|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (21.05.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (21.05.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich fahre auch einen 98er AKL und hab vor 2 Jahren auch mal das Getriebeöl wechseln lassen. Ich hab mir damals auch das Castrol TAFX im Internet bestellt, ist billiger als das Öl vom VW-Händler zu kaufen und man hört eigentlich nur gutes vom Castrol-Öl. Ich kann es auch nur empfehlen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
OK Danke schon mal für die Antworten. Wird dann das Castrol werden. Weiß jemand aus dem Stand wieviel Liter ich brauche? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich damals 2 Liter bestellt. Laut Castrol-Homepage beträgt die Füllmenge für das Schaltgetriebe bei unseren 1.6SR 1,9 Liter: Schmierindex | Castrol Deutschland Geändert von derby (15.03.2013 um 20:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derby für den nützlichen Beitrag: | bluecrx (16.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann sag ich schon mal danke,und die Castrolseite ist sehr aufschlussreich. Werde jetzt mal bestellen,damit ich nächste Woche alles erledigen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Getriebeöl wechsel lohnt sich immer, egal wie gut das Öl sein soll & was auch immer von Lebensfüllung geschwafelt wird. Greetz Wenn man euch durch diverse Zahnräder kurbeln würde ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
So sehe ich das auch ![]() Bei meinen anderen Autos wechsle ich das Getriebeöl auch des öfteren,da allerdings weil die Getriebe alle mit Differentialsperre sind,und auch eine andere Beanspruchung erfahren,wie der Golf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Recht hat er. Und die 1.9 Liter stimmen, soweit ich das in Erinnerung habe. Waren glaub 4 500ml Flaschen. Gibts aber auch als 1L Flasche, das Castrol Öl. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2009 Golf4 Ort: Wuppertal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 83
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das mit den 1,9Liter kann ich bestätigen. Allerdings ist es bei mir ein Motul Öl geworden,da kurzfristig kein Castrol zur Verfügung stand,ist aber auch 75W90. Und ich muss sagen es lässt sich auf jedenfall besser schalten wie zuvor,hat sich also gelohnt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, Ist das hier die Getriebeöl Ablassschraube? Mensch, kann man hier vom Handy aus keine Bilder anhängen? Geändert von bedlam (20.05.2023 um 14:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Die Ablaßschraube ist unten am Getriebe und ein 17er Inbus.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (21.05.2023) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Lambdasonde ist die Richtige ?? Für AGU Motor? | blue_avicularia | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 06.03.2012 01:17 |
Öl Nachfüllen gleiche Viskosität andere Marke? | nucleary | Golf4 | 10 | 01.03.2012 17:26 |
Viskosität | GolfGTI | Werkstatt | 6 | 21.09.2010 16:10 |
Viskosität beim Motoröl <-> Nageln beim TDI | Bobblz | Motortuning | 30 | 04.10.2009 13:10 |
V6 Aue Motor welche Abgasnorm | pitt-brad | Motortuning | 2 | 22.09.2008 20:51 |