Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2006
Beiträge: 74
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank. Habe den Filter gebraucht ersteigert. Filter Das es kein Sinn macht ist mir klar. Nur ich wohne zur Zeit in Berlin und will 2010 auch noch in der City fahren. Außerdem bekommt man 330€ vom Staat gutgeschrieben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von der ersten 3B 2.0 TDi (glaub DOHC) weis ichs auch, aber wie gesagt von den Nachgerüßteten ist auch davon auszugehen denn sowas wie ein Aschemassseabgleich oder eben Regeneration is da nicht! Wäre Cool wenn genau dies einer hier wüßte! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Robinho, bist echt ein Super typ und soo ![]() Das hatt ich alles auch noch so grob im wissen. Aber wie soll das mit dem Additiv gemeint sein, erst meinste das deise Systeme die Temperatur anheben und dann das diese gesenkt wird? Oder war die erste Behauptung auf die inbegriffene nacheinspritzung bezogen Aber zum Thema Nachrüßtung: Meinst du also das die Offenen Systeme, ungeregelten Systeme usw keinen Verschleißbedingten Wechsel benötigen? Ich selber habe leider noch keine Erfahrungen gesamelt mit deren regeneration, wobei nebenstromfilter ja eh kaum nachteile erwirken können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ja das is hart, haben mal auch einen komplett ausbrennen muessen, Der Teer im Hof is geschmoltzen!! :O Sprich wenn ein nachrüßtsystem selten "heißgefahren" wird hat das nur Auswirkung auf die Abscheide/Konvertierungdrate!! ?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() In europa wirds sowas nicht geben, nur die Euro 5 Norm wird dann für NEUFAHRZEUGE gelten, meines Wissens nach! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die frage ist nur: Werden die Seriennummern vergleichen und evtl rauskriegen das dat Teil schon verbaut war, nicht das die die Stillegungsbescheinigung von dem Unfallwagen sehen wollen!?? zur Info, Steuerhinterzug wird zu zeit hooch bestraft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ESD selber einbauen (Duplex) | BlauesWunder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 13.03.2008 17:23 |
Partikelfilter beim TDI 4Motion ? | Martin | Werkstatt | 2 | 10.05.2007 22:08 |
Stabi selber einbauen oder lieber in der werkstatt ?? | Giga-x | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 29.04.2007 14:05 |
1.9TDI Partikelfilter | Limo | Golf4 | 4 | 11.03.2007 16:51 |
Sitze mit Sitzheizung selber einbauen ?! | toxic0190 | Werkstatt | 2 | 17.11.2006 19:36 |