![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
In betracht kommt der Kurbelwellensensor, bzw seine Verteckerung. Der wird auch nicht im Speicher abgelegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
Stand allerdings im Fehlerspeicher und EPC und MKL leuchteten auch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ich hätte schwören können, dass der nicht abgelegt wird. Kenne es so vom 1.6er 102 PS Motor. Wieder etwas gelernt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
KW-Sensor steht bei uns (Mercedes) auch nicht im Fehlerspeicher.Wusste jetzt nicht wie es bei VW ist. Werde wohl morgen mal beim Händler anrufen. Hab zwar keine Ahnung wie das Auto dahin kommen soll ist schließlich 40 km weg aber soll ja nicht mein Problem sein ![]() Oder ich versuchs auf verdacht mal mit dem KW Sensor... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ich bin bei mir auch noch nicht weiter hab gestern mal den kws erneuert aber er sringt trotzdem nicht an kerzen sind alle nass aber er zündet nicht masse leitung von den zündspulen sind ok spannungs versorgung liegt auch an und wenn ich mit ne dioden prüflampe beim starten schaue blinkt sie auch weiss nicht mehr weiter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Also anspringen tut meiner nun wieder ohne Probleme und läuft auch.Aber irgendwann während der Fahrt geht er dann aus :-/ Einfach so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ja pin 3 und 4 auf pin 1 is versorgungsspannung da 5 v bei zündung ein und pin 2 masse is auch ok bin ratlos hast du so ein problem schon mal gehabt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Also bei mir ist echt auch der Wurm drin...Jetzt läuft er auf einmal wieder *.* Springt an und läuft und nichts im Fehlerspeicher...Ich hab nur Angst damit ne längere Strecke zu fahren weil er ja einmal während der Fahrt ausgegangen ist. Werd das jetzt mal im Auge behalten...Aber schon sehr seltsam muss ich sagen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
also ich war gestern noch bis um 10 in der werkstatt und siehe da er läuft wieder problem waren 2 sachen 1. masse leitung im wasserkasten oxidiert 2. wasser im kraftstoff grund dafür is ein undichter tankdeckel und ein verstopfter ablauf hab den kompletten rest abgesaugt und 20 liter neues benzin rein gefüllt sowas hatte ich auch noch nie aber bin froh das er jetzt wieder läuft heute noch tankverschluss und k. filter erneuern und zusammen bauen dann werd ich ihn mal übers wochenende probieren @1,8turbo ja hatte mal ne kerze dran extra an jedem zylinder funke war da und jetzt hab ich auch wieder 12v an pin 1 war anscheinend die masse verbindung im wasserkasten Geändert von klansman (07.12.2012 um 07:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AUQ 1.8T ruckelt, startet jetzt nicht mehr | GTI_132 | Golf4 | 0 | 06.04.2012 00:43 |
Auto startet nicht mehr | azZ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 55 | 20.03.2012 20:55 |
Öhm mein Auto startet ab und an nicht mehr! | SaJaPa | Golf4 | 10 | 24.11.2010 21:26 |
Motor Startet nicht mehr ! | Stegi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 19.05.2010 20:52 |
Startet nicht mehr - Batterie tod??? | tom_h | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 15.06.2008 17:09 |