![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Theoretisch sollte es so sein. Ob du praktisch davon viel bemerken wirst, außer dass die Drehzahl nicht mehr Achterbahn fährt, wage ich zu bezweifeln. Aber kannst ja mal auf das Beschleunigungsgefühl achten, wie es sich mit der neuen Kupplung verändert. Besser wird es auf jeden Fall und wenn du sie nicht auswechselst, wird es mit der Zeit garantiert schlimmer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ja das merke ich ja schon so, wenn die Achterbahn spielt zieht er viel wenige wie in den Momenten, wo die Kupplung normal ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Mach das nicht zu häufig sonst kannst du auch noch ein neues Schwungrad verbauen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Sascha_K1994 (22.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.10.2013 Golf IV Ort: Im Sauerland Verbrauch: unter 5 Liter Diesel <3 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das ist eindeutig die Kupplung, die da rutscht. Der Motor hat ab etwa 1800 Umdrehungen das maximale Drehmoment und genau ab dort schnellt die Drehzahl hoch. Selbiger sollte aber in höheren Gängen auch passieren. Bearbeitung: Guten Morgen, hab auf den letzten Beitrag der ersten Seite geantwortet.... Geändert von Herr Moehre (23.10.2014 um 09:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So, so wir ihr alle berichtet hattet, war es die Kupplung. Nun ist eine SACHS-Kupplung und ein neues Zweimassenschwungrad verbaut. Danach war das Problem behoben und das Auto beschleunigt bemerkbar schneller. Herzlichen Dank euch allen für eure Hilfe ![]() @Admin: Thema kann geschlossen werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich wollte es doch nur nochmal als Antwort schreiben, das es daran lag und nun alles ok ist ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahl fällt ab | Hrvat | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 16.01.2012 23:13 |
drehzahl steigt enorm, motor dreht hoch, beschleunigung normal !!! | tdi-4motion | Werkstatt | 6 | 09.10.2010 14:40 |
1.8t drehzahl fällt langsam | VwScene | Werkstatt | 13 | 27.09.2009 16:42 |
Nur Probleme Drehzahl,Tempomat,Beschleunigung,Verbrauch | hanswurschd | Werkstatt | 8 | 15.12.2008 16:19 |
Drehzahl fällt manchmal ab | eXuS | Werkstatt | 1 | 02.09.2006 19:21 |