![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Jo, klingt nach unverbranntem Sprit. Hatten wir letztens erst am Typ 4 mit 2 Dellortos. Am LMM liegt das aber nicht. Wenn du die Zündanlage ausschließen kannst, vielleicht hat ein Zylinder keine Kompression mehr und schmeißt das Petroleum in den heißen Auspuff.....aber da müsste die schon arg gering sein. Setz nochmal an der Zündung an....Neuteile verwenden, kein Schinaschrott. Geändert von cabrio79 (23.04.2022 um 06:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wenn nichts im FS, würde ich auch zuerst die Kompression messen, nicht dass sie Ventile krumm sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2020 98' Bora VR5/00' Audi S6 4.2 V8 Ort: Hessen, nahe Marburg MR VR 523 / MR V 842 Verbrauch: 9 Liter | Rekord 6,5 Liter (VR5) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So wie du es beschreibst hörst sich das nach ner Defekten Leistungsendstufe an. Auch wenn diese wie du sagst noch relativ Neu ist, heißt das nicht das die nicht schadhaft ist. Würde wie schon erwähnt, da im Bereich "Zündanlage" nochmals genauer hinsehen, insbesondere den Mehrfachstecker an der Leistungsendstufe (Kabelbruch etz,) oder wenn machbar von jemanden der nen AGZ fährt diese probeweise testen ob der Fehler immer noch besteht. Beim AGZ wird da im FS nichts abgelegt, sollte da was an der Zündanlage fehlen, so wars jedenfalls bei mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2020 98' Bora VR5/00' Audi S6 4.2 V8 Ort: Hessen, nahe Marburg MR VR 523 / MR V 842 Verbrauch: 9 Liter | Rekord 6,5 Liter (VR5) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir gerade mal die Kabel und Kerzen angeschaut, mir ist direkt aufgefallen, dass ich beim letzten Kerzenwechsel etwas viel Silikonpaste an die Stecker gemacht habe... Die Kerzen waren ganz schön verdreckt. Hab alles sauber gemacht, wieder zusammengebaut und siehe da... Er läuft. Keine Ahnung warum das jetzt auf einmal zum Problem wurde, aber gut, Hauptsache er läuft wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann da jemand mal definitiv Licht ins Dunkel bringen? Silikonfett an Steckkontakte Hui oder Pfui? Jedenfalls schön, dass er wieder läuft! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dafür gibt es bei VW ein Spezial Schmiermittel oder eben im Zub. auch Produkte von Hersteller XY ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2020 98' Bora VR5/00' Audi S6 4.2 V8 Ort: Hessen, nahe Marburg MR VR 523 / MR V 842 Verbrauch: 9 Liter | Rekord 6,5 Liter (VR5) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Genau das meinte ich damit, an den Kontakten sollte das Zeug natürlich nicht landen ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Stand) bei erhöhter Drehzahl besser als im Leerlauf Aber trotzdem ja bei der Beschreibung schaut man erstmal nach Zündung und stark gemischbildung beeinflussenden Faktoren Fand übrigens LMM auch nicht komplett daneben. Hatte schon LMM die so defekt waren dass selbst im Leerlauf das Gemisch komplett daneben war…. Allerdings sollte man immer mit den einfachsten Tests und Diagnosen vorgehen bevor man teure Teile oder aufwändige Tests macht. Deswegen alles richtig gemacht die Zündung neu zu checken Geändert von ratbaron (24.04.2022 um 18:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2020 98' Bora VR5/00' Audi S6 4.2 V8 Ort: Hessen, nahe Marburg MR VR 523 / MR V 842 Verbrauch: 9 Liter | Rekord 6,5 Liter (VR5) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn nötig, dann echtes Kontaktspray! Das sogenannte Kontaktspray verwechseln aber viele mit dem weltberühmten WD40. Leider ist dies nur wasserverdrängend und ist für alles ein wenig gut. Es gibt aber von WD40 ein richtiges Kontaktspray, zumindest steht es drauf. Hatte leider noch keine Tests gemacht. Ein echtes Kontaktspray löst Oxidschichten von Schaltkontakten und wiederum die ganz guten Kontaktsprays hinterlassen noch einen Kontaktschutz. Solche Kontaktsprays wie "Kontakt60" sollte man mit "KontaktWL" nachbehandelt. Kontakt60plus geht auch ohne WL! Ich verwende meistens "Tuner600-Spray"und das schon seit Jahren. Silikon-Öl oder Silikon-Fett nutze ich zumindest für alle Gummi und Kunststoffteile und ist eigentlich ein Trennmittel für Formen und Gießartikel. Letzter Einsatz war an der ABS-Sensorleitung und dessen Gummiringe! :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das WD40 Kontaktspray, glaube es heißt/hieß WD40 Specialist Elektrik oder so hab ich probiert. Funktionierte ähnlich gut wie Kontakt60
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (26.04.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: Ich habe gerade mal die Beschreibung des WD40-Kontaktsprays gelesen und da steht nichts von Oxidschichtlösung, sondern nur Beseitigung von Öl, Schmutz, Staub, Fussmittelresten und Kondensat. Geändert von Schlupf (26.04.2022 um 17:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündaussetzer | Golf414 | Golf4 | 1 | 21.06.2017 13:59 |
Zündaussetzer 1.4 16V | CHR!S FLC | Werkstatt | 7 | 20.06.2017 16:05 |
AKL 1.6 Zündaussetzer | newcomer211 | Werkstatt | 0 | 10.06.2016 15:47 |
Zündaussetzer! | Killepitsch | Werkstatt | 30 | 30.07.2009 20:16 |
Zündaussetzer | Stylergolf4 | Golf4 | 0 | 26.11.2007 15:12 |