![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wie macht man eine Schnellrevidierung für Anfänger? Kolben und Laufbuchsen mit Zollstock vermessen, neue Kolbenringe, neue Pleullagerschalen und gut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn man es nicht kann, kann man es ja vielleicht lernen. Ich würde behelfsmäßig nur Sichtprüfung machen, also ob der Kreuzschliff an den Laufbuchsen noch da ist, und Sichtprüfung der Kolben. Wenn irgendwelche richtigen Spuren sind ist er halt durch oder muss vermessen und neu geschliffen werden, oder auf Übermaß gebohrt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, nur auch dafür musst Du den Motor zerlegen bzw den Kopf abnehmen wichtig wäre auch sich zumindest die Pleuellager anzuschauen umd Kompressionswerte zu prüfen. Auch ein Blick in die Zylinderkopfkanäle ist sinnvoll um zumindest einzelne defekte Ventilschaftdichtungen grob beurteilen zu können. Aber einfach nur im blinden Gottvertrauen einbauen klappt halt meist nicht.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Omega (27.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn der Motor beim Schrotti steht, würde ich zum Beispiel mal fragen ob man sowas nicht mal zusammen machen kann. Kommt halt auf den Schrotthändler an, denke manche würden das schon machen, wenn sie Zeit und Lust haben. Ich will meinen Motor ja auch noch durchchecken/Kolbenringe machen. Naja will ich schon seit knapp zwei Jahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
also ich denke schon, dass es aufgabe vom händler ist sich genau zu überlegen welchen motor er mir als nächstes gibt. ich habe hier einen intakten austauschmotor gekauft und keine wundertüte, die ich erst mal reparieren muss. und ihr könnt mir glauben, dass die sache dem händler auch ziemlich unangenehm ist! sicherlich ist ein generalüberholter motor das beste und sicherste. aber aus meiner persönlichen sicht ist das ein wenig übertrieben. ich wäre mit allem zufrieden gewesen, was unter einem liter öl auf 1.000 km säuft. mehr anspruch hatte ich bei diesem deal nicht. aber 1 l auf 100 km ist nicht mehr feierlich. da kann man durchaus davon sprechen, dass hier ein defekter motor verkauft wurde. aber ich bin mir sicher, dass dies nicht vorsätzlich, oder leichtsinnig geschehen ist. so etwas kann immer mal passieren. und leider bin ich nun mal der pechvogel, der immer das glück hat in die scheisse zu treten. wie gesagt, ich lege mein schicksal noch einmal in gottes hand. 2x hintereinander ist selbst mir noch nicht so ein mist passiert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
und eben habe ich noch mal mit dem händler wg. des termins für den austausch gesprochen. habe ihn gefragt, ob ich den alten motor halten kann. er hat ihn mir geschenkt. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ich denke auch... morgen geht er weg. ... ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Verdacht auf Schaftdichtung liegt hier sehr nahe, ja.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (28.04.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
![]() Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Neuer Motor ist drin. Läuft sehr schön! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mahlzeit, ich hatte bis eben gerade das selbe Problem. Habe bei meinem 1.9TDI die Antriebswellen erneuert da diese bei 240tkm etwas unwuchtig geworden sind. Die rechte neue Antriebswelle hatte allerdings einen Produktionsfehler und hat somit das brummen verursacht. Jetzt habe ich die alte überholt und zack... keine brummen mehr. Vielleicht hilft das jadem einen oder anderen. ;-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Touran_2005 für den nützlichen Beitrag: | mikesch1999 (23.04.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher rechts brummt bzw. vibriert | Justin | Werkstatt | 2 | 16.02.2014 14:03 |
Lenkung brummt und vibriert im Stand - Servopumpe i.O. | Bono84star | Werkstatt | 2 | 22.05.2012 18:59 |
VERKAUFE GOLF 4 1.4 3500€ | brighton90 | Fahrzeuge | 1 | 24.03.2012 14:45 |
Golf 4 1,4 brummt bei ca. 2900 Umdrehungen im 3. Gang | Yamaha_FZR | Werkstatt | 0 | 02.06.2011 11:30 |
Klimakompressor klackt dauernd,alles vibriert und brummt extrem | RS_G60 | Werkstatt | 7 | 01.05.2010 02:10 |