![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wie ist denn der Zustand der beiden Zahnriemen? Wenn der Zustand OK ist, er lief ja vorher auch... Da auf Seite 28 in dem Bild siehst du das Kurbellwellen-Zahnrad unten mit aufgelegtem Hauptrieb-Zahnriemen: http://www.blacklibrary.de/vw/Umbaua...ngZAH_V1.1.pdf oberhalb des Zahnrads gibt es zwei senkrechte Metallmarkierungen direkt am Zahnrad. Auf die rechte, kürzere Markierung muss der motorseitige abgeflachte Zahn des Kurbelwellen-Zahnrades mit dem Auflegen des Zahnriemens bündig eingestellt werden. Dass der Zahn abgeflacht ist ist im Foto leider nur schwer zu sehen, aber es ist zu sehen. Gleichzeitig müssen natürlich der erste Zylinder auf OT stehen und beim Auflegen müssen die Nockenwellen abgesteckt sein. Nach Auflegen Absteckung entfernen und Spannrolle(n) einstellen. Zu Probe wird der Motor mit Gang raus an der Kurbelwelle im Uhrzeigersinn zwei ganze Drehungen durchgedreht. Wenn du dann die Nockenwellen erneut absteckst, muss das abgeflachte Zahnrad nach wie vor auf der rechten Markierung stehen (darüber hinaus muss der Zeiger an der Spannrolle korrekt stehen), sonst ist was faul. Ist aber schon ein Aufwand, die Kurbelwellenriemenscheibe mit Gegenhalter abzubauen, usw. Mess doch lieber mal Kompression, oder mach irgendwas anderes. Also solange die Zahnriemen wirklich noch alle Zähne haben.. Geändert von Omega (29.03.2016 um 20:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Kann ich nicht beantworten, ich glaub gerade die Drosselklappe regelt über die Stellung den Leerlauf, sie bewegt sich auch meist. Also wenn man die festhält kann er vielleicht nicht rund laufen. Aber kann ja auch eine Zündspule sein, Kolbenklemmer, Wackelkontakt am Motorsteuergerät, kaputter Saugrohrdruck-, Kurbelwellensensor, komplexer Fehler am Scheibenwischer. Es ist dein Privileg, das rausfinden zu dürfen ![]() Geändert von Omega (29.03.2016 um 20:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Macht mal folgendes: Was passiert denn, wenn einer von euch startet und der Zweite vorne, im Motorraum, parallel dabei Bremsenreiniger in die Drosselklappe/Luftansaugtrakt reinsprüht? Poltern dann hinten Goldbarren aus dem Auspuff? Wenn ja dann schick was rüber ![]() Nein, startet dann der Motor? Geändert von Alex_Falkensee (30.03.2016 um 03:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sorry Alex_Falkensee, aber was sind das bitte für "Tipps" ? Mach mal wie von 1,8turbo vorgeschlagen eine Grundeinstellung/Stellglieddiagnose der Drosselklappe. Ich tipp auf eine defekte Masseverbindung, einen Kabelbruch oder defekte Spritpumpe. Alle Sicherungen hast du schon geprüft? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8t startet nicht mehr! | Justin | Werkstatt | 43 | 20.06.2016 22:51 |
Auto startet nicht mehr | azZ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 55 | 20.03.2012 20:55 |
Öhm mein Auto startet ab und an nicht mehr! | SaJaPa | Golf4 | 10 | 24.11.2010 21:26 |
Motor Startet nicht mehr ! | Stegi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 19.05.2010 20:52 |
Startet nicht mehr - Batterie tod??? | tom_h | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 15.06.2008 17:09 |