![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Black Pearl Ort: Oberbieber Verbrauch: 7.6l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich das Schloss senkrecht habe kann ich das Schloss nie öffnen, wenn es horizontal ist lässt der sich ständig öffnen. Ist das falsch? Um den Kofferraum auszuschließen muss ich den Schlüssel ja soweit rumdrehen bis dieser ca. auf 4 Uhr steht, dann lässt dieser sich aber nicht rausziehen (hat sich auf deine Beschreibung bezogen -->Heckklappenschloss per Schlüssel öffnen -> Schlüssel raus ziehen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ach jetzt versteh ich hoffentlich was du meinst... Gut, also um das Schloss per FFB zu öffnen und zu schließen , muss es senkrecht sein, so viel erstmal dazu. Aber du hast es gezwungenermaßen waagerecht, weil sich in der senkrecht-Stellung nix tut, hab ich das nun richtig verstanden? OK, hast mal die Heckklappenverkleidung ausgebaut, und nachgeschaut was sich da bewegt wenn du per FFB auf- und zuschließt? Eventuell ist nur eine der Stellstangen ausgehakt. Kofferraumleuchte geht? Kabel in den Faltenbälgen sind i.O.? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.05.2009 Black Pearl Ort: Oberbieber Verbrauch: 7.6l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 21
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe das Schloss senkrecht stehen es tut sich aber nichts wenn ich es per FFB öffne bzw schließe. Wenn ich es waagerecht stelle kann das den Kofferraum immer offen, egal ob das Auto offen oder geschlossen ist. Die Heckklappenverkleidung habe ich ab, alle Stangen sind eingehakt. Die Kofferraumleuchte funktioniert und die Kabel in den Faltenbälgen sind in Ordnung. Der Stellmotor bewegt sich auch bei jedem Öffnen und Schließen via FFB schön mit. Als erste Diagnose dachte ich das Heckklappenschloss habe ich auch gegen ein neues getauscht (Link zum Heckklappenschloss nur als Beispiel, zur besseren Verständnis. (http://www.ebay.de/itm/Kofferraumsch...gAAOxyLN9SegPm) Ich vermute das dieser Drehmechanismus welcher von dem Stellzylinder bewegt wird das Problem ist. Kann man diesen wechseln? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 92 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Den Drehmechanismus kann man wechseln, der ist aber Teil des Schließzylinders und den müsstest dann komplett neu bei VW kaufen, sonst funktioniert dein Schlüssel nicht mehr (Teilenummer: 107827297FE). Aber ich vermute langsam du hast das selbe Problem wie in diesem Thread: Klick mich! Sprich Schließzylinder mal ausbauen, ordentlich alles reinigen, WD40 rein und versuchen den Drehmechanismus wieder gängig zu machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraum öffnet nicht mehr | böhser_Golf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 24.05.2014 19:20 |
ZV via schlüssel schliesst/öffnet nicht immer an der Fahrertür. | Ceen | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 16.06.2008 15:57 |
Kofferraum schließst/öffnet nicht mehr per ZV | max headroom | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.05.2008 23:18 |
HILFE !!! Kofferraum öffnet sich nicht mehr!? | escobari | Werkstatt | 6 | 01.05.2007 23:40 |