ersetzen würde hätte ich zwar dieses kaltblaue Licht allerdings ist es im gesamten schwächer als das standardlicht? lg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-golf-4-a.html Alles, was in Abblendlicht reinkommt, heisst H7, das bezeichnet den Sockeltyp. Ich bin schon der Ansicht, dass die Standardfarbe bei gleichen Bedingungen gegenüber den Blauen technisch im Vorteil sind, weil sie heller sind. Mehr entscheidend ist allerdings die Lichtverteilung, und die hängt an mechanischer Fertigungspräzision. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Das Problem sind die Birnen in den Scheinwerfern. Probier's mal mit Lampen, dann is der Rest selbsterklärend ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Uncle_baer (13.08.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
standlicht-birne wechseln bei xenon | jackson | Carstyling | 10 | 07.01.2014 01:33 |
Angel eyes Birne wechseln... | Flipp | Carstyling | 12 | 28.06.2010 15:40 |
birne von der innenbeleuchtung wechseln | fichti | Werkstatt | 23 | 26.01.2007 03:16 |
Birne wechseln | Ghazy | Golf4 | 4 | 06.01.2007 16:51 |
Birne an der Tür wechseln! | Modjo | Werkstatt | 2 | 06.05.2006 18:09 |