|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | ||
schwarzer Golfer | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2008 Highline Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 347
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leude, ich habe heute versucht meine Scheinis (Valeos) zu öffnen um Jubis draus zu machen. Allerdings mit eher mäßigem erfolg wie ihr auf den Bildern erkönnen könnt. ![]() Ich habe ungelogen 2 Std. versucht die scheiss dinger aufzuhebeln, ich habe regelmäßig immer wieder erwärmt, an bestimmten stellen erwärmt wo ich gerade gehebelt habe, oder ich habe ihn auch mal komplett erwärmt. Alles ohne erfolg! Mir die schwarze plastik verkleidung weggeschmolzen und das silikon mit dem das glas hält war unbeeindruckt von der wärme. Bei jedem hebel versuch ist dann viel eher das plastik abgebrochen, oder sogar teile vom glas weggesprungen (auch nicht sinn der sache) sind. Das ergebnis was ihr auf den bildern seht ist das was nach 2 std vergeblicher arbeit entstanden ist, irgendwann setzte ich alles auf eine karte, da der scheinwerfer sowieso schon total zekratzt, zerhebelt und teile vom glas weggesprungen waren und setzte zum entscheidenden hebel an. Dann krachte es. ![]() Ich hab keine ahnung was ich falsch gemacht haben könnte, oder was ich besser machen könnte, das es beim nächsten versuch nicht wieder so endet. Ich kann wirklich behaupten dass ich es für UNMÖGLICH ![]() Das Glas war EXTREM und durch weg mit festem Silikon verklebt. Vielleicht gehen wirklich nur die Hellas zu öffnen????? ![]() Vielleicht habt ihr außer hon und Spott noch ein paar Tipps ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
jetzt ist nur die frage warum der Kunststoff weggeschmolzen ist?! hast du es mir einem normalen Fön gemacht oder ein Heißtluftfön?! Das Kunststoff ist nämlicher meines erachtens ABS (Acrylnitril/Butadien/Styrol) max. Temperatur kurzzeitig 100 °C max. Temperatur dauernd 95 °C oder der Silikonkleber ist halt echt super Temperatur beständig. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Jubi Scheinwerfer Selfmade mit Doppelblinker ! ( Scheinwerfer lackieren ) | aLexXx` | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 762 | 06.04.2018 20:20 |
Autoversicherung, gut gemeinter Hinweis an alle | powered | Golf4 | 16 | 09.03.2009 16:50 |
kleener hinweis | e-clipse | Teilenummern | 0 | 11.01.2008 13:30 |
Airbagfehler einer eine Idee oder nen Hinweis? | stivler | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 19.10.2007 23:37 |
FFB für öffnen eines gecleanten Hecks | Bambusratte18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 09.04.2007 13:50 |