|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.08.2014  GOLF 4 1,4 16V 55kW  Ort: Wien  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.964
                                  Abgegebene Danke: 408  
		
			
				Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe auch einen 1,4 16V AXP Motor. Es schien mir einfacher Motor + Getriebe gemeinsam herauszuheben. Ich habe vorne alles abgebaut und nicht nur nach vorne geschoben auf langen Gewindebolzen/Schrauben (Mittelteil + Wasserkühler + Lüfter + …) Den Mittelteil abschrauben und wieder anbauen ist nur eine Arbeit von 20 bis 30 Minuten.   -> Damit musste ich Motor + Getriebe gerade NUR über die vordere Lenk-Hydraulik-Rohrleitung hochheben. Ich habe dazu das Auto auf den Boden gestellt, den Motorraumdeckel abgeschraubt und mit einem Arm einer Hebebühne Motor + Getriebe hochgehoben und den Golf darunter zurückgeschoben … Beim Arbeiten ohne Hebebühne ist ein leichter Kran für Motor- + Getriebe-Ausbau auf Rollen (um etwa Euro 140,-) hilfreich. https://www.amazon.de/Werkstattkran-...gateway&sr=8-2 + https://www.amazon.de/Balancer-Posit...NMD6NY40VH7D59 Geändert von Flying (24.03.2019 um 18:57 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kurbelwellensimmerring erneuern !?!? | Munki | Werkstatt | 6 | 03.07.2017 16:00 | 
| Verzahnung Getriebeseite A-Wellen gleich? | Highline V5 | Golf4 | 4 | 19.02.2013 16:48 | 
| Tn Achsmanschette G4 TDI ASZ Fahrerseite Getriebeseite?! | macho_sacho | Teilenummern | 3 | 09.04.2012 21:16 | 
| Manschette links Getriebeseite | Nik_X | Werkstatt | 2 | 29.04.2011 17:46 | 
| [Bilder] Fahrerseite Antriebswelle Getriebeseite | Mayve | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 27.04.2011 10:31 |