|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Flying (17.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ohne jetzt alles genau gelesen zu haben hatte ich selbe Problem. ABS Sensor kaputt oder Abstand passt nicht zum Sensorring. Am besten VCDS diagramm die Livewerte anschauen von allen Rädern da sieht man dann das ein Sensor ab 10kmh aussteigt und andere bis 3 kmh anzeigen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Z-e-n-s- für den nützlichen Beitrag: | Flying (17.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Der Luftspalt von 2,5 mm kommt mir zu groß vor??! Ich meine 1mm gelernt zu haben... Müsste jetzt aber auch nachsehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Flying (18.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die Sache mit dem Sensorabstand hatten wir hier auch schon. Klick:https://www.golf4.de/werkstatt/20889...er-fehler.html Wilhelm hat da ein Bild eingestellt! 2,5mm sind zuviel! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Flying (18.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Flying (18.03.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
![]() Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Vielen herzlichen Dank an Euch alle! Mein alter ausgebauter ATE-Sensor hatte, mit meiner Schublehre gemessen: vom Kopf (dieser ist NICHT ganz eben) bis zum Kunststoff-Querstück zur Schraube hin, etwa 29,5 - 1,5 -> für die Verschraubung ist im Kunststoff eine Messing-Hülse mitgegossen, die 1,5 mm übersteht -> die weggeschliffen werden kann !!! In den neugekauften BOSCH-Sensoren (habe für beide Seiten neu gekauft), beträgt der Abstand vom Kopf bis zum Kunststoff-Querstück etwa 31 mm; der Messing-Hülsen-Überstand 3,0 mm, der weggeschliffen werden könnte !!! Prinzipiell gibt es bei beiden Fabrikaten: ein Maß von 28 mm, von der Kopf-Oberfläche, bis zur Oberkante der Messinghülse, die am Lager- und Bremsen-Träger aufliegt, nach dem Festschrauben vom Sensor. Ich werde den Sensor um 1,5 mm abschleifen !!! Geändert von Flying (18.03.2023 um 08:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Gutes Gelingen und viel Erfolg.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Flying (18.03.2023) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
![]() Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
An meine Helfer: Mit Abschleifen des BOSCH ABS-Sensor´s von den Überstehenden 3 Millimetern, um 1,5 mm, der Messing-Hülse, zum Durchstecken der Sensor-Befestigungsschraube, sodass ein Spaltmaß von nur einem Millimeter übrig geblieben ist, zwischen Sensor-Kopf und Oberfläche des Lochblech-Ringes, ist alles OK und es gibt KEIN ANSPRECHEN vom ABS mehr, beim Ausrollen und auch NICHT zuletzt, bei ganz geringerer Geschwindigkeit beim Abbremsen !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsen rubbeln nach 3 Wochen! | Toni89 | Werkstatt | 14 | 28.05.2014 17:08 |
Elektrik Fehler, Strom ganz kurz weg, ABS und ESP leuchten kurz auf | skyscraper | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 21.09.2012 09:34 |
Rubbeln beim anfahren | Nuke6110 | Werkstatt | 9 | 19.01.2012 21:17 |
Scheibenwischer rubbeln | VauWeh | Werkstatt | 7 | 13.01.2009 20:39 |