![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.07.2019 Golf 4 Variant Ort: Graz Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 11
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() UPDATE Hallo, seit 2 Tagen läuft die Maschine wieder, dafür gibts aber nun ein Neues Problem.. Aber alles mal der Reihe nach: Warum wir nicht früher mal auf sowas banales gekommen sind kann ich auch nicht so klar sagen, jedoch war es schlussendlich eine fehlende Stromversorgung auf Pin 2 der Stromversorgung vom Motorsteuergerät https://wiki.obdtuning.de/images/8/8...C15V_VM%2B.jpg Jedenfalls, haben wir das Kabel bis etwa 20cm vor den Sicherungskasten verfolgen können und ja... dann eben gemessen - die Sicherung war und ist gut. Warum auf der anderen Seite der Sicherung keine 12V herkommen ist nach wie vor offen!? Die Lösung, dass er läuft, war jedenfalls eine Verbindung (mit 3M Klemmen und nem Kabel) zwischen dem geschaltenen 12V vom Zündschloss zu der Seite der Sicherung die eben 12V haben sollte... ja und die VorförderPumpe läuft auch seitdem... So, der Motor läuft nun, aber dafür der o.g. neue "Fehler P0726 oder 24,25?" "Motordrehzahl Signal unplausibel". Bei etwa 3500 Touren fühlt es sich nach kurzen Zündausetzern an (im 0,x Sekundenberech). Leistung ist eben in der Zeit weg und der Drehzahlmesser rollt auf ab und herum.. KWsensor getauscht, Problem nach wie vor da.. Ideen? Ich bin kurz davor nun das Motorsteuergerät testen zu lassen.. Geändert von AbleAT (17.08.2019 um 00:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
atd, drehzahlmesser, massefehler, startet nicht mehr, steuergerät |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einige Funktionen im Golf 4 Freischalten lassen wollen Raum Hamburg und Umgebung | TMK | User helfen User | 5 | 15.01.2017 23:46 |
Vw Passat 3bg Variant, Bora Variant, Golf Variant Dachträger | JubiGTI | Externe Angebote | 0 | 04.02.2013 17:07 |
MFA Funktionen | 1.9erOlli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 27.05.2009 09:32 |