|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich habe Corroblock Rostschutz-Grundierung, im Laufe von 50 Jahren in allen meinen privat benutzten PKW´s (13 VW-PKW´s), innen in die Kotflügel aufgepinselt; ebenso unten an Autos auf alle Teile, die serienmäßig NUR dünn schwarz lackiert sind! An wichtigen Stellen habe ich dieses Material 0,5 mm dick in mehreren Schichten aufgetragen. Eine Überlackierung ist unten am Auto nicht notwendig, das Material bleibt lebenslang zähplastisch und ist deshalb ideal als Steinschlagschutz. https://www.rudolfholzmann.at/c/corr...9005&quantity= Ich habe mit diesem Material im Laufe von Jahrzehnten in Ausschreibungen (Architekturbüros) an vielen altem Eisenkonstruktionen diese nach dem Sandstrahlen damit grundieren lassen. weiterentwickeltes Produkt ... (für das alte Corroblock-Material ist das Technische Merkblatt nicht mehr vom Hersteller downloadbar): https://www.rembrandtin.com/wpcms/wp...Corroblock.pdf Geändert von Flying (20.04.2021 um 12:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hohlraumversiegelung Sondenlänge | Omega | Pflege | 32 | 20.08.2021 17:09 |
Hohlraumversiegelung ?? | wolf4 | Pflege | 42 | 19.07.2017 22:18 |
Tür Dämmung, Wachs am innenblech entfernen | mrjack | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 19.04.2011 09:43 |
Unterschied zw. Wachs und Versiegelung | Wikinger | Pflege | 37 | 09.09.2010 13:37 |
R222 Wachs, wer hat Erfahrungen? | Elektro | Pflege | 0 | 25.01.2009 17:34 |