|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (15.03.2013) |
15.03.2013, 11:54 | - 9 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2010 VW Bora Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.192
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 155 Danke für 122 Beiträge
|
Mit Querlenker dran sind die Platzverhältnisse schon sehr beengt um den Spunstangenkopf herum. Ich hatte damals wegen Wechsel Querlenkerbuchsen sowie so alles ab. In der Regel lässt sich der Querlenker auch unkompliziert ausbauen. Ein gescheites Lösungsspry und vernünftiges Werkzeug vorraus gesetzt. @VW-Mech: Die Spurstange dreht doch im Lenkgetriebe mit. Da is doch deswegen der 6-Kant drauf um mein lösen der Spurstangenmuter (zum Einstellen oder ausbauen) gegen zu halten. Oder versteh ich euch miss? Fakt ist aber das die Spurstange im Lenkgetriebe drehbar ist! |
|
15.03.2013, 12:01 | - 10 |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.224
Abgegebene Danke: 2.463
Erhielt 3.973 Danke für 2.962 Beiträge
|
Seit wann? Die Spurstange hat Lenkgetriebeseitig ein Kugelgelenk. Das lässt sich logischerweise drehen. Aber das Gewinde, wo dieses Gelenk (mit 6-Kant) draufgeschraubt ist lässt sich nicht drehen. Und das war hier glaube ich die Frage. Querlenkerschraube rund gedreht? Wie geht das denn? Hast du dein Werkzeug bei Netto gekauft? Wenn alle Stricke reißen, nimm nen Winkelschleifer (Flex) und flex den Sechskant auf eine Steckschlüsselgröße kleiner. Beim Einbauen vom Querlenker dann natürlich neue (Dehn-)Schrauben verwenden! |
|
15.03.2013, 12:01 | - 11 | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| Zitat:
Na super..Er sagt sie ist fest, du sagst das stimmt nicht.. hmpf | |
|
15.03.2013, 12:06 | - 12 |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.889
Abgegebene Danke: 148
Erhielt 6.688 Danke für 4.413 Beiträge
|
Die Reihenfolge von innen gesehen: Lenkgetriebe - Kopf innen (gelenkkugel) - STANGE - gewinde - ausenkopf. Da es um Inneren Kopf geht, was Ich aus der 36er Schlüssel Aussage entnehme... Diesen Kopf Innen am Lenkgetriebe kann man lösen ohne das die Zahnstange im Lenkgetriebe mitdreht. Der 6-Kant an der eigentlichen Spurstange ist auch nicht zum Gegenhalten; sondern zum einstellen. Der äußere Kopf wird selbst gegen gehalten und die Kontermutter gelöst. |
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
15.03.2013, 12:13 | - 13 | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| Zitat:
Und ich hatte auch geschrieben dass ich bei meinem Wechsel direkt die Schrauben mitgetauscht hatte Zitat:
Also sind sich da alle einig dass ich die Spurstange (hinter dem Kugelkopf zum Lenkgetriebe hin) einfach mitm 6Kant vom Lenkgetriebe abschrauben kann, ohne dass sich im Lenkgetriebe was mitdreht und so kaputtgehen könnte ?? Mfg Marc0 Geändert von LeeTeN (15.03.2013 um 14:07 Uhr) | ||
|
15.03.2013, 12:14 | - 14 |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.224
Abgegebene Danke: 2.463
Erhielt 3.973 Danke für 2.962 Beiträge
|
Hups, sorry! Hast natürlich Recht. Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen. |
|
22.05.2014, 12:28 | - 15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
muss das thema leider nochmal hochholen...sorry...... auf was für eine länge müssen die spurstangen eingestellt werden? muss querlenkerbuchsen einpressen,antriebswelle ausbauen und traggelenk tauschen,dann müsste ich doch perfekt an die spurstange dran kommen oder nicht?
|
|
22.05.2014, 14:51 | - 16 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.361
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
|
Jau dann kommste gut dran. Habe das damals beim 1.4er auch in einem Rutsch gemacht. Die Spurstangen stellste idealerweise auf die gleiche länge ein wie die, die aktuell verbaut sind. Ansonsten nach Augenmaß, so dass die Räder grade stehen (musste ich damals machen weil ich die Spurstange zersägen musste ), und dann schnellstens zur Achsvermessung |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: |
22.05.2014, 14:51 | - 17 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
|
Alter Trick aus meiner Lehrzeit ... vor 30 Jahren. Erstmal die Kontermutter von der Verstellung lösen, dann das Kugelgelank an der radnabe ausdrücken und nun die Spurstange rausdrehen und dabei die ganzen Umdrehungen mitzählen. Einbau umgekehrt und man hat ein sehr grobe Voreinstellung. Um das Spur einstellen beim Profi kommt man nicht rum. |
|
28.05.2014, 02:22 | - 19 |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.07.2012 VW Golf 4 Ort: Kassel KS-T Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Hey Leute Ich habe folgendes Problem ich wollte mir gestern mal die Spur einstellen lassen. Habe mein Golf 4 16V 77 KW für 1:30 Stunden da gelassen. Ich kam dann wieder und wollte ihn abhole. Nur leider wurde ich enttäuscht da meinte der Mechaniker zu mir das sich die Kontermutter nicht lösen lässt. Er hat zu mir gesagt das er sie mit Gewalt abbekommen würde. Nur das ich dann nix mehr machen kann. Natürlich hatten sie eine neue Spurstange nicht da. Meine frage nun Gibt es eigentlich ne andere Möglichkeit die Kontermutter zu Lösen oder doch nur mit gewallt. |
|
28.05.2014, 02:24 | - 20 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.361
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
|
Nur mit Gewalt ^^ War bei mir damals auch fest. Hatte keine Ersatzmanschette und musste die Spurstangen durchsägen, um die Manschetten runterzubekommen, da Kontermutter und Spurstangenkopf völlig festgegammelt waren.
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Spurstange (Kein Golf) | Haschi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 03.07.2008 11:06 |
4Motion Spurstange wechseln | WFacky | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 01.06.2008 17:55 |
federn selbst wechseln | LutschGuigps | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 13.04.2007 16:31 |
Spurstange und Kopf tauschen | WFacky | Werkstatt | 3 | 10.04.2007 16:55 |
Bremsflüssigkeit selbst wechseln? | ganduras | Werkstatt | 5 | 11.09.2006 16:28 |