![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Na die Kupplung kann ich schlecht auslesen. Lese später einfach trotzdem mal aus. Gibt es eine Methode, wie ich das testen kann und dies bekräftigen bzw. entschwächen kann? Außer die oben genannte Methode? Wieso hebte sich gefühlt der Wagen? Ist das auch normal wenn die Kupplung hin ist? Fiel mir vorher nie auf ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Das kommt von der gezogenen Handbremse.
|
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | jonne280 (26.09.2014), Sascha_K1994 (30.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So, sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe, der Laptop zum auslesen wollte nicht. Nun, folgenden Fehler habe ich gefunden, soll ich auch noch Messwertblöcke auslesen, wenn ja, sagt mir bitte welche Gruppe euch weiterhelfen würde. Am Rande: Das Auto schafft trotzdem noch seine Höchstgeschwindigkeit, bricht also nicht, wie bei einem defekten Turbo üblich, bei 120km/h ein. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Mir lässt das Thema einfach nicht in Ruhe, heute schon wieder der misst ... Ach ja, der Fehler stand nach dem löschen nicht mehr drin. Also ist das kein Ansatz, habe aber an folgende Sachen gedacht, was meint Ihr dazu? A) Luftmassenmesser B) AGR-Ventil C) Irgendein Teil im Turbo (mir fällt der Name nicht ein) was den Turbo öffnet bzw schließt, das dies vielleicht verhackt ist oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ich bin Atheist... Ich glaub an gar nichts
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | Ebby (22.10.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Habe nun mal mit einem KFZ-Mechatroniker geredet, er meinte es könnte folgendes sein: - Kraftstofffilter - AGR-Ventil - Turbostange Was meint ihr, soll ich erstmal den Kraftstofffilter wechseln? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Also dass die Drehzahl faellt und trotzdem weiter beschleunigt (im gleichbleibenden Gang) kann eig technisch gesehen wirklich nur einen Grund haben... Zitat:
...wobei er wahrscheinlich nicht weiter beschleunigen wuerde ![]() Geändert von LeeTeN (21.10.2014 um 07:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also die Kupplung kann es doch nicht sein. Wenn ich bei 40km/h in den 4. Gang schalte bin ich bei 1000 Umdrehungen. Wenn ich dann Vollgas gebe, geht die Drehzahl langsam hoch, bis ca 2300 umdrehungen und dann fängt das Problem an ...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Und was fuer ne Geschwindigkeit hast du bei 2300 bevor das Problem anfaengt ? (und bis auf welchen Wert faellt die Drehzahl dann anschliessend ? )
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Macht doch Sinn: Das Drehmoment ist knapp über 1000 U/min noch nicht stark genug um die Kupplung zu überfordern, dann fängt sie um die 1800-2200 rum langsam an zu rutschen während das Drehmoment sein Maximum erreicht und mit steigender Drehzahl sinkt das Drehmoment schließlich wieder, wodurch die Kupplung wieder greift. Oder hab ich da einen Denkfehler? Gefühlt bleibt die Beschleunigung dann gleich, da die Kupplung wie ein mechanischer Begrenzer wirkt. Du verlierst Leistunganstieg um die 2000 rum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich glaube ich versuche das mal am besten zu filmen. Würde die Kupplung rutschen, würde die Geschwindigkeit ja nicht steigen, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Doch kann durchaus weiter steigen...solang bis die Wind und abrollwiderstaende die noch vorhandene kraftuebertragung der kupplung uebersteigen... Mal zum Vergleich...Wenn du mit durchdrehenden reifen anfaehrst beschleunigst du ja auch..zwar nicht optimal (da gleitreibung geringer ist als haftreibung) aber donnoch.. Geändert von LeeTeN (21.10.2014 um 15:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.09.2012 Golf 4 Variant - 1.9 TDI Ort: NRW Verbrauch: 4,2 - 7
Beiträge: 196
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So, hier nun einmal ein Video zu dem Vorfall. Golf 4 - Drehzahl sinkt bei Beschleunigung: http://youtu.be/4b-xMDyZdd4 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahl fällt ab | Hrvat | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 16.01.2012 23:13 |
drehzahl steigt enorm, motor dreht hoch, beschleunigung normal !!! | tdi-4motion | Werkstatt | 6 | 09.10.2010 14:40 |
1.8t drehzahl fällt langsam | VwScene | Werkstatt | 13 | 27.09.2009 16:42 |
Nur Probleme Drehzahl,Tempomat,Beschleunigung,Verbrauch | hanswurschd | Werkstatt | 8 | 15.12.2008 16:19 |
Drehzahl fällt manchmal ab | eXuS | Werkstatt | 1 | 02.09.2006 19:21 |