|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Kontrolliere auch mal die dicken Leitungen von der Batterie zum Anlasser (+12V) und von der Batterie zur Karosserie und zum Getriebe (Masse)!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Benziner springen auch mit der rattigsten Batterie meist noch irgendwie an, wenn sonst alles passt. Die Batterie ist Brei, mach ne neue rein und check dabei die ganzen Schraubverbindungen an Batterie, Lima, Starter, Massebänder usw. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Startversuch Elektronik tot. | Terence | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 02.03.2015 16:40 |
Kurzfristig Leistungsverlust auf der AB | pajofego | Werkstatt | 3 | 01.02.2013 21:15 |
Strom beim Entriegeln | waltheah | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 30.03.2012 11:38 |
Wieso ist das Autoradio beim Starten ohne Strom? | tomsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 59 | 29.04.2011 18:09 |
Strom für nen Kondensator im Kofferraum beim Golf4 | V6_4Motion | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 29.03.2005 12:49 |