![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, Zitat:
schau Dir mal den Schlauch genau an, meiner sah so aus: ![]() Ich habe es nicht zischen hören, auch war bei mir die Bremswirkung scheinbar normal. Ich habe nur beim Abstellen nach einiger Zeit ein hartes Pedal gehabt, sprich er hat den Unterdruck im Stand schnell verloren. Einige Infos findest du auch in dem Fred hier: http://www.golf4.de/umbauten/188823-...ml#post3319931 Hoffe es hilft. gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tandempumpe am AXR hab ich vor zwei Wochen gewechselt ist kein Hexenwerk. Eine neue original Pierburg/BOSCH/VW Pumpe liegt bei 155€ inkl Dichtung ![]() -> https://www.ebay.de/itm/7-02551-20-0...gAAOSwQ8xdGgIF | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Sattler (17.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (22.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
So,hat mir gestern keine Ruhe gelassen.Also Unterdruckpumpe in die Rücklaufleitung,halber Becher voll gesaugt,Leitung drauf. Nach ein paar mal Husten lief der Motor wieder,dann Probefahrt. Auto bremst so gut wie nie zuvor ![]() ![]() Zum technischen Verständnis ![]() Zum anwesenden (jungen) Vw Mechaniker sag ich nichts..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.05.2018 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 19 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
scheiben, beläge neu, bremsflüssigkeit neu, bisschen besser ists geworden, aber irgendwie muss man da ziemlich heftig drauflatschen, grad auf der autobahn die diesel-seite der tandempumpe (aussen am deckel) habe ich mal mit dichtpappe abgedichtet bonusfrage anderes KFZ (TDI ASZ) plötzlicher bremswirkungsverlust beim ganz einlenken / rückwärtsfahren / einparken, was kann das sein, da finde ich rein garnichts per suche? ansonsten sehr gute bremswirkung vorhanden was hat denn die bremse mit dem einlenken zu tun, oder ist es die niedrige geschwindigkeit, mmmh Geändert von ron3son (23.11.2020 um 15:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremswirkung hinten ungleich | GT14 | Golf4 | 0 | 09.03.2017 22:48 |
Bremswirkung bei laufendem Motor weg | ExiisM | Werkstatt | 1 | 30.03.2016 23:08 |
Keine Bremswirkung nach Motorumbau | BerniS | Golf4 | 0 | 02.05.2013 21:03 |
bremswirkung nach bremsenwechsel.. | soulstar0815 | Golf4 | 5 | 27.04.2013 16:34 |
Bremswirkung steigern | GenerationSondermodell | Tuning Allgemein | 18 | 29.01.2010 22:41 |