![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So, dachte das wäre ganz einfach. Ich fahre einen 1.8T AUM mit Umlufsystem und da ist alles so derartig vollgestopft. Ich weis garnicht wie und wo ich anfangen soll. Was ist das denn für ein Wagen in der Anleitung ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
So war grad nochmal draussen. Also ich kann das bei mir net so einfach Wechseln muss mal schauen welche Kabel und Schläuche ich abnehmen kann. Der Weg ist so zu, ich sehe nichtmal ansatzweise 10cm weit ![]() Edit: Mein Auto kommt auf keine 90Grad und ich fahr locker 4-5 KM für 45^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Also ich hab es heute bei meinen AUQ gewechselt is echt ne scheiß arbeit... Ich denk mal das du dir Motorabdeckung abmachen musst dir wohl klar ![]() Dadrunter waren bei mir nen haufen Plastikschläuche... was genau kann ich dir gar nicht sagen jedenfalls sind die an der Ansaugbrücke frst geschraubt... davon musst du sie lösen dann kommst du einigermaßen an den Plastikstutzen ran. Ich hab dafür ne lange Verlängerung und nen Kradangelenk benutzt... Hat mit nen bissel Fummel ganz gut funktioniert ![]() Ich hoffe du hast halbwegs verstanden was ich meine ![]() Wenn nicht meld dich doch nochmal per PN ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() Ich glaub auch das Ding geht so schnell nicht kaputt ![]() Mich wunder nur das bei mir nur etwa 4,5l Kühlmittel reingepasst haben... hab jetzt ne 2:1 (Frostschutz : Dest. Wasser) Mischung drinne ... Ist das irgendwie bedenklich? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Mischungsverhältnis Frostschutz:Wasser reicht eigentlich 50:50. Bei einem zu hohen Frostschutzanteil nimmt der Frostschutzgehalt auch wieder ab. Also die maximale Minus-Temperatur! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wie du hast keine Markierung? Eigentlich sind die so ungefähr beschriftet: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8 turbo, anleitung, thermostat, wechseln |
| |