|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
alles kein Thema, hab meine Hellas(ohne Nebler) auch auf Doppelblinker+Jubi umgebaut(ohne Lackabplatzer,mußt nur einen ganz feinen Dremel benutzen) Ich hab sie allerdings 10 min in den Backofen geschoben (110 Grad Umluft) Schöne Anleitung! Weiter so.. Grüße |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
@tobmaster: das zitat bezieht sich aufs öffnen der scheinis ![]() wie sind die nebler bei hella den festgemacht? auch geklebt sodass man sie rausschneiden muss? sind die nicht geschraubt? @clauser: hmm ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
denk mal man sollten die überreste des alten klebers erstmal alle schööön rausfummeln ![]() ![]() dann mit scheibenkleber o.ä. befüllen und scheibe wieder einsetzen. (am besten vllt noch klarer kleber). silikon oder aquariumsdichtmasse sollte eigentlich auch gehen aber kann dazu nichts genaues sagen; ich werd mir scheibenkleber besorgen! (hatte leider noch keine Zeit das irgendwie weiter zu machen ... 1 woche dann sind die klausuren um ![]() mfG aLexXx` |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
kam leider noch nicht dazu die zusammen zubauen: aber ich werd es folgendermaßen machen: 1. alte dichtung rausfummeln (evtl durch erwärmen und dann irgendwie raus damit) 2. wenns sauber ist neue dichtmasse rein (werd dafür scheibenkleber in transparenter farbe benutzen - evtl geht auch aquariumskleber oder silkon aber kein plan) 3. naja wenn die drin ist einfach scheibe rein und feddisch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
immer am putzen... | ![]() Nachtrag zur Anleitung: Wer die Chromplatte mit den eingearbeiteten Reflektoren ausbauen will, der sollte die Leuchtweitenregulierung so lange mit nem Schraubenzieher drehen, bis die Platte sehr weit rausragt, dann den Scheinwerfer hochkant hinstellen, Finger hinter den großen Reflektor und mit bissl Druck ziehen. Damit löst man ganz leicht die LWR aus den Kugelgelenken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schwarzes Silikon tuts auch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Jubi Scheinwerfer Selfmade mit Doppelblinker ! ( Scheinwerfer lackieren ) | aLexXx` | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 762 | 06.04.2018 20:20 |
Autoversicherung, gut gemeinter Hinweis an alle | powered | Golf4 | 16 | 09.03.2009 16:50 |
kleener hinweis | e-clipse | Teilenummern | 0 | 11.01.2008 13:30 |
Airbagfehler einer eine Idee oder nen Hinweis? | stivler | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 19.10.2007 23:37 |
FFB für öffnen eines gecleanten Hecks | Bambusratte18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 09.04.2007 13:50 |